wo bekommt man replica her?
Moinsen,
grade 18 udn den führerschein bekommen, sind gute autos meilenweit von mir entfernt. und selbst, wenn cih mir einen original superschlitten leisten könnte, würde der mehr sprit verbrauchen, als ich bezahlen kann. die einzige lösung ist ein replika mit einem "normalen" europäischen Motor. Momentan habe ich mich in den ford mustang gt-500 verschossen. sicherlich ist ein replica kein vergleich zu einem original, aber trotzdem würde es mich glücklich machen. kann mir jemand sagen, wo man solche replica herbekommt? gibt es eigentlich auch bausätze für echte autos, das man die selber zusammenbauen kann? und wo bekommt man sowas her? sry, für so viele newbiefragen, aber jeder fängt mla klein an!
mfg
de nixbligger
12 Antworten
Wenns denn nicht gleich ein Spritmonster sein soll und trotzdem extravagant, dann schau Dich doch mal nach einem DMC (DeLorean Motor Company) kurz, DeLorean um.
Beispiel:
www.aue13.de/delo.pdf
Wenn man fleissig sucht, bekommt man sowas für überraschend wenig Geld, weil das Fahrzeug in den USA ein voller Flopp war. DeLorean war bis Ende der '70 massgeblich in der Entwicklungsabteilung bei General Motors tätig, bis er sich praktisch selbständig machte und ein "Überauto" rein für den amerikanischen Markt schaffen wollte. Er scheiterte allerdings schon bei einer eigenen Motorenproduktion. In der Regel haben diese Autos heute Motoren von Renault im Heck. Also europäische Technik, die im Austausch auch preiswert ist. Teuer (und schwer zu bekommen) sind nur die original Karosserieteile, da sie aus Edelstahl mit Alu-Haut bestehen.
Mit Sowas hast Du dann eine reelle Chance, eines Tags einen wertwollen Klassiker Dein Eigen nennen zu dürfen. Replikas werden nie wirklich wertvoll.
In Deutschland würde mal regelmässig bei www.delorean.de reinschauen..
bzw. bei
http://www.delorean.de/markt/privat/mprivat.htm
Gruss Aue
es muß ja nicht mal wertvoll sein... da ärgere ich mich nur umso mehr über jeden kratzer. es soll doch nur gut aussehen.
mfg
de nixbligger
EDIT: wo lernt man eigentlich so viel über die ganzen autos? welche quellen gibbet da?
Hi,
schau mal dort
http://www.oldtimer-replica.de/kitlink0.htm
http://www.leo-verlag.de/
http://www.powerelise.de/vtx/index.php?site=stoneleigh
http://www.euroworksltd.com/Attack/Attack-IT.htm
http://www.euroworksltd.com/Attack/
Grüße
Ein Mustang GT500 als Replica ist mir unbekannt.
Ob eine Replica so günstig ist wage ich zu bezweifeln.
Eine Cobra als Replica auf Granada/Sierra Basis ist naja 😉 aber sicher günstiger als auf einer Corvette Basis.
Es gibt welche ab 14.000EUR zzgl. dt. Zulassung oder aber auch für über 100.000EUR fertig zugelassen mit feinster Technik und 5.7 Maschine.
Cobras und Lotus 77 sind beliebte Kitcars.
Ähnliche Themen
Nimm´s mir nicht krumm, aber wenn "gute Autos" meilenweit von Dir entfernt sind oder Du Dir sowas nicht leisten kannst, dann wird es sicher auch nicht für ein Replica reichen, da "nur gut aussieht".
Wenn jemand einen Porsche will, oder drauf steht, aber die Kohle nicht locker machen kann, dann wird er auch keine olle Porsche-Karosse kaufen und nen 50Ps-Polo-Motor einbauen.
Selbst wenn, dann wäre das vermutlich nicht viel billiger...
Ich stell es mir nicht leicht vor - aber wenn Du sowas erfolgreich durchziehen kannst, sei es Dir von Herzen gegönnt!
Meine Freundin wollte auch ein Auto mit Klima und was man halt so gerne hätte. Und gut muß er sein und schön und technisch einwandfrei! Sowas gibt es schon - aber nicht für 2000,- Euro! (Nur mal so als Vergleich) 😉
@test85
Moin mien Jung......
Wie wäre es mit etwas Geduld ??
"Gut Ding" will bekanntlich Weile haben..... mach dir erstmal klar was du wirklich willst und spar dann die Kohle zusammen.
Oder mach´s wie ich.......
Mit 18 vom Ami geträumt....... jahrzehnte lang Mini-Cooper gefahren.....
Jetzt, mit 41 ist mir ein Caprice Station mehr oder weniger vor die Füsse gefallen....... du musst nur die Ruhe bewahren.
*wenn´s kein Auto "von der Stange" sein soll, ist ein Mini (vor Baujahr 85) oder ´ne Ente der echte Bringer !! .. und die "wirklich guten" Frauen lassen sich von nem Prollkarren eh nicht blenden ;-)*
Neumann
Boahh Neumann,
hast Du Kinder?
Einem 18 Jährigen zu verklickern, er soll 23 Jahre auf sein Auto warten und solange mit 'ner Gurkenscheibe zum Eventcenter cruisen ??? Also bitte !! 😉
Ne ne, dann lieber mal Oppa und Omma anpumpen und mal sehen was geht. Der Jung macht das schon richtig. Nicht das wir hier noch einen Polotuner heranzüchten 😁
*mal grad festhalt* Auch für uns arme Jugendliche gibt es durchaus erschwingliche Ami-Schlitten! Und ich finde, wir haben genauso wie ihr "alten Kancker" *sfg* (nicht bös gemeint😉 ) Das Recht, am Wochenende unsere Freunde mit nem satten V8-Sound aus den Betten zu scheuchen oder was weiß ich was mit dem Wagen anzustellen! 😉
... da hat doch keiner was dagegen, wenn ihr "Jungens" gleich
mit ´nem "Dickschiff" anfangt...... solange ihr nicht sowas wie unter "würg" gezeigtes aus den Autos macht :-(
Zumindest zwingt euch die antiquierte Technik im Einklang mit unterdimensionierten Bremsen zu verantwortungsvollem Umgang mit der Geschwindigkeit ;-)
Nur mal so...... wenn alles klar geht, kostet mich mein Caprice Station 400 Euronen in der Anschaffung.
Die zu erwartenden Folgekosten (Renovierung ect.) werden ein vielfaches verschlingen........
Neumann
wenn cih das so lese, dann glaube ich auch am ehesten, daß ich mit nem mini o.ä. gut fahre. den kann man auch tunen etc. dann ist der auch ganz nett. momentan müsste ich erstmal meinen seat arosa *verkreiech* tunen, damit man mit dem fahren kann.
mfg
de nixbligger
Zum Thema *würg*: So was würde ich dem armen "kleinen" Camaro niemals antun! Bin doch keiner von diesen Schwachmaten, die ihr Hirn in den Stiefeln tragen... Ein Ami ist ein Ami bleibt ein Ami!
Zum eigentlichen Thema: Überleg dir am besten erstmal ganz genau, wozu du das Auto überhaupt haben willst und welche Ansprüche es erfüllen soll. Und dann schauen wir mal weiter! 😉
jung und ami
hi jungs,
ich habe mir im Frühjahr einen Ami gekauft.
Camaro LT1 '79 5,7L
Nur so als funkarre mit einem freund zusammen.
Wir bauen den jetzt von grund neu auf.
(neuer motor, alles sandstrahelen, pu-buchsen, usw)
das ist alles erschwinglich.
In ca. 6mon soll das ding wieder laufen.
kompressor und die ganzen scherze kommen nach und nach.
Nur mal so, man kann sich als jugendlicher keinen ami leisten.
Vielleicht nicht so als Alltagsauto, aber dafür habe wir auch unsere Passats.