Wohnwagen abschmieren
Hallo
Ich möchte meinen Wohnwagen an den dafür vorgesehenen Stellen Fetten (Abschmieren)
Da ich nur eine Stelle kenne,(Deichsel, Auflaufeinrichtung), frage ich hier ob und wo noch welche Abschmierstellen sind.
Brauche ich ein bestimmtes Fett ?
vielen Dank im voraus
Klaus
Beste Antwort im Thema
Kugelkopf: Das mag in deinem Fall ja OK sein. NIEMALS bei einem Hobby - die haben ALLE eine Antischlingerkupplung.
Neue Reibbeläge kosten nicht die Welt, sind aber auch nicht billig. @TE: In der Betriebsanleitung steht das doch alles - da musst du dich nicht durch Forenbeiträge zu Unfug verleiten lassen.
23 Antworten
Das hier zB
https://...ger-grossmarkt-stenger.de/.../profi-fettpressen-set.php
Nur die Auflaufbremse.
Radnaben ect. schon lange nich mehr, und auf keinen Fall den AHK Kugelkopf.
Zitat:
@Leigh schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:32:21 Uhr:
Das hier zBhttps://...ger-grossmarkt-stenger.de/.../profi-fettpressen-set.php
Nur die Auflaufbremse.
Radnaben ect. schon lange nich mehr, und auf keinen Fall den AHK Kugelkopf.
doch gerade den...sofern keinen ASK vorhanden ist....
Und die Achse (Schwinghebel) , wenn es sich um eine Drehstabachse handelt. Bei der Gelegenheit auch die beweglichen Teile der Handbremse, der Stützen und des Movers (wenn vorhanden) ölen/fetten.
Danke für die informative Antworten.
Ist doch einiges mehr als ich vorgestellt habe.
Brauche ich für die Drehstabachse ein bestimmtes Fett, ??
Wenn nicht, welches Mehrbereichsfett soll ich nehmen ?
mit freundlichem Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
doch gerade den...sofern keinen ASK vorhanden ist....
Im Avatar seh ich nen relativ aktuellen Hobby.
Der hat ne Anti Schlinger Kupplung!
Fett: Im Zweifel frage den Händler. Ich nehme seit Jahrzehnten das überall für die Fettpressen angebotene Standard-Kartuschenfett.
Wenn das im Avatar dein Wohnwagen ist: Warum schaust du nicht in die Betriebsanleitung? Wenn sie verbummelt wurde - kann man downloaden.
Hallo, die Stützen wären noch zu erwähnen. Das Gewinde und die Reibflächen sprühe ich mit einem Fettspray zum Saison Ende ein bevor der WW eingestellt wird.
Je nach Nutzungsintensität des WoWa brauchen die Stützen öfter mal Fett (führe eine Tube mit).
Vor dem Winterschlaf (wenn man so ein Nutzungsverhalten hat), ist ein Kpl.-Schmierdienst fällig. Steht auch in der Betriebsanleitung des WoWa desTE.
Der Kugelkopf an der Hängerkupplung bekommt immer, hauchdünn Fett. Für alle anderen Stellen nehme ich das biliigste weiße Kettenfett (Fahrräder / Motorrad) in der Sprühdose. Das Fett in der Dose hat den Vorteil, das es anfangs dünn wie Wasser in alle Fugen einziehen kann und nach dem antrocknen dick wie Honig wird.
MfG kheinz
Kugelkopf: Das mag in deinem Fall ja OK sein. NIEMALS bei einem Hobby - die haben ALLE eine Antischlingerkupplung.
Neue Reibbeläge kosten nicht die Welt, sind aber auch nicht billig. @TE: In der Betriebsanleitung steht das doch alles - da musst du dich nicht durch Forenbeiträge zu Unfug verleiten lassen.
Zitat:
@situ schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:02:18 Uhr:
Kugelkopf: Das mag in deinem Fall ja OK sein. NIEMALS bei einem Hobby - die haben ALLE eine Antischlingerkupplung.Neue Reibbeläge kosten nicht die Welt, sind aber auch nicht billig. @TE: In der Betriebsanleitung steht das doch alles - da musst du dich nicht durch Forenbeiträge zu Unfug verleiten lassen.
Für den TE hat das sicher keine Bedeutung, aber es gibt Leute, die den Kugelkopf schonen wollen und ihn daher mit Fett versehen. Natürlich muss der dann vor jedem ASK-Einsatz entfettet werden.
Ich muss meinen Kugelkopf auch immer entfetten, wenn ich den Fahrradträger benutzen will. Bei Wohnwagenbetrieb kommt dann wieder Fett drauf.
Zitat:
@navec schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:23:52 Uhr:
Für den TE hat das sicher keine Bedeutung, aber es gibt Leute, die den Kugelkopf schonen wollen und ihn daher mit Fett versehen. Natürlich muss der dann vor jedem ASK-Einsatz entfettet werden.Ich muss meinen Kugelkopf auch immer entfetten, wenn ich den Fahrradträger benutzen will. Bei Wohnwagenbetrieb kommt dann wieder Fett drauf.
Dann hast DU keine Anti Schlinger Kupplung.
Für Unwissende ist das mehr als Irreführend.
Ich hab auschließlich dann Fett auf dem Kugelkopf, wenn ich n Hänger mit einer alten Kupplung dran hab.
Ansonsten immer Fettfrei
Hier hatte ein TE eine Frage.
Wie ersichtlich, fährt er einen WoWa mit ASK!
Kein Fett auf die Kugel. Falls aus welchen Gründen immer gefettet, mit geeignetem Lösungsmittel Fett vor Gebrauch mit ASK RESTLOS entfernen.
danke für die vielen Antworten.
Habe nicht damit gerechnet dass sowas in der BA steht. Werde sofort mal nachschaun
Besten Dank
mit freundlichem Gruß
Klaus