Wohnwagen beladen/ziehen ?
Hey, weiß nicht ob es hier schon einen Thread gibt , hab nix gefunden oder nicht richitg gesucht. Auf jedenfall würd mich interessieren, ob ihr den PKW auch beladet ? Hab jetzt mal alles schön Probe geladen und alles in den WOWA bekommen, die Stützlast ist auch OK. Damit wäre mein PKW leer. Ist das OK für eine TOUR oder lädt man besser den PKW bis zum Maximum und laßt den WOWA leer ?
Danke für Eure Erfahrungen...
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde lieber nicht überladen und mit 80 in den Urlaub fahren als mit ner überladenen Kiste 100 fahren...... dürfen (?)....
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
......War damit auch so beim TüV. Die haben nix gesagt, bin
also damit durch gekommen.Und die Gaspulle im Auto ist immer gesichert.
Egal und dem TÜV ist es scheixxegal......
Wichtig ist die Gasprüfung, die für den Fall aller bösen Fälle
nachweist, das alles o.k. war.
Es zählt das die Gasprüfung gem. der sog. G 607.
Die ist zar für WoMO's, aber nicht für WoWa vorgeschrieben.
Habe zwar noch nie was gehört, aber im Falle des Falles
könnte es Probleme mit der Versicherung geben.
Alleine der sichere Transport reicht nicht.
Ich habe einmal das Merkblatt meines Gasflaschenfüllers
angehängt.
Achte auf den letzten Abschnitt auf Seite 1 und den
Rest dann auf Seite 2
Gasprüfung habe ich beim TüV-Termin gleich mit machen lassen und er hat sie ohne
Mängel bestanden. Dafür bekommt man ja den gelben Wisch.
Ich danke aber trotzdem für die Tips. (Anhänge)
Wo haben denn andere Ihre Batterien im WW verbaut? Unterm Bett? 😕
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
Wo haben denn andere Ihre Batterien im WW verbaut? Unterm Bett?
Gruß Thomas
Aha - dann haben die alle Augen zugedrückt 😁
Meist wird die Batterie achsnah eingebaut und auch so, das diese gut zu erreichen ist. Aber an die Belüftungsöffnung muss man auch denken...
Ich habe so ein tragbarer Akku-Pack der schon mal angeschlossen im Kleiderschrank steht und meist während der Fahrt im PKW geladen wird
Meist wird die Batterie achsnah eingebaut und auch so, das diese gut zu erreichen ist. Aber an die Belüftungsöffnung muss man auch denken...
Ich habe so ein tragbarer Akku-Pack der schon mal angeschlossen im Kleiderschrank steht und meist während der Fahrt im PKW geladen wirdMoi aussi, C'est bon ca, kann man auch für den Laptop verwenden
Norbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
Wo haben denn andere Ihre Batterien im WW verbaut? Unterm Bett? 😕Gruß Thomas
Na klar, wo sonst?😕😕🙄
Und dann einfach den Entlüftungsschlauch durch den Boden führen und alles ist gut!😉 Ich habe von Haus aus schon eine hohe Deichsellast, da käme der Flaschenkasten als Einbauort von daher schon nicht in Frage!
Zu diesem Thema habe ich auch mal eine Frage:
Wenn das Gewicht des Wowa (1500 kg) das Gewicht welches das Fahrzeug als zulässiges Gesamtgewicht ziehen darf übersteigt (1400 kg) reicht es dann theoretisch den Wowa einfach nicht so voll zu laden so das der das Gewicht von 1400 kg nicht überschreitet? Oder ist es grundsätzlich zwingend nötig das das Fahrzeug min. 1500 kg ziehen kann selbst wenn der Wowa zwar so viel Zuladung zulässt aber diese nicht ausgereitzt wird.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Afus
Zu diesem Thema habe ich auch mal eine Frage:
Wenn das Gewicht des Wowa (1500 kg) das Gewicht welches das Fahrzeug als zulässiges Gesamtgewicht ziehen darf übersteigt (1400 kg) reicht es dann theoretisch den Wowa einfach nicht so voll zu laden......
Danke und Gruß
Genau so ist es.
Bei der Anhängelast zählt das tatsächliche Gewicht,
was an der AHK hängt.
HIERgibt es eine, zwar teilweise komplizierte, Erklärung zu den Gewichten.