Wo Auspuff schweißen lassen möglich?
Hallo,
ich habe /kein/ Passenden Forum-Bereich gefunden, deshalb hier.
Ich habe an 2 Auspuff Töpfen bei einer Schweißnaht ein Riss. In einigen Monaten habe ich TüV. Ein Topf würde /500/ Euro kosten das mal 2 :-))
Ich würde gern die Naht schweißen lassen. Nicht von einem Wald und Wiesen Mann sondern von einem der das beherrscht. Hat jemand eine Idee wo ich so einen Schweißer finden könnte? Könnte ich bei einer Werkstatt eines anderen Konzerns nachfragen? Machen das Konzern-Werkstätten oder verkaufen die nur neue Auspufftöpfe? Würde das eine freie Werkstatt machen oder nicht alle?
Würde das mit Schutzgas geschweisst oder mit Gas?
Angenommen der Auspuff würde aus und eingebaut werden, was könnte das kosten?
Danke.
25 Antworten
Wie geht dem?
Hörer abnehmen und Wählscheibe drehen ;-)
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 17. März 2021 um 17:42:26 Uhr:
Hörer abnehmen und Wählscheibe drehen ;-)
Das ist aber wirklich OLD SChOOL ;-))
Falls einer noch so`n Ding Braucht, hab noch eins im Angebot!! :-))
Ihr seid sowas von konkret krass, das ist kaum zu fassen. 😁
Ähm btt bitte.
Ähnliche Themen
OK, Finger bei besagter Scheibe in der richtigen Reihenfolge in die vorhandenen Löcher stecken und drehen.
Wenn dann im Hörer eine Stimme ertönt, Frage stellen und Antwort abwarten.
lach
die richtige Reihenfolge kann für einige auch schon zum Problem werden
Einfach das Fräulein vom Amt kontaktieren, die vermittelt das dann schon. 🙂
Zitat:
@logoft schrieb am 17. März 2021 um 08:17:22 Uhr:
Ein Infiniti M35h (Hybrid).Die Werkstatt hat nicht die Möglichkeit zu schweißen.
Wasn das für ne Werkstatt? Ein reiner Teiletauscher, oder einfach keine Lust drauf? Egal, nicht das Thema.
Bei deinem Infiniti vermute ich eine Edelstahl-Abgasanlage, da geht dann MIG oder WIG und das sollte eigentlich jede halbwegs ausgestattete Wald- und Wiesenwerkstatt drauf haben. Problem wird nur sein, daß die Arbeit dann auch jemand ausführt, der es einigermaßen drauf hat, sonst reißt das in ein paar Monaten wieder auf.
Vielleicht suchst du dir eine halbwegs vertrauenerweckende und markenunabhängige Werkstatt, die auch mal Old- oder Youngtimer repariert/restauriert, dann sollte das Thema in 1-2h erledigt sein.
Ich würde auch nicht anrufen (neumodischer Kram), sondern einfach mal 2-4 Werkstätten persönlich aufsuchen, dann bekommst du evtl. gleich einen Eindruck von denen. Adressen findet man ja in diesem ominösen "Internetz".
Gruß,
Frank
Wir hatten damals in der Kfz- Mechaniker Lehre noch richtige Schweißer Lehrgänge.
Die heutigen Kfz- Mechatroniker Lehrlinge bei uns, lernen in der Berufsausbildung nicht mehr Schweißen.
Wenn es ihnen auch in den Betrieben niemand beibringt, sieht es schlecht aus.
Am besten man fragt bei Betrieben an, die noch Gesellen mit der alten Kfz- Mechaniker Ausbildung beschäftigen. Da ist mit Sicherheit jemand dabei, der schweißen kann.
Alternativ in Karosseriebau Betriebe. Da gibt es immer jemanden der schweißen kann.
Gruß Tobias
...Schutzgasschweißen ist doch jetzt nicht so schwer... nen Auspuff, wo es auch nicht unbedingt auf die Optik ankommt sollte doch jeder nach ein paar Probe-Punkten an irgendwelchen Abfallblechen beherrschen.
Dass sich irgendwelche Glaspalast-Vertragswerkstätten ihre Werkstatt nicht mit nem alten rostigen Auspuff einsauen wollen sollte klar sein, aber jede normale freie Werkstatt hat doch "ein Schutzgas" in der Ecke stehen.
Wobei das natürlich "Reparaturen" sind, die man nicht unbedingt für spezielle Kunden macht, die schon gleich im Begrüßungssatz mit den Worten "darf nix kosten" & "Gewährleistung" um sich schmeißen und daher schon gleich von Anfang an nach Ärger riechen.
100% Zustimmung..Aber Schweißen muss trotzdem beherscht sein.z.B.ein Flexrohr einsetzen ohne die komplette Sch..zu demontieren kann nicht jeder...