Wo kauft ihr eure Reifen?

Hallo zusammen,

wo kauft ihr eure Reifen?

Beim HĂ€ndler eures Vertrauens vor Ort oder im Internet?

Wenn im Internet, mit welchen HĂ€ndlern habt ihr positive Erfahrungen gemacht?

Was haltet ihr z. B. von

e-tyre
pneu7
XLReifen
Reifenchef
reifen-profis
shop4tyres

Die Reifen, die man dort kaufen kann, dĂŒrfen höchsten wie alt sein? Kann man das Alter der Reifen vor bzw. bei der Bestellung angeben?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne GrĂŒĂŸe

DU

Beste Antwort im Thema

Ist die Frage im Threadtitel ernst gemeint, und sollen wir tatsÀchlich das Thema erneut durchkauen?

Gruß
Alpha Lyrae

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ja, da stimme ich dir zu 😉

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Kein normaler Mensch entsorgt gute Sommerreifen mit 4mm Profil, solche Wichtigtuer gibts nur hier.

Deswegen sagte ich "fast" (Lesen bildet). Bis 3 mm wĂŒrde ich sie schon runterfahren. Das ist auch die gĂ€ngige Empfehlung fĂŒr Sommerreifen

(bei Winterreifen 4 mm, und hier wurde ja nicht gesagt, um was fĂŒr Reifen es geht)

.

Wenn wir aber davon ausgehen, dass es sich tatsĂ€chlich um Sommerreifen gehandelt hat, dann bleibt also die Frage, wie sinnvoll es ist, sich Reifen zuzulegen, die noch einen Millimeter abfahrbare Profiltiefe haben, bevor sie die empfohlene Grenze fĂŒr die Entsorgung erreicht haben. Klar, wenn man sich hinstellt und sagt, scheiß auf die Empfehlung, ich riskiere das und fahre bis zum Gesetzgeber runter, dann hat man nochmal 1,4 mm mehr. Aber das ist doch alles keine GrĂ¶ĂŸenordnung, die eine Anschaffung solch abgefahrener Reifen rechtfertigt!

Wenn die Reifen gerade mal 500 km gelaufen sind, ok. Wenn die Reifen mit dem Gebrauchtfahrzeug zusammen gekauft wurden, kann man auch drĂŒber reden. Aber ich kaufe mir doch nicht separat Reifen mit unbekannter Vergangenheit kurz vor deren Lebensende und montiere sie!

Zitat:

Aber ich kaufe mir doch nicht separat Reifen mit unbekannter Vergangenheit kurz vor deren Lebensende und montiere sie!

Ich bin so "verrĂŒckt" und hab das gemacht...

GrĂŒnde dafĂŒr waren u.a. dass der Reifen sehr gĂŒnstig war und ich schnell einen Ersatz brauchte, da das Loch im VorgĂ€ngerreifen nicht mehr zu flicken war, der TÜV anstand und aufgrund des Alters des Wagens eine Investition in 2 Neureifen (keine 08/15-GrĂ¶ĂŸe) vor dem TÜV nicht allein aus finanzieller Sicht angebracht schien...zudem wird der Wagen nur Kurzstrecken bzw. in der Stadt gefahren...

Ich hĂ€tte ggf. auch auf Winterreifen zum TÜV fahren können, aber der Wagen stand schon auf Sommerreifen und da war der einfache Reifenwechsel einfach einfacher...

Jetzt sind rundum Reifen mit 3-4mm drauf, womit ich diesen Sommer noch gut auskomme...

Evtl. gibts dann nĂ€chsten Sommer gĂŒnstige Zweit-/Drittmarkenreifen inkl. Reifengarantie von der Dorfwerkstatt 😉

Es gibt immer GrĂŒnde etwas zu tun. In gromi seinem Fall hĂ€tte ich genauso gehandelt. Von mir aus kann jemand die Reifen bei 7mm austauschen, ich mache es weiterhin bei 2-2,5mm. Sommer wie WInter.

Ähnliche Themen

wenn ich neue Reifen benötige tausch ich auch immer alle 4, auch wenn davon zwei Reifen noch locker gehen wĂŒrden.

Einmal mit "ich wechsel nur das was ich muss"-angefangen & schon ist man in einem Kreis den man nur durch alle 4 tauschen wieder verlassen kann.

Mein Reifenmensch (2-Mann Werkstatt) sammelt die alten Reifen. Wenn er diese in 2 Wochen verkauft bekommt, dann ist die Entsorgung fĂŒr mich kostenlos. Wenn nicht, dann will er nen 10er pro Reifen. Bisher musste ich nie was zahlen (3x den Satz-Wechsel fĂŒr Sommer-/Winter bisher).

Ach ja, meine Reifen... ich vergleiche online die Preise, rede mit meinem Reifenmensch was er davon hĂ€lt & wenn er sagt, dass er den Preis fair findet aber selbst nicht mitgehen kann, dann sagt er auch "bestell se dort & komm zu mir". Beim letzten Neukauf (Winterreifen) wĂ€ren es 80,- Mehrkosten gewesen. DafĂŒr lagert er meine RĂ€der ein & macht den Wechsel auf Sommer- und WinterrĂ€der.

Aktuell such ich nur einen HĂ€ndler, der nen "Mengenrabatt" bei der Abnahme von drei SĂ€tzen 205/55/R16er Winterreifen anbietet. Reifendirekt.de hab ich angefragt, hier gibt es aber nur den 3%-ADAC-Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Es gibt immer GrĂŒnde etwas zu tun.

Selten so eine bescheuerte Aussage gelesen.

10 Euro EntsorgungsgebĂŒhr pro Reifen? Sei froh, dass du das noch nie zahlen musstest, Das Entsorgen von Reifen ist bei so ziemlich jeder Kommune kostenfrei.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Es gibt immer GrĂŒnde etwas zu tun.
Selten so eine bescheuerte Aussage gelesen.

Geht mir genauso, wenn Leute einen guten Reifen entsorgen 😉

Ich kaufe meine Reifen mittlerweile auf Amazon
http://www.amazon.de/s/?...
Gibt sehr oft sehr gute Angebote.
So z.B. 4x Hankook Ventus Prime 2 K115 225/55 R16 95V fĂŒr meinen Vater pro Reifen 82€ gekauft.
Sind DOT 2013 Reifen.

Also bisschen rumstöbern hilft!

@Amkolino:
Ist ein relativ gÀngiger Online-Preis...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


@Amkolino:
Ist ein relativ gÀngiger Online-Preis...

Ja? Dann zeig mal her einen Link.

Nicht vergessen...inkl. Lieferung nach Wien (AT) 🙂

Hi, zu deiner Liste kannst DU auch den HĂ€ndler meines Vertrauens dazu geben http://www.reifen2go.de/preisvergleich - hier kann man alles finden. Egal, ob neu oder gebraucht. Zu jedem Fahrzeug, jedem Modell, und fĂŒr jedes Budget. Ich bin seit paar Jahren dabei und voll zufrieden )

Deine Antwort
Ähnliche Themen