Wo bleiben eigentlich die neuen Kraftstoffe?!?
Hallo,
zum extremen Preisanstieg und insbesondere dem hohen Steueranteil an den Benzinpreisen kann ich nur sagen: Ich sehe es ja ein, dass mittels des Preises als marktwirtschaftliches Lenkungsinstrument ein Anreiz geschaffen werden soll, weniger Benzin zu verbrauchen und Alternativen zu nutzen.
... aber wo sind diese Alternativen eigentlich?
Ich bin ein Viel- und Gernefahrer, und ich kann aus Zeit- und Kostengründen nur mit grossem Aufwand auf andere Verkehrsmittel umsteigen - mein Fahrrad bringt mich nicht durch Skandinavien, und nachts von Kiel nach Hamburg Bahn fahren ist auch ein ziemlich eingeschränktes (und selten mögliches) Vergnügen.
Ich wäre ja bereit, mir ein neues und umweltfreundliches Auto anzuschaffen, beispielsweise eines mit Brennstoffzelle - auch wenn es einen deutlichen Aufschlag bei den Anschaffungskosten hat. Warum nur bringt die Autoindustrie sowas nicht auf den Markt?
Ist die Technik wirklich noch nicht reif?
Ist die flächendeckende Versorgung mit (neuen) Treibstoffen wirklich so schwer?
Das Problem, dass der "first mover" in einem solchen Markt für neue Fahrzeuge wohl wenig Gewinn machen würde und erst die Firmen, die danach kommen, richtig absahnen, könnte man ja eigentlich lösen. Und auch die anderen Argumente gegen Brennstoffzellen- oder ähnliche Autos wirken irgendwie etwas pappig.
Hat jemand vielleicht eine Idee, warum es nicht klappt?
(vielleicht geht es ja technisch wirklich nicht?)
Grüsse
TurboElch
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Wenn du mit Bleiziegeln zu tun hast, bist du wohl selber in der Atombranche tätig, oder? Zumindest klingt das nach einem Beruf, wo viel mit Strahlung hantiert werden muss. Dann würde es mich dann nicht wundern, dass du hier so vehement pro Atomkraft argumentierst ...
Naja, ich studiere Technische Physik und hatte am Atominstitut in Wien ein Strahlenschutzpraktikum. Da macht man halt so Versuche mit Röntgenstrahlen und allermöglicher sonstiger Strahlung.
Aber ich denke auch, dass wir unseren Dialog beenden sollten, weil wir uns irgendwie festgefahren haben. Aber solange wir uns nicht an die Gurgel gehen passt das eh.
MfG Josef.