Wohnmobil Mercedes 207D, Bj. 73, ohne TÜV, ohne Brief
Hallo,
ich habe mir überlegt, miir und meinem Sohn (2,5Jahre) und meinen beiden Hunden ein Wohnmobil zuzulegen 🙂
Mein Interesse wurde wurde für einen 207 D, Bj. 73 geweckt....reparaturbedürftig, ohne TÜV und leider auch ohne Brief geweckt (geklaut aus dem Büro). Dieses Wohnmobil hat allerdings auch eine Gasanlage zum kochen.
Wie sieht das nun aus wegen dem "abdrücken" der Gasanlage, dem TÜV, dem neuen Brief???
Wegen der Reparatur kein Problem.....ich bin Schlosserin/ Schweißerin 🙂
LG Nicole
Danke für jede Anjtwort
21 Antworten
So nun will ich auch mal.
Briefaubietung bei der Zulassungsstelle ist doch jein Problem.
Der 207 ist eigentlich ganz solide.
Kostenfaktor ist die Vorderachse und lenkrelevante Komponeten.
Elektrik ist bei diesem Modell doch kein Problem.
einfach mal ner Prüfstelle vorstellen ,dann kannman mehr sagen.
An diesem KFZ kann man noch selber schrauben.
B 19
Die Mama hatte nicht mal Zeit, die letzten 3 Tage hier mitzuschreiben wie soll das den mit einer Restaurierung klappen. Anscheinend ist die Mama alleinerziehend und wohl auch noch berufstätig, Kind und Hunde, da bleibt nicht mehr Freiraum für solche Projekte.
Gasabnahme macht nicht nur der TÜV, Händler, sonderen alle die Sachkundeprüfung ( neu alle 5Jahre erneuern) haben. Dazu gehöre auch ich. Abnahme nach G609
Ob die Mamma nun gerade Choppen ,mit ihren Kindern im Zoo oder sie es mit ihrem" Mechaniker gerade hier ein Fachgerspräch hat ist doch völlig egal,
Sie /Er/Es hat nur um eine Facheinschätzung nachgefragt.
B 19
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 18. Juli 2016 um 09:59:39 Uhr:
... Briefaubietung bei der Zulassungsstelle ist doch jein Problem. ...
... ohne die eidesstattliche Versicherung des in den ursprünglichen Zulassungspapieren eingetragenen Eigentümers/Vorbesitzers kann das sehr wohl zum Problem werden. Einfach mal HIER nachlesen ... Beispiel: Zulassungsstelle Augsburg-Land ... die dort genannten Vorschriften gelten bundesweit für ALLE Zulassungsstellen!
Gruß
NoGolf
Ohne das Fahrzeug selber gesehen zu haben, kann man nichts mit Sicherheit sagen.
habe so ungefähr 100 Briefafbietungen in Berlin gemacht,hat noch nie Probleme gegeben.
Bei der 50 .000 Dollar Karre wird schon etwas genauer gepr.
Bei ner 2000 Euro Möhre wird teilweise nur ne Abfrage in Flensburg KBA gemacht.
Manchmal wollen sie auch ne Bestätigung vom Finanzamt ,dass da keine Lasten vorhanden sind.
Von wegen einheitlich geregelt,ist sogar von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter unterschiedlich.
Zumindest hier in Berlin.