Wlche Felgen für roten C30 R-Design?
Hi Leute,
ich grübel schon seit Tagen, welche Felgen ich für unseren neuen roten C30 R-Design nehmen soll. Ich möchte Felgen, die das sportliche Erscheiniumgsbild des R-Design weiter fortführt.
Folgende Felgen sind in der engeren Auswahl:
1.)BBS CS schwarz/silber, 2.)BBS CF schwarz/silber 3.)BBS CF anthrazit und 4.)OZ Envy anthrazit/silber.
Die Felgen sollen nicht prollig, aber doch schick und sportlich sein. Da ich wohl 17" nehmen werde(brauche noch etwas Komfort), sollten die Felgen auch nicht zu klein wirken. Aber die Alutec Extasy ist zu gewagt, oder?
Ich brauche Eure Hilfe. Bitte schreibt mir, was Ihr nehmen würdet und warum ;-)
Grüße
Mutalisk
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mutalisk
Wieviel mm ist Dein V50 tiefergelegt? Das sind doch mehr als 35mm, oder? Ich hatte bei meinem C30 D5 den Volvo-Fahrwerkssatz von 20mm drin. Nach 5 Jahren waren das 50 mm geworden, so tief, dáß ich die Federn tauschen musste.
Wo kann man die pulvern lassen und was kostet sowas eigentlich? Kann das jeder Lackierer oder nur ein Spezialbetrieb?Danke auch für das Bild. Jetzt kann man die Felgen mal bei nem roten Elch sehen. Ich hab auch mir mal Deine Umbauten angesehen. Echt beeindruckend. :-)
Mutalisk
hi,
das sind lediglich 35mm H&R federn. also kein komplettfahrwerk oder ähnliches. inzwischen vllt noch mal 5-10mm tiefer gekommen - nach 3 jahren. wollte damals die größtmögliche tieferlegung, ohne mir gleich ein gewindefahrwerk kaufen zu müssen.
wegen pulvern... ich würd mal bei nem lackierer anfragen ob der sowas kann. manche bieten das mit an. ich hab meine bei kentenich-tuning in neuss machen lassen (soll keine werbung sein, lediglich ne information).
ansonsten google doch mal. "felgen pulvern + dein wohnort" sollte irgendwie ergebnisse liefern 😉
danke für's lob wegen den umbauten. kam irgendwie alles so mit der zeit. und ich hab immer noch nicht alles umgesetzt was irgendwie geplant ist..
Ich hab mir auch 18" für meinen C30 geholt mit 225/40 und es war lediglich eine Tüv Eintragung notwendig, was ohne Probleme verlief und 40€ gekostet hat.
Wenn du die 215/45 holst wie Sie schon eingetragen sind musst du nach jedem Sommer bzw. Winterreifenwechsel den Tacho angleichen. Wenn du das Geld dafür hast und bereit bist es auszugeben, wieso nicht 🙂
Ansonsten finde ich was deine Felgen betrifft .. weniger oft mehr 😉
Grüße
Hallo!
Ich kriege im Februar einen weißen C30 D2 Edition. Habe nach 17-Zöllern gesucht und bin fündig geworden:
Bei www.felgen-billiger24.de habe ich einen Satz Royal Wheels Speed 7,5 x 17 ET 42 geordert. Dafür gibt's eine ABE, die besagt, dass man 225/45/17 ohne jegliche problematische Auflagen fahren kann.
Guckt's Euch selbst an, das Gutachten findet Ihr dort auch.
Das Beste zum Schluß: Eine Felge kostet z.Z. nur 88€, die Lieferung ist kostenlos!
Gruß Zobbodrump
Zitat:
Original geschrieben von Zobbrumpod
Hallo!
Ich kriege im Februar einen weißen C30 D2 Edition. Habe nach 17-Zöllern gesucht und bin fündig geworden:
Bei www.felgen-billiger24.de habe ich einen Satz Royal Wheels Speed 7,5 x 17 ET 42 geordert. Dafür gibt's eine ABE, die besagt, dass man 225/45/17 ohne jegliche problematische Auflagen fahren kann.
Guckt's Euch selbst an, das Gutachten findet Ihr dort auch.
Das Beste zum Schluß: Eine Felge kostet z.Z. nur 88€, die Lieferung ist kostenlos!
Gruß Zobbodrump
Die fahre ich in 8,5x18 und werde sie nach einer Saison nicht wieder aufziehen. Die sind erstmal viel zu schwer und dann sehen die auch noch voll scheisse aus weil die Speichen so weit rausstehen. Meine nächsten werden die Barracuda Shoxx in Bronze in 19", die Sparco Assetto Gara gibt es ja nicht so groß
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Der C30 hat recht große Radausschnitte, da wirken die 17" etwas verloren.
Ich würde original Volvo Atreus in 18" nehmen.
Dann gibts auch keine Probleme mit dem TÜV.Mir gefallen die gezeigten Felgen alle nicht besonders, die Alutec finde ich schlimm.
Aber so ist das mit dem Geschmak, ich muss über solche Fragen immer schmunzeln.Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst oder keine eigene Meinung hast, frag Deine Frau,
Freundin oder Oma. Die Mädels sind doch meistens recht geschmacksicher 😉.Frank
Hallo,
Der C30 hat wirklich große Radkästen aber 18" Räder sind auch nicht größer im
Durchmesser wie 16" oder 17" sogar 15" ist mehr oder weniger gleich groß.
Das hängt damit zusammen das der Umfang eines Reifen fast immer gleich
sein soll wegen dem Tacho sonst müßte der Tacho angeglichen werden.
Wenn 18" größer wären würde der Tacho nicht mehr stimmen.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Zobbrumpod
Hallo!
Ich kriege im Februar einen weißen C30 D2 Edition. Habe nach 17-Zöllern gesucht und bin fündig geworden:
Bei www.felgen-billiger24.de habe ich einen Satz Royal Wheels Speed 7,5 x 17 ET 42 geordert. Dafür gibt's eine ABE, die besagt, dass man 225/45/17 ohne jegliche problematische Auflagen fahren kann.
Guckt's Euch selbst an, das Gutachten findet Ihr dort auch.
Das Beste zum Schluß: Eine Felge kostet z.Z. nur 88€, die Lieferung ist kostenlos!
Gruß Zobbodrump
Was ist aus Deinen Royal Wheels Speed Absichten geworden? Nur interessehalber, weil ich bei meinem BMW X1 mit genau diesem Felgentyp massiv Unwucht-Probleme hatte.
Die Felgen haben als 7.5x17 mit Michelin 225/50R17 Sommerreifen zwischen 50g und 115g Gewichte benötigt! Die gleichen Gummis auf Stahlfelgen liefen zuvor ohne Probleme.
Laut ABE benötigen die Felgen für den X1 keine Zentrierringe, weil die Mittenbohrung mit der Radnabe passen sollte - tat sie aber nicht.
Radnabe: 72,6mm
Felge: 74,1mm (der Durchmesser taucht in der ABE gar nicht auf!)
Ich hatte die Felgen gebraucht gekauft, dementsprechend waren die Zentrierringe (Plastik!) schon etwas zermatscht. Also habe ich mir von Royal Wheels für 20 EUR neue Ringe schicken lassen -
billigster Plastik-Spritzguß, die Ringe waren in sich schon ungleichmäßig (Wandstärke zwischen 0,6mm und 1,3mm) - wie sollen die Felgen da zentriert werden?
Dann habe ich mir bei eBay andere Zentrierringe aus Alu (präzise gedreht) schicken lassen, und seitdem ist Ruhe.
Royal Wheels wollte die Ringe nicht zurücknehmen, und meinte außerdem, in dieser Größe wären Alu-Ringe nicht üblich, weil die zu schnell bei der Montage verbiegen....
Von daher sind meine bisherigen Royal Wheels Erfahrungen eher nicht so doll.
ich würde auf jeden Fall nur "komplett-ganz-schwarze" Felgen nehmen...passt super zu Rot.
Mein c30 ist Blau und hab auch die original Felgen jetzt schwarz und find es viel schöner
(kukksch du mein User Bild)
Tja, denek die Entscheidung für die Felgen musst du davon abhängig machen, ob der C30 wie ein Sportler oder eher elegant aussehen soll.
War auch schon oft am Überlegen, die Atreus zu tauschen.
Aber Thema ist halt auch immer wieder, gefällt dir die Zubehörfelge auch noch in ein paar Jahren?
Das ist bei extremen Designs oft eben nicht der Fall!
folgende Rückinfos zu den genannten Punkten:
1.) Nur 215/45er Reifen möglich sind = schmale und teuere Reifen und wenig Fabrikate zur Auswahl :-(
> ich habe mir durch den TÜV die Größe 225/40R18 dieses Jahr freigeben lassen auf Original Atreus (7,5x18"😉, mormal kein Problem bei Serienfahrwerk
2.) Ich benötige eine Tachangleichung :-(
> meines Wissens durchgeführt, sobald 18" auf Fahrzeug (hast du doch schon bei den Midir Felgen!)
3.) Ich benötige einen Lenkeinschlagbegrenzer = dann hab ich nen Riesenwendekreis :-((
dito: > meines Wissens durchgeführt, sobald 18" auf Fahrzeug (hast du doch schon bei den Midir Felgen!)
4.) ET52,5 = die Felgen sind ganz weit innen, das Auto hat nur eine schmale Spur :-(
> Spurplatten? (hab ich auf HA: 2x20mm)
5.) 11,9kg pro Stück = d.h. Langsame Beschleunigung und hoher Verbrauch, schlechter Fahrkomfort durch hohe ungefederte Masse :-( BBS+OZ-Felgen wiegen nur 10kg
> deine Midir wiegen übrigens nach Volvo-ZubehörKatalog-Angabe nur 10,6kg!
Bitte keine Volvo-Felgen, sorry, die haben zu viele Nachteile.
> Ich sehe den Nachteil in den Problemen des ablösenden Klarlacks
habe allerdings keine Langzeiterfahrungen mit anderen Herstellern, würd mich auch mal brennend interessieren!
Gruß