ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. wo bekomme ich dieses (origninal-mercedes??)-teil?

wo bekomme ich dieses (origninal-mercedes??)-teil?

Themenstarteram 1. Dezember 2008 um 10:16

hallo,

ich habe mir jetzt einen w124 zugelegt und würde gern wissen, wo man dieses teil hier

http://www.motor-talk.de/attachment/260429/dsc01252.jpg

herbekommt. weiß das jemand?

ich habe schonmal in einem anderen thread danach gefragt, aber da hat niemand geantwortet.

ich möchte mir tieftöner in die türen reinsetzen.

ich hoffe, dieses teil passt bei den vormopf-türverkleidungen.

gruß

karl

Beste Antwort im Thema

Hallo Karl,

versuch mal dein Glück hier

http://www.doorboardschmiede.de/cars.asp?...

 

Gruß von hier

 

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Karl,

versuch mal dein Glück hier

http://www.doorboardschmiede.de/cars.asp?...

 

Gruß von hier

 

Zitat:

Original geschrieben von 200D

hallo,

ich habe mir jetzt einen w124 zugelegt und würde gern wissen, wo man dieses teil hier

http://www.motor-talk.de/attachment/260429/dsc01252.jpg

herbekommt. weiß das jemand?

ich habe schonmal in einem anderen thread danach gefragt, aber da hat niemand geantwortet.

ich möchte mir tieftöner in die türen reinsetzen.

ich hoffe, dieses teil passt bei den vormopf-türverkleidungen.

gruß

karl

das ist das recht selten verbaute originale aktivbasssystem...

wenn überhaupt, wirst du das nur mit der kompletten innenverkleidung bekommen...ich mache dir da aber wenig hoffnung

Evtl. bei Ebay (mit Glück!) Ansonsten mal beim Gebrauchtwagenhändler in deiner Nähe nachfragen. MfG

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 23:51

danke erstmal für eure antworten.

gibts da nicht ne teilenummer, mit der ich zu mb gehen und dann dieses spezielle stückchen pappe bekommen kann?

ich hoffe, das wäre dann nicht zum wucherpreis...ich will einfach nur pro seite einen 16er tmt/kickbass in die tür reinmachen und es wär mir halt am liebsten wenn ich die optik dabei nicht verändere.

jedoch nicht sofort, muss erst noch etwas sparen.

gruß

karl

@jeanne-Tommy:

 

...Du hast was vergessen: Zu erwähnen, dass dieses Teil in Deinem Wagen verbaut ist!;)

 

Und vielleicht solltest Du noch die Code-Nummer dazu schreiben: 814...  Hast Du schon mal ein Bild davon hier eingestellt? Oder hast Du die Türpappen schon verkauft? Hörst ja keine Musik während der Fahrt, nich?:D

 

Gruß

Espaceweiß

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 23:38

das wärs gewesen...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120347511621

fand ich dann bloß etwas teuer:mad:

...ich brauch doch bloß diese blöde pappe und das stückchen metall das in der tür befestigt wird als einsatz für den tmt...

da muss es doch eine teilenummer geben!!?!

hab heute mal bei meiner nächsten mb werkstatt angerufen, die konnten mir auch nicht weiter helfen.

ich hab auch schonmal den verkäufer angeschrieben, ob er mir den ebay namen von höchstbieter gibt oder diesen für mich fragt, ob die teile die ich brauche verkäuflich sind.

hoffnung mache ich mir da jedoch nicht viel. ich denke mal, wer für sowas spezielles so viel geld bietet, der wird es entweder komplett brauchen oder mindestens das brauchen was ich auch brauche.

und ansonsten noch...wenn ich bei mir die türtasche von der türverkleidung abnehm, dann ist da kein loch...ich nehme an, das hat seine richtigkeit, dass ich da für das aktivbassystem ein loch in die tüverkleidung schneiden muss?? (was aber nachher nichtmehr zu sehen ist)

gruß

karl

am 17. Dezember 2008 um 6:28

Also die Teile sind SEHR regelmäßig bei ebay drin, warte einfach ein wenig. Ich habe mir mal eins für 160€ dort gekauft. Achte nur darauf, dass Du alles bekommst, also auch den Verstärker mit Kabelsatz.

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 7:22

also das war das einzige, was ich gesehen habe. jetzt gerade ist keines drin. und bei beendete angebote habe ich auch keines gefunden.

ich brauche aber nicht alles und auch keine kabelsätze, wozu?

ins armaturenbrett werde ich denke ich diese hier reinmachen

http://195.243.203.21/rainbow/index.aspx?pm=122132

und für die vorderen türen schwebt mir dann dieser kickbass hier vor

http://www.exactaudio.de/html/high_end/komp_m18.php

und hinten ist halb so wild...wobei mein vater im t4 vorn ein paar xetec g4cx hat, die ich ihm evtl. "abluchsen" würde und ihm dafür dann ein paar andere besorgen würde, die vllt nicht ganz so gut sind. die xetecs gibt es halt nichtmehr zu kaufen...und mein vater würde sie mir denke ich gönnen, da er kein so musik fanatiker wie ich ist.

und als endstufe habe ich eine xetec xi 240.4, die ich für die kickbässe brücken kann...die macht dann richtig dampf (2x 200w). und eine concord ca50 für die armaturenbrett-lautsprecher...da bräuchte ich nur noch ein radio mit frequenzweiche oder so, damit ich die nach unten hin abtrennen kann...oder sie kommen vorerst einfach auch mit an die xetec. und die hinteren ls kann ich dann auch ans radio klemmen. oder auch nach ner zweiten concord z. bsp. gucken, kriegt man für günstiges geld:)

ich will einfach einen möglichst unkomplizierten und unauffälligen einbau machen der dann am besten auch noch original aussieht, und dazu ist die einbauvorrichtung von mercedes für die tmt denke ich erste sahne:p

gruß

karl

nen 16er oder 18er chassis bekommst du an dieser stelle ohne sehr aufwendige umbauten nicht hinter die türpappe...ist einfach nicht genügend platz da...

desweiteren müsstest du noch ein extra halteblech (oder was auch immer) für die lautsprecher bauen, da die pappen nur abdeckungen sind und die aktivbässe in eigenen kistchen sitzen...

 

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß

@jeanne-Tommy:

...Du hast was vergessen: Zu erwähnen, dass dieses Teil in Deinem Wagen verbaut ist!;)

Und vielleicht solltest Du noch die Code-Nummer dazu schreiben: 814...  Hast Du schon mal ein Bild davon hier eingestellt? Oder hast Du die Türpappen schon verkauft? Hörst ja keine Musik während der Fahrt, nich?:D

Gruß

Espaceweiß

...hast du es immer noch nicht überwunden? *überdenkopfstreichel* :D :D :D

pappen sind noch dran...und bleiben es auch :) ...gehören ja da hin...:D

und ja, im moment höre ich keine musik, da das gute stück schön brav im körbchen schläft...;)

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 12:58

hmm, das ist immerhin gut zu wissen. danke für die info.

77,5 mm einbautiefe bei 145mm durchmesser nimmt auch schon etwas platz in anspruch:mad:

sehe ich das eigentlich richtig, wenn ich mir die ebay fotos genau anguck, dass die tmt da nur reingeklipst werden??

ich habe sie noch nie gehört, aber ich weiß nicht, ob mich die mercedes lsp von vor 20 jahren zufrieden stellen werden?...ich will schon nen richtig geilen kickbass haben:p

wo kommst du denn her, jeanne-tommy? vllt könnte ich mir das ja mal anhören bei dir.

hältst du es für möglich, mit flexarbeiten den 18er da rein zu bekommen, der von den maßen eigentlich fast wie ein 16er ist? nach eventuellen flexarbeiten will ich natürlich nicht sterben sobald mir jemand in die seite reinfährt, das fenster sollte am besten noch bis ganz runter gehen und dem nächsten tüv soll das rumgeflexe nicht im wege stehen.

so von außen wird man ja nichts sehen.

ist zwischen lautsprecherhalterung und verkleidung noch etwas platz für einen adapter? erstens brauch ich den evtl wegen dem anderen einbaudurchmesser (ein standart 16er hat glaub ich 3mm weniger einbaudurchmesser) und zweitens gewinne ich auch einbautiefe).

gruß

karl

gut...dann will ich noch mal sachte...:)

es gab zwei verschiedene systeme...ein aktivbasssystem (nur cabrio!) und ein soundsystem (der rest)...

Zitat:

Original geschrieben von 200D

 

77,5 mm einbautiefe bei 145mm durchmesser nimmt auch schon etwas platz in anspruch:mad:

sehe ich das eigentlich richtig, wenn ich mir die ebay fotos genau anguck, dass die tmt da nur reingeklipst werden??

du hast hinter der abdeckung 35mm einbautiefe...dann kommt blech...wenn du das wegflext (bei dieser vorstellung dreht sich mir der magen um...;) ) erhälst du noch mal ein paar mm mehr...ich denke nicht mehr als 20mm...weiss es aber nicht genau...70mm gesamt sind es nicht!

der maximale durchmesser beträgt 150mm...wenn man da nun die adapterplatte abzieht, ist nur max. für nen 13er platz...

 

Zitat:

Original geschrieben von 200D

 

ich habe sie noch nie gehört, aber ich weiß nicht, ob mich die mercedes lsp von vor 20 jahren zufrieden stellen werden?...ich will schon nen richtig geilen kickbass haben:p

werden sie mit absoluter sicherheit nicht! die anforderungen von damals zu heute sind da zu verschieden ;) ...aber auch heute ist es sehr selten ein fahrzeug mit "geilem" kickbass zu finden, weil die meisten eher auf tiefbass stehen...und das sind auch zwei völlig verschiedene schuhe...

zur damaligen zeit gabs wahrscheinlich noch nichtmal die bezeichnung "kickbass" ...:D da gabs nur kicker :eek: und das iss auch was anderes :D

Zitat:

Original geschrieben von 200D

 

wo kommst du denn her, jeanne-tommy? vllt könnte ich mir das ja mal anhören bei dir.

hältst du es für möglich, mit flexarbeiten den 18er da rein zu bekommen, der von den maßen eigentlich fast wie ein 16er ist? nach eventuellen flexarbeiten will ich natürlich nicht sterben sobald mir jemand in die seite reinfährt, das fenster sollte am besten noch bis ganz runter gehen und dem nächsten tüv soll das rumgeflexe nicht im wege stehen.

so von außen wird man ja nichts sehen.

steht in meinem nummernschild...und nein...das fahrzeug ist im winterschlaf...;)

ich halte es nicht für möglich 18er da rein zu bekommen...zumindest nicht so, dass man nicht davon sieht...

bei der sache mit dem sterben ist es eher die frage, wer und wie schnell dir in die seite fährt...dem tüv ist das jedenfalls völlig latte...

Zitat:

Original geschrieben von 200D

 

ist zwischen lautsprecherhalterung und verkleidung noch etwas platz für einen adapter? erstens brauch ich den evtl wegen dem anderen einbaudurchmesser (ein standart 16er hat glaub ich 3mm weniger einbaudurchmesser) und zweitens gewinne ich auch einbautiefe).

gruß

karl

mit etwas glück...2 mm!

wenn ich dir noch einen rat geben darf...hol dir gescheite doorbords...die kosten zwar 2 € mehr, gibt es aber in verschiedenen grössen, sie sind besser abgestimmt und ein geschlossenes system...ein freeair ist sowieso nicht für kickbässe geeignet...

bei bedarf kann ich auch vermitteln...

 

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 15:58

also dann dank ich dir für deine aufklärende antwort!:)

auch wenn deren inhalt weniger erfreulich ist:mad:

also gut, oder auch weniger gut. das mit der original mb optik ist dann für mich gestorben:(

ein glück hab ich mir den "murks" nicht ersteigert, weil es mir zu teuer war.

hehe kickbass schön und gut, aber der tiefbass soll auch nicht zu kurz kommen:p

nur da brauch ich halt iwie nen subwoofer, der mit sicherheit nicht in die tür reinpasst:D

ich will beides!

hab da noch den doppelt ventilierten 30er bandpass ausm astra, der kommt da erstmal rein. und der geht wie sau:p

aber mir schwebt noch ein etwas dezenterer kofferraumausbau vor, als sone fette kiste im kofferraum. son gfk gehäuse vllt. dort, wo jetzt das reserverad ist. aber eins nach dem anderen...kann ja schließlich kein geld sch***en. als erstes kauf ich mir 12er fürs armaturenbrett und dann mal weiter sehen...

"flext man da allgemein einfach nicht rum" an der tür? warum?

hatte mal nen 190er bei dem ich auch einfach 2 löcher in die tür (jeweils eins pro tür) geflext hab und entsprechende löcher in die türverkleidung geschnitten und darauf dann adapter mit der tür verschraubt, auf die 16,5er gepasst haben...ging eigentlich ganz gut, so von der sache her.

gruß

karl

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy

 

wenn ich dir noch einen rat geben darf...hol dir gescheite doorbords...die kosten zwar 2 € mehr, gibt es aber in verschiedenen grössen, sie sind besser abgestimmt und ein geschlossenes system...ein freeair ist sowieso nicht für kickbässe geeignet...

Hallo,

DoBos für den CE, mit geschlossenem Volumen, ohne massive Blecharbeiten an den Türen ???

Wo gibt es die denn ???

Frank

Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 7:44

ist mir eben erst im zitat aufgefallen...hab auch nicht vor, die kickbässe freeair spielen zu lassen.

die türen werden natürlich gedämmt und die dämmatten kann man auch gut dazu benützen, um den chassis ein zu 99% geschlossenes volumen zu geben, indem man die löcher in den türen damit zuklebt. das einzige, was noch bleibt, wären die ablauflöcher fürs wasser. aber das macht nix...hatte ich im astra auch, und die tmt die ich da drin hatte gingen schon gut!

tja, schwierige sache mit dem carhifi einbau im w124. um flexen komm ich wohl kaum drum herum. außer ich such mir ne stelle wo konstruktionsbedingt ein einigermaßen großes loch in der tür ist und mach da dann n riesen adapter der 85mm aus der tür herovrragt. (das chassi braucht ja irgendwie ne verbindung zum türvolumen, um richtig spielen zu können.) aber wie gesagt, erstmal kommen die 12er ins armaturenbrett. und wenn ich dann mal 239€ übrig hab, muss ich gucken, dass ich die exact! irgendwie in die türen da reinbekomm:p

gruß

karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. wo bekomme ich dieses (origninal-mercedes??)-teil?