Wochenendauto gesucht
Hallo zusammen,
ich suche ein Auto nach folgenden Kriterien:
- Budget ca. 15.000€
- Ich wohne in Zürich und will mit dem Auto hauptsächlich Wochenendtrips in die Berge machen. Hin und wieder auch mal etwas länger nach Italien. Unter der Woche dürfte das Auto in der Regel nicht bewegt werden (habe zwar kein weiteres Auto, aber erreiche alles gut mit Öffentlichen)
- Sportlich. Platz für Kinder nicht notwendig 😉
- Sollte eine langfristig stabile Wertentwicklung haben
- Auto darf schon etwas älter sein um den größten Wertverlust hinter sich zu haben, aber nicht zu alt um noch einen gewissen Basiskomfort zu bieten (Automatik, PDC etc.)
Habe mir mal den Z4 (E85) angesehen. Sowas in der Richtung gefällt mir ganz gut.
Vielen Dank für Tipps!
20 Antworten
Danke für die Infos! Ich hab mich doch irgendwie auf den Z4 eingeschossen und werde hier wohl auch etwas mehr investieren und auf den E89 schielen.
Zitat:
@Authentic1 schrieb am 9. Februar 2023 um 18:56:18 Uhr:
Danke für die Infos! Ich hab mich doch irgendwie auf den Z4 eingeschossen und werde hier wohl auch etwas mehr investieren und auf den E89 schielen.
Schau dir einfach beide an und fahre beide.
Ps: ich würde den alten nehmen, gerade für deinen Einsatzzweck.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 9. Februar 2023 um 20:11:15 Uhr:
Zitat:
@Authentic1 schrieb am 9. Februar 2023 um 18:56:18 Uhr:
Danke für die Infos! Ich hab mich doch irgendwie auf den Z4 eingeschossen und werde hier wohl auch etwas mehr investieren und auf den E89 schielen.Schau dir einfach beide an und fahre beide.
Ps: ich würde den alten nehmen, gerade für deinen Einsatzzweck.
Wie kommt’s? Der neuere gefällt mir eigentlich optisch besser. Und scheint auch modernere Automatik-Getriebe zu haben
Bin den E89 ehrlicherweise nicht selbst gefahren, kann also nur wiedergeben was ich damals gelesen hab 😉
Aber der E89 soll sich wohl eher wie eine zweisitzige limousine, weniger sportlich als der E85 fahren. Was dir da besser gefällt musst du einfach ausprobieren, nach der Beschreibung im Eingangspost hätte ich aber auch gesagt der E85 passt besser.
Für diesen gibt es übrigens auch Modifizierte Software für das Automatikgebtriebe für schnellere Schaltzeiten etc. (zumindest für's Facelift).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Authentic1 schrieb am 10. Februar 2023 um 08:54:55 Uhr:
Wie kommt’s? Der neuere gefällt mir eigentlich optisch besser. Und scheint auch modernere Automatik-Getriebe zu haben
In Sachen Wandlerautomatik kamen im E85 ZF 5HP/6HP zum Einsatz, beim E89 anfangs ebenso die ZF 6HP. Mit Streichung der R6 Sauger und Einführung des N20 hat im Sep.'11 die ZF 8HP Einzug gehalten. Da es ein Spaßfahrzeug werden soll, würde ich nach einem E89 mit R6 und Schaltgetriebe Ausschau halten.
Zitat:
@Authentic1 schrieb am 10. Februar 2023 um 08:54:55 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 9. Februar 2023 um 20:11:15 Uhr:
Schau dir einfach beide an und fahre beide.
Ps: ich würde den alten nehmen, gerade für deinen Einsatzzweck.
Wie kommt’s? Der neuere gefällt mir eigentlich optisch besser. Und scheint auch modernere Automatik-Getriebe zu haben
Für den alten Z85 spricht:
- Werterhalt
- sportlicherer und puristischerer Charakter
- Verdeck ist in wenigen Sekunden offen/geschlossen
- Kofferraum (egal ob offen oder geschlossen, massig Platz für Reisegepäck, Einkauf (4 Bierkisten bspw), Freizeitaktivitäten
Beim Getriebe würde ich eher zum Handschalter greifen, da es nur ein Wochenendauto ist, besser zum Fahrzeug passt und man danach wahrscheinlich nie wieder einen fährt.
Für den E89 spricht:
- Moderner
- Komfortabler
Was mich am E89 stört:
- Kofferraum im Sommer nicht wirklich nutzbar
- Verdeck braucht ewig zum öffnen (20-25 Sek?). Also schon solange, dass man in manchen Situationen keine Geduld hat es zu öffnen und dann doch geschlossen fährt
- Anfälliges Verdeck: Kabelbrüche führen dazu, dass sich das Verdeck nicht mehr betätigen lässt - vorzugsweise genau dann wenn es sich gerade öffnet oder schließt. Wenn man dann fernab von zuhause ist oder keine Garage hat wird das zum Riesen Problem. Auch nicht selten gibt es Lecks in den Hydraulilschöäuchen und dann tropft das Öl im Innenraum von der Decke.
Das hat sich wohl mit dem FL gebessert, aber mit dem FL sind auch die 6 Zylinder größtenteils verschwunden. Außer beim 35er, aber da hört man auch von Ölverlust beim Automatikgetriebe und der Motor ist auch nicht gerade unkritisch