Wo anfangen bei Prins VSI Problem

Mein Audi hat leider in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der Gasanlage. Stehe ich an der Ampel im Modus D merkt man das er irgendwie unrund läuft aber fahren tut er normal bis auf ab und zu mal einen leichten Ruckler. Gestern 1400km runter gespult mit keinen Problemen auf den ersten 400km und dann kamen aus dem Nichts wieder die Aussetzer incl. MKL und sofort auf Sprit geschaltet wo er nach ca. 3sek. wieder sauber lief. Nach paar Km wieder umgeschaltet und er lief auch wieder paar Kilometer auf Gas ohne Zucken. Die 670km lange Rückfahrt nur kurz mal Theater gehabt und ansonsten mit 150 und Tempomat ohne Probleme. Heute ausgelesen und alle 6Zylinder hinterlegt mit Zündaussetzern sporadisch. War mit selbigen Problem vor kurzen beim Umrüster der meinte ein Rail defekt und wollte alle 6stk tauschen! Habe einen funktionierenden gebrauchten eingebaut und selbes Leiden geblieben. Verdampfer ist letztes Jahr neu gekommen. Ist bei blinkender MKL im Gasbetrieb ein Fehler im Gassteuergerät hinterlegt?

Beste Antwort im Thema

So eine kurze Rückmeldung! Gestern den Audi aus der Werke geholt und es wurde der Emulator getauscht der wohl jetzt die neuere Version ist weil von gelötet auf gesteckt umgebaut wurde! Bisher läuft er und ich habe das Gefühl er zieht auch besser durch. Danke für alle Vorschläge

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nachdem jetzt alles auf Benzin getest wurde und da alles in Ordnung ist und die Elektrik der Gasanlage incl. Kreuztausch der funktionierenden Rails von BFS zur FS und die Fahrerseite trotzdem beschissen läuft ist man jetzt dran einen neuen Emulator zuverbauen! Gibt es da unterschiedliche Modelle?

So eine kurze Rückmeldung! Gestern den Audi aus der Werke geholt und es wurde der Emulator getauscht der wohl jetzt die neuere Version ist weil von gelötet auf gesteckt umgebaut wurde! Bisher läuft er und ich habe das Gefühl er zieht auch besser durch. Danke für alle Vorschläge

Zitat:

@patnic03 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:34:26 Uhr:


Eventuell spinnen die Emulatoren, weil diese schon seit 2005 verbaut sind?

Glückwunsch, dann hatte ich wohl Recht 😁

War bei mir nicht anders 😉

Jo der alte liegt im Kofferraum. Danke für den Tipp

Ähnliche Themen

So ebend wieder selbe Symptome incl. Gasgeruch verursacht durch gebrochenen Winkel am Verdampfer.

Nun doch nicht gebrochener Winkel sondern der Marder war zu Besuch

So das Ruckeln ist nun auch weg nachdem ich das Zündmodul,Kabel und Kerzen erneuert habe! Modul hatte evtl. gelitten als die Deckeldichtungen beim Vorbesitzer im Arsch waren und er nix dran gemacht hat und somit die Kerzen 3cm im Öl standen. 1Zündkabel war auch defekt und fiel beim Ausbau auseinander und war innen mit Grünspan überzogen. Jetzt läuft er ohne mucken! Danke nochmal an ALLE.

Und denk dran, auch einen neuen Marder zu installieren! Nicht daß es jetzt zu lange problemlos läuft - ist nicht gut für's Social Life hier :-)

Gruß und wech
Roman

War seid seiner Schnüffelaktion nicht mehr da

Gibt übrigens einen Tip, der wirklich gut funktioniert. Öffne 1x die Woche die Motorhaube und faß ein paar Dinge an. Marder mögen frischen Mensch-Geruch da vorn gar nicht. Hilft besser als jede Mardermatte oder Ultraschallscheuche. Bei uns z.B. fressen sie immer nur Autos an, die mit solchem Spezialgedöns "geschützt" sind - Spray, Pieper,... Alles, was regelmäßig gewartet und geschmiert wird, das bleibt heil. Und ich hab nicht nur ein so'n possierliches Tierchen auf dem Hof.

Noch effektiver: Pumpspraykanne mit Wasser und ein paar Tropfen Männer-Pipi. Klingt zwar eklig, hilft aber super. Einfach ein paar Hübe in die Radkästen sprühen oder von unten hinter die Stoßstange. Riecht man(n) nicht - Marder aber schon :-) Muß man ja dann nicht jedem erzählen...**ggg**

Gruß
Roman

Mein Pieper funktioniert auch nur war das Kabel ab. P.s Pissen wir ebend nicht mehr an Bäume sondern gleich in Radkasten

...und da sag einer, Lkw-Fahrer, die anderen ans Rad pinkeln sind Schweine. Die sind ja eigentlich nur freundlich :-)

Gruß
Roman

EOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen