Wirklich mal lesen und euch gedanken machen wo das mal hier hin führt

Also Ich habe mir jetzt mal bissi Gedanken gemacht.
So über die ganze Carhifi Geschichte, wie es den momentan so ablauft.
Es gibt eigentlich in jedem Forum nur noch diese zwei aussagen.

HI END oder Elektroschrott nennen wir es mal LOW END

Also jetzt kommt hier einer der sagen wir mal der nicht viel Geld hat.
Aber trotzdem einfach bissi mehr haben will als die original teile die im Auto sind.
Dann kommt ihr gleich mit summen an die ein Einsteiger einfach nicht bezahlen will oder nicht kann, gerade 18 geworden frisch das Auto vom Opa bekommen noch in der Ausbildung, bei der Wirtschaftslage wie stell ihr euch das eigentlich immer vor?
Ihr redet hier als hätten wir kein 5 Mio. arbeitslose sondern 5 Mio. Arbeitsplätze die noch frei sind

Warum fahren die wo hier immer diese Unsummen angeben den ein 318BMW und warum den nicht ein 7er oder warum fahren ihr ein Golf und kein Phaeton wenn ihr solche Sprüche bringt immer von HI END also überlegt doch mal irgendwas stimmt da nicht in eurer Einstellung
Also wenn jetzt jemand kommt der sagt ich habe 250€ damit möchte ich was anfangen.
Lach ihr in aus, und warum weil es ja kein HI END dafür gibt.
Einfach mal klar strukturiert sagen was der den braucht gebt euch doch mal die mühe sucht ihm mal was raus schreibt ihm was er bekommen kann für das Geld sagt ihm was er aber sich nicht erwarten sollte

Vor 10-15 Jahren schwören eure großen Brüder oder Eltern auf Alpine, Kennwood u.s.w aber für Anfänger ist das noch immer das richtige und auch für kleines Geld zu haben und wie sie den alle heißen.
Ihr glaubt doch nicht das jeder Anfänger sich gleich ein HI END teil aufbauen will im Auto oder auf db mit machen will. !!!

Ich habe angefangen mit einem
Jvc Billigteil Radio
Ne Magnat 4 Kanal Endstufe
Eine kleine Subkiste aus Conrad
Und ein 3 Wege System auf der Ablage (gut ich war jung und unerfahren)Und habe dafür 300DM das war vor 10 Jahren auch kein HI END.

Aber es war mehr als das was zu dem Zeitpunkt in meinem kadet drin war. Ich war der Held ich hatte mehr bass als manchen in ihren zimmern hatten. Und klanglich war ich auch zu frieden.

Haben manche eigentlich schon irgendwelche Schäden davon getragen vor lauter bass bass bass?
Macht euch mal Gedanken wirklich wie man dieses carhifi Forum mal wieder etwas besser da stehen kann lassen, in anderen Foren lachen sie uns von MT aus was wir für Hohlköper sind, weil wir nur noch blöde die unerfahren anmachen.

Mit der Schrift habe ich mir mühe gegeben hoffe es ist besser zu lesen

109 Antworten

ich will, dass der thread geschlossen wird, weil das hier eh wieder nur auf ein gestreite hinausläuft...

ausserdem bin ich einer, der auch mal einsteigerzeugs empfiehlt. aber das will ja keiner lesen...

wenn ich mal sag "hau das oder das raus, es bringt nix" dann hat das seinen grund.

ich hab auch mit pioneer und sony-koaxen angefangen, hatte nen total fehlberechneten bandpass im kofferraum. na und? man lernt mit der zeit. und genau diese erfahrung versuche ich hier weiterzugeben...

ich finde nur, dass car hifi erst bei 300-400€ beginnt. weil drunter gibt es nicht wirklich was(neues)

Zitat:

Original geschrieben von Maxii


ich finde nur, dass car hifi erst bei 300-400€ beginnt. weil drunter gibt es nicht wirklich was(neues)

neu schon, aber gut?

gut ist relativ, aber mMn ist ein rainbow schon geeignet um musik zu hören. der hochtöner auf alle fälle, der tmt ist aber ehrlich gesagt nicht mein Geschmack. oder die µ-Dim endstufen sind für 150€ aufwärts echte schnäppchen. der radion von audio system, hat ein recht auf den titel "wahnsinnswooferfür100€". und ich bin der ansicht, dass in diesem bercheich car hifi beginnt

Ähnliche Themen

naja kommt ja auch drauf an, was man haben möchte.
bei einem buget von 200 würde ich z.b. einfach nur ein radio in verbindung mit serien ls empfehlen.
wird vermutlich um einiges besser klingen als ein radio für 80€, ne endstufe für 70€ und lautsprecher für 50€, jetzt mal von neuware ausgegangen.

mfg eis

beiden vorrednern absoluteste zustimmung!!

Das größte Problem welches ich sehe ist das hier jeder durcheinander brüllt und etwas empfiehlt. Es ist einfach schwierig jemanden das für ihn passende zu empfehlen, jeder erlebt Musik anders, jeder hat seinen Geschmack.
Es wird aber eben problematisch wenn einer dies, der andere das und noch jemand jenes empfiehlt, aber es ist nunmal ein Forum und es herrscht Meinungsfreiheit. Den Fragenden wird das Ganze nur irritieren und meistens nicht wirklich weiterhelfen.

Ich als Händler muß ehrlicherweise zugeben bei solchen Klein und Minibudget Anlagen keinen Vorschlag mehr zu machen, die Zeit und Mühe wird nicht belohnt, meist kauft der "Neuling" irgendwo billig zusammen, obwohl er bei einem Händler eine kompetente Beratung und gutes Equipment zum anständigen Preis bekommt, und es ist definitiv möglich auch für wenig Geld gute Musik ins Auto zu bekommen.

Aber es ist eben immer noch so, GEIZ ist GEIL, ist zwar schon weniger geworden, aber es hält noch sehr stark an.

Es tummeln sich hier auch viel Fachidioten mit gefährlichem Halbwissen, und es ist oft schwierig solche Leute zu belehren ohne selber Oberlehrerhaft zu wirken...

Generell sollten sich einige Leute bei Empfehlungen einfach etwas mehr zurück halten und das Ganze nochmals überdenken, sie sollten ihren Erfahrungen auch als die Ihren deklarieren den es ist eben immer der eigene Geschmack.

Der Fachhandel hat ganz einfach den großen Vorteil das Ganze als Beruf zu haben, er kennt sehr viel mehr Autos und Einbausituationen als jeder private, er kennt Probleme und akkustische Schwächen und Stärken.

Also, um das MT Forum etwas sachlicher und fachlich kompetenter zu gestalten einfach nicht überall seinen Senf dazu geben, ruhig seine eigenen Erfahrungen mitteilen aber diese bitte nicht verallgemeinern.

In diesem Sinne
mfg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Das größte Problem welches ich sehe ist das hier jeder durcheinander brüllt und etwas empfiehlt. Es ist einfach schwierig jemanden das für ihn passende zu empfehlen, jeder erlebt Musik anders, jeder hat seinen Geschmack.
Es wird aber eben problematisch wenn einer dies, der andere das und noch jemand jenes empfiehlt, aber es ist nunmal ein Forum und es herrscht Meinungsfreiheit. Den Fragenden wird das Ganze nur irritieren und meistens nicht wirklich weiterhelfen.

Ich als Händler muß ehrlicherweise zugeben bei solchen Klein und Minibudget Anlagen keinen Vorschlag mehr zu machen, die Zeit und Mühe wird nicht belohnt, meist kauft der "Neuling" irgendwo billig zusammen, obwohl er bei einem Händler eine kompetente Beratung und gutes Equipment zum anständigen Preis bekommt, und es ist definitiv möglich auch für wenig Geld gute Musik ins Auto zu bekommen.

Aber es ist eben immer noch so, GEIZ ist GEIL, ist zwar schon weniger geworden, aber es hält noch sehr stark an.

Es tummeln sich hier auch viel Fachidioten mit gefährlichem Halbwissen, und es ist oft schwierig solche Leute zu belehren ohne selber Oberlehrerhaft zu wirken...

Generell sollten sich einige Leute bei Empfehlungen einfach etwas mehr zurück halten und das Ganze nochmals überdenken, sie sollten ihren Erfahrungen auch als die Ihren deklarieren den es ist eben immer der eigene Geschmack.

Der Fachhandel hat ganz einfach den großen Vorteil das Ganze als Beruf zu haben, er kennt sehr viel mehr Autos und Einbausituationen als jeder private, er kennt Probleme und akkustische Schwächen und Stärken.

Also, um das MT Forum etwas sachlicher und fachlich kompetenter zu gestalten einfach nicht überall seinen Senf dazu geben, ruhig seine eigenen Erfahrungen mitteilen aber diese bitte nicht verallgemeinern.

In diesem Sinne
mfg
Frank

Das würde ich ehrlich gesagt als Schlusswort nehmen.

Perfekter kann mans net sagen.

Auch in diesem Sinne :-)
Oli

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ich finde diese Einstellung - auch Leuten mit wenig Geld guten Rat zu liefern - sehr gut. Zumindest zeugt es davon, das man sich auch mal Gedanken um das Thema macht.

Manche wollen eben nicht das Nonplusultra, sie wollen nur etwas mehr als Serie. Auch solche Leute gibt es und das sollte man akzeptieren, sogar als Car-Audio-Fan. Man "putzt" niemanden herunter, nur weil er nicht die selben Ansichten zu einem Thema hat.

Dem kann ich (als Schüler und daher mit knappem Budget) nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxii


ich finde nur, dass car hifi erst bei 300-400€ beginnt. weil drunter gibt es nicht wirklich was(neues)

Seh ich nicht so! Alles -und wenn ich sage ALLES, dann meine ich hier wirklich ALLES- war z.B. besser als meine Mazda-WerksLS! Glaub mir!

ich finde dass sich der klang manchmal durch erweiterungen wie heckablage verschlechtert.

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


carhifi ist luxus.

ich persönlich möchte jmd eigentlich nur etwas empfehlen von dem ich selber überzeugt bin, dass es den "jmd" auch zufriedenstellt.
gute sachen gibt es eben nicht umsonst. ich persönlich habe noch kein compo(neu) unter ca 80€ gehört, mit dem man musikhören kann - stichwort : schrille hochtöner.
entweder man gönnt sich den luxus und zahlt eben einen gewissen betrag um den klang zu verbessern oder man bleibt bei seiner standart werksanlage, die allemal besser als alle reingeklatschen 50€ lautsprecher spielt.

mein vorschläge sind ein kostenloses angebot, mit dem ich leuten helfen möchte. deshlab kann ich keinen "schrott" empfehlen, von dem ich nichtmal selber überzeugt bin.

und wie andere leute über irgendein forum denken ist mir ziemlich banane. in jedem forum gibt es jede menge affen.

ps.: "high-end" ist zwar relativ aber bestimmt kein compo für 100€...

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von AstraAlex


Hallo ,
also ich hab hier auch mal was zu sagen . Gerade wenn solche Leute ankommen die sagen wir nur 350 € ausgeben wollen , dann raten hier die meisten inklusive mir dazu erstmal einzeln zu kaufen . Gutes Radio , dann Frontsystem , dann Subwoofer , ... . Weil wir wissen ja alle aus Erfahrung wer billig kauft , kauft meistens 2 mal . Und da wir diese schlechte Erfahrung mit dem 2 mal kaufen gemacht haben , wollen wir diese anderen ersparen und raten daher dazu etwas mehr auszugeben .

SO ist es!!

Ich kenne kein System unter 100EUR welches ich empfehlen kann! Dann lieber n ordentliche Weiche und evtl neue gute und günstige Hochtöner an das Serien System! Das kostet "nur" 40 - 80EUR und bringt sehr viel!!

Aber am besten halt einfach stückweise kaufen!!

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Nö, der junge hat doch recht. Das MT forum hat doch kaum freaks, ich bitte euch. Die richtigen freaks sitzen in anderen foren die unsummen in ihe anlagen stecken. Das was hier sich so aufhällt der großteil zumindest, sind "einsteiger" das kann man nicht freak nennen, sorry.

Denke ich auch! Bei der größe von MT sind hier sehr sehr wenige "Freaks" es sind natürlich sehr sehr fähige und kompetente Leute hier aber das Groß wird durch Einsteitger ausgemacht

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Aber es ist eben immer noch so, GEIZ ist GEIL, ist zwar schon weniger geworden, aber es hält noch sehr stark an.

Es tummeln sich hier auch viel Fachidioten mit gefährlichem Halbwissen, und es ist oft schwierig solche Leute zu belehren ohne selber Oberlehrerhaft zu wirken...

Also, um das MT Forum etwas sachlicher und fachlich kompetenter zu gestalten einfach nicht überall seinen Senf dazu geben, ruhig seine eigenen Erfahrungen mitteilen aber diese bitte nicht verallgemeinern.

100% Zustimmung !!

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


naja kommt ja auch drauf an, was man haben möchte.
bei einem buget von 200 würde ich z.b. einfach nur ein radio in verbindung mit serien ls empfehlen.
wird vermutlich um einiges besser klingen als ein radio für 80€, ne endstufe für 70€ und lautsprecher für 50€, jetzt mal von neuware ausgegangen.

mfg eis

Das finde ich auch... wollen aber die wenigsten glauben / probieren / wahr haben..

Ich würd sagen an allem was hier geschrieben wurde ist was dran . Klar wenn jemand für 100 € LS kaufen will warum denn nicht aber kann man find ich dann auch dazusagen das er nicht soviel davon zu erwarten hat . Ich selbst bin auch der Ansicht das man sparen sollte . Aber wie auch schon einer meiner Vorgänger geschrieben hat , es ist möglich für 400 € ne komplette Anlage zu bekommen . Und diese Komponenten stammen dann aus dem Media Markt aber für einen solchen Einkauf braucht man denk ich kein Forum zu Rate ziehen , wie der Händler vorher schon sagte er macht da keine Angebote mehr weil sich der Aufwand nicht lohnt . Klar jeder hat ein Recht auf Informationen und ich helfe auch gerne wo ich kann und mich auch auskenne . Aber wenn jemand bereit ist 600 € auszugeben würd ich ihm auch raten noch 2 Monate zu sparen und sich ein Audio System Xion - Set zuzulegen . ( mal so als kleines Beispiel )

Gruß Alex

Zum Thema "Fachhändler": War letztens mit meinem Bruder etwas unterwegs, bei Carakustik, nem ACR, und noch nen paar kleineren Läden. Einer antwortete auf die Frage, ob er das 9855 verkaufen würde und was kosten solle "9855? Das gibt es nicht mehr" und das hat er so wortwörtlich gesagt, wobei das Radio gerade in den beiden großen CarHiFi Zeitschriften getestet wurde. Ein anderer konnte nichts mit den Marken Sinfoni, Audison und Scan Speak anfangen. Und ich könnte von allen Händlern die wir so abgeklappert haben (waren 4 oder 5Stück im Raum Düsseldorf) Da frage ich mich doch schon wo da das "Fach" im Fachhändler ist!? Sicher, es gibt bestimmt auch ne Menge sehr kompetente Händler (meiner Meinung nach gehört zum Beispiel der ACR in Hilden dazu), aber auch wenn man nur Verkäufer ist sollte man sich zumindest mit den Produkten beschäftigen.

Zum Thema MT: Ich verstehe nicht ganz warum gerade jetzt wieder dieses Thema aufkommt, denn in letzter Zeit habe ich eigentlich keine krassen Beispiele mehr gesehen (nur einen, aber da habe ich meine Meinung schon zu geschrieben). Und dass man hier etwas komisch reagiert, wenn jmd nach neuen LS für die Heckablage sucht, dann kann ich das schon verstehen. Dass hier jmd fertig gemacht wird, weil er nur 200Euro hat, und ne ganze Anlage haben will, habe ich persönlich hier noch nicht so gesehen. Dass dem dann aber emfohlen wird noch was Geld zu sparen, damit er sich auch etwas kaufen kann wovon er hinterher was hat kann ich nur zu gut verstehen und vollkommen nachvollziehen.
Ich würde mal die unterste Grenze für "CarHiFi" im absoluten Einsteiger Bereich bei so 300 bis 350 Euro sehen. "00 für nen Radio und 150 für nen Front Sys. Wobei man eigentlich noch 50 Euro für nen vernünftigen Einbau rechnen kann.

Vl sollte sich hier auch manch einer mal überlegen, warum er hier schreibt und liest. Ich mache es um mich selber etwas fortzubilden und anderen zu helfen in dem ich meine gemachten Erfahrungen beschreibe und verdeutliche.

@ tbird: Geh nicht, MT würde glaube ich einen sehr erfahrenen User verlieren, auch wenn ich denke, dass du dich manchmal etwas diplomatischer ausdrücken könntest/solltest (will dich nicht persönlich angreifen oder so, aber manchmal kommt es schon etwas krass rüber).

hm, ich werds mir nochmal überlegen...kann ja ohne MT ehrlich auch nicht mehr so ganz *G*

ich werde auch versuchen meine ausdrucksweise n bissi zu bessern, abundzu bin ich ein wenig direkt, stimmt schon 🙂

jeder von uns hat doch mal klein angefangen...und wenn mir jemand vor 2 jahren gesagt hätte, dass ich mal n radio von alpine für >500€ drin haben werde, hätt ich ihm den vogel gezeigt :P

nuja, aber so wachsen halt mit der anlage die ansprüche, und mit den ansprüchen die anlage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen