Wo sitzt die Autohupe?
hi,
kann mir jemand sagen,wo bei dem Meriva die Hupe befestigt ist im Motorraum?
bin grad am Alarmeinbauen,habe sie jetzt aber auf die schnelle nicht gefunden.....
by,
David
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC_Line
ich kenne mich ja mit sowas nicht aus
aber was ist denn mit dem doppeltonhorn original für den meriva
ist das nicht das gleiche?
kann man diese nicht beim FOH beziehen?
würde mich jetzt mal interessierenDanke schon mal für Antworten
Sicher kann man das Doppeltonhorn auch über den Opelhändler beziehen doch wird es dementsprechend auch einiges teurer sein.Ich habe es ja auch nur gemacht weil das Doppeltonhorn bei meinem Meriva schon wieder eingespart wurde und mir die einfache Hupe nicht gefallen hat.
Zitat:
Original geschrieben von fr137
Sicher kann man das Doppeltonhorn auch über den Opelhändler beziehen doch wird es dementsprechend auch einiges teurer sein.Ich habe es ja auch nur gemacht weil das Doppeltonhorn bei meinem Meriva schon wieder eingespart wurde und mir die einfache Hupe nicht gefallen hat.Zitat:
Original geschrieben von OPC_Line
ich kenne mich ja mit sowas nicht aus
aber was ist denn mit dem doppeltonhorn original für den meriva
ist das nicht das gleiche?
kann man diese nicht beim FOH beziehen?
würde mich jetzt mal interessierenDanke schon mal für Antworten
kucks du hier:
http://www.mobiline.de/product.asp?...Hallo fr 137,
vielen Dank für die schnelle Antwort; dann mach ich mich auch mal auf die Suche,
vielleicht hat der Praktiker die Hupen ja noch in seinem Sortiment.
Mit freundlichen Grüßen
Fidi17
hi,
Habe heute mal unters auto geschaut,es sind zwei Hupen verbaut,eine oben eine darunter,mit so einem "schnecken Horn" dran.
Es ist das Doppeltonhorn,so hab ich das Auto jedenfalls bestellt.
Leider ist der Anschluß mit zwei Kabeln am Stecker,plus und minus.
somit kann ich den Hupenanschluß (-negativ anschluß) der Alarmanlage nicht nutzen.....
by,
David
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt auch ein DT-Horn, ein altes aus nem Astra G, das ich ein wenig aufbereitet habe:
http://www.abload.de/img/dscf0865ph8e.jpg
Hab das Ding dann erstmal gereinigt, mit Fertan Rostumwandler Rost umgewandelt und dann mit Haag Silber von Mitsubishi das Metall lackiert. Schon besser, auch wenn es keiner sieht.
Da ich am Meriva nur einen Stecker für zwei Hupen habe, da vorher ja nur eine Hupe installiert war, musste ein T-Stück her. Also habe ich zwei dicke Litzen an die Hupenkontakte angelötet und Verbunden, die Lötstellen in den Buchsen dann mit Heisskleber vollaufen lassen. Da ich am Auto den Stecker nicht abschneiden wollte, habe ich die alte Hupe geschlachtet und deren Anschluss abgemacht und als Anschlusstecker missbraucht, also an das T-Stück gelötet. Abschliessend noch alles mit Kabelbindern zugentlastet. Das Ergebnis incl. der Hupenhalterung des Meriva:
http://www.abload.de/img/dscf0866df2c.jpg
Der Einbau schliesslich war kein Thema, das passte wie Arsch auf Eimer in die Ecke:
http://www.abload.de/img/dscf0867ahb3.jpg
Abschliessen noch alles, was irgendwie mit Steckern und Kabeln zu tun hatte, mit Wachs geflutet, sodass eigentlich in Bezug auf Feuchtigkeit nix mehr passieren dürfte . Relais war übrigens nicht erforderlich, da im Meriva die Hupe schon vom Werk über ein Relais angeschlossen ist. Man hört es klacken, wenn keine Hupe dran ist.
Nun lacht keiner mehr beim Hupen, sonst passiert das hier
Ich habe die Hupe jetzt schon zum zweiten Mal benutzt, und das jedesmal zum Prüfen vor dem TÜV.
Hoffe ich habe jetzt keine Hup-Manie. 😰
Und das schönste, die Prüfer haben sie nicht mal getestet. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ich habe die Hupe jetzt schon zum zweiten Mal benutzt, und das jedesmal zum Prüfen vor dem TÜV.
Hoffe ich habe jetzt keine Hup-Manie. 😰die ersten anzeichen einer hup-manie äussern sich in nervösen muskelzucken und damit verbundenen nackenschmerzen... aber glaube mir,das hört schnell wieder auf... schhhhh...... ich hör mich an wie ein arzt... naja,die sorge um meine mitmenschen usw. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Und das schönste, die Prüfer haben sie nicht mal getestet. 😠jetzt aber mal ernst..., das erste mal,wo ich gesehen habe,daß der tüv auf die hupe drückt,war im fernsehen... da war ich überrascht,daß der das überhaupt getan hat... die hupe wird also wirklich,an versch. standorten überprüft,ja? wow... ich lerne hier jeden tag dazu...🙂
@ladniak1 Hier geht es aber im den Moppel A.
Und nach 12 Jahren dürfte sie gefunden sein.