Wissenschaftlicher Durbruch bei der Batteriekapazität angekündigt
Hallo zusammen
Habe soeben einen sehr interessanten Artikel bei Spiegel Online entdeckt:
Mit dieser Innovation, sofern Sie denn die Marktreife erreicht, liesse sich die heutige Batteriespeicherkapazität um den Faktor 8 steigern. Wenn man das von der gefahrenen Reichweite her betrachtet, fährt z. Bsp. der Opel Ampera aktuell ca. 60 km rein elektrisch. Multipliziert mit Faktor 8 (durch die neue Batterietechnik) ergäbe sich damit eine rein elektrische Reichweite von ca. 480 km! Falls sich diese Innovation bis zur Marktreife weiterentwickeln lässt, (u.a. sind zwei Universitäten, die NASA und Honda beteiligt -> Patentantrag bereits gestellt) dürfte dies dem Elektroauto definititv zum Durchbruch verhelfen!
Wie denkt Ihr darüber?
MFG
ArgonNova
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht wieviele solcher neuen revolutionären Ankündigungen ich in den letzten Jahrzehnten schon gelesen habe...
Wir werden ja sehen, aber wann? Der Faktor 8 macht mich schon nachdenklich 🙁
64 Antworten
Zitat:
Es gibt also heute schon kein Akkuproblem mehr. Wegen der 50kWh*300€/kWh=15.000€ eigentlich auch kein preisliches.
Nö, überhaupt nicht.....
Erstmal möchte ich ein nach europäischen Standards gebautes Auto und Batteriesystem zu dem Preis sehen, zum anderen ist ein Golfformat mit 15k€ Aufpreis für mich schon ein preisliches Problem.
Naja, we's hat...
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
BYD e6: ~300 km Reichweite, mit Eisen-Phosphat-Batterie: >6000 Zyklen, 10 Jahre Garantie.
"BYD's internally developed Fe battery boasts excellent reliability and a 10-year warranty."
B(uy) Y(our) D(esaster):
Nun ja wenige Probleme hatten und haben die ja nicht gerade und mit der Äusserung > 6000 Zyklen und 10 Jahre Garantie wäre ich auch vorsichtig.
Die Dinger gibt es doch immer noch nicht zu kaufen, oder?
Eisen-Phosphat wird sich aufgrund der schlechteren Energiedichte nicht durchsetzen, sondern NMC!
Als Taxis fahren die ja in Shenzen rum - da gibt's auch von einem dt Sender (3sat?) einen Bericht, wo so eins für ein lange Fahrt genutzt wird (inkl Klima)
Ist so ein Bericht über die allgemeine Motorisierung in China, also nicht nur über BYD - aber auch, da ich kein deutschsprachiges TV habe, gibt's den auf jeden Fall irgendwo im Netz.
Immerhin die BYD Seite nimmt langsam etwas Gestalt an, seit man das US-Büro eröffnet hat.
http://www.byd.com/e6.htm