Wintertreffen?
Liebe Gemeinde,
Angeblich soll es in Deutschland Verrückte (oder Begeisterte?) geben,
die sich mitten im germanischen Winter treffen, um draussen
im Schnee zu Zelten.
Ist da was dran? Gibt es das noch? Habt ihr Fotos, Geschichten?
Oder habt ihr das gar selbst mal mitgemacht??
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir das (alte) Elefantentreffen am Nürburgring erstmals 1975 "angetan". NSU Konsul, Steib S350 Seitenwagen dran. Schneeregen u. Blitzeis ab H, erste Raststätte war Garbsen (20km😰), die nächste war die nächste, dann die darauf folgende, dann die ... Irgendwann war ich so weit weg von zuhause, daß umkehren nicht mehr sinnvoll war. Also immer weiter Richtung Adenau (es schneite weiter, es war weiter kalt, warum also sollte ich nicht weiter fahren?🙄).
Nicht drüber nachdenken, aber Höchstgeschwindigkeit war <100km/H, mit Jethelm bei dem Wetter immer noch zu viel. In Adenau bin ich in etwa der Haltung vom Moped gestiegen, die ich zuvor stundenlang auf dem Moped innehatte. Freundliche Mitmenschen (Motorradfahrer) führten mich in den/verhalfen mir zu einem Platz im Festsaal eines Wirtes in Adenau, der da Liegeplätze vermietete. Durchgeschlafen bis zum Morgen (ohne noch was zu essen, so fertig war ich), Frühstück, Aufbruch zum Ring. War schon geil. Ring mehrfach befahren (inkl. alter Nordschleife). Die "Fackelfahrt" am Abend habe ich auch mitgemacht, mit dem Ergebnis, daß meine Maschine streikte, was aber eher kein Wunder war, denn:
Scheinwerferbirne 6V/35W, Standlichbirne 5W, Rücklicht 5W, Seitenwagenrücklicht 5W, Seitenwagenbegrenzungsleuchte 5W, Zündung ?W, zeitweilig benötigte Bremsleuchte 21W, ...
Macht mal eben deutlich mehr als die Kurzzeitleistung der Lima, magere 60W, und bedeutend mehr als ihre Dauerleistung, satte 45W. Erfolg: irgendwann lief der Motor bei eingeschaltetem Licht (Dunkel war's, der Mond schien helle, ...) nicht mehr, die Batterie war leer. Da haben mich dann ein paar freundliche BMW-Fahrer in die Mitte genommen, so daß ich ohne Licht nach Adenau fahren konnte. Zurück bin ich dann auch irgendwie gekommen (die Kopfdichtung war nach dem Rennstreckenstress 😉 hin, der Motor lief nur bei höherer Drehzahl und ließ sich beschissen ankicken, da nur noch wenig Kompression da war).
Schön war's 🙂!
Ausrüstung?
Jeans, Pullover, BW-Parka (Mannschaft, einfach, oliv, .. nix Goretex u. Thinsulate etc.), Ostfriesennerz (knallgelb 🙂) gegen Nässe, Lederstiefel, etwas dickere Handschuhe, BW-Seesack (dicke Baumwolle, mit Kette zum Zusammenziehen der Einfüllöffnung. Wasserdicht? Was'n das?)
Moped MIT Seitenwagen (das war auf den eisglatten Straßen auch dringend nötig, nicht nur die Nordschleife war spiegelblank).
Es gab auch damals schon "winterharte" Fahrer, die ihre Maschine im Ford Transit o.ä. in die Nähe des Veranstaltungsortes brachten, ausluden und stolz als Motorradfahrer aufschlugen.
In Solla wird gezeltet (meistens). Wer das noch nicht gemacht hat, sollte sich einfach mal im INet schlau machen. Ein vernünftiges Zelt, noch wichtiger eine gute Isomatte -keine Luftmatraze, die sind nämlich saukalt, isolieren schlecht- und ein vernünftiger Schlafsack sind angesagt (ich weiß wovon ich rede, habe in Skandinavien beim Skilaufen im Schnee gezeltet, bei bis zu -30°C, und deutliche Minusgrade sind auch im Erzgebirge nicht die Ausnahme).
Alkohol?
Kein Problem, solange man in der Lage ist, noch in den wärmenden Schlafsack zu kriechen. Sturzbetrunken im Schnee einzuschlafen ist einfach nur ungesund.
@TDIBIKER
Kristallrallye , wieso sollte die Fjordrally Nachfolger sein?
Und dann gibts da noch die Savalenrally 🙂
Grüße
Uli
52 Antworten
Einerseits fahren manche bei Schnee, andererseits bin ich hier diese Woche bei 8° quasi der Einzige der rumfährt. Versteh's wer will.. wo sind die Leute für ein Nordtreffen?
Allerdings kommt Freitag eh das Winterwetter..
War DAS eine Schlammschlacht in Solla beim Elefantentreffen. Da lernt man (und frau) erst wieder 10° minus und den Schnee schätzen; siehe Youtube, die besten Filme sind von amadeus. Nun mal sehen, wie es in Ennetbühl aussieht. Meine Ausrüstung sollte bis zum 22.2. wieder trocken sein. Gruß an alle Fahrer und Stubenhocker (oder schraubt ihr schon für den Sommer?) von alterEisenarsch
Zitat:
Original geschrieben von alterEisenarsch
War DAS eine Schlammschlacht in Solla beim Elefantentreffen. Da lernt man (und frau) erst wieder 10° minus und den Schnee schätzen; siehe Youtube, die besten Filme sind von amadeus. Nun mal sehen, wie es in Ennetbühl aussieht. Meine Ausrüstung sollte bis zum 22.2. wieder trocken sein. Gruß an alle Fahrer und Stubenhocker (oder schraubt ihr schon für den Sommer?) von alterEisenarsch
Hut ab, den Arsch hat nicht jeder in der Hose😁
Gibts keinen Link ?
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Gibts keinen Link ?
mal sehen, ob ich das mit meinen 70 Jahren kann:
http://www.motorradfreunde-toggenburg.ch/wintertreffenSonst einfach unter Wintertreffen Ennetbühl gucken.
Das Treffen ist etwa gegenüber von Lichtenstein, hintern Säntis.
Gruß thomas
Bartenwale beissen nicht an.
Die werden harpuniert.
Frag mal die Eskimos. 😁😁😁
Ansonsten: Respekt.
Wünsche dir viel Glück auf deinen Wintertouren.
Zitat:
Original geschrieben von alterEisenarsch
mal sehen, ob ich das mit meinen 70 Jahren kann:Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Gibts keinen Link ?
http://www.motorradfreunde-toggenburg.ch/wintertreffenSonst einfach unter Wintertreffen Ennetbühl gucken.
Das Treffen ist etwa gegenüber von Lichtenstein, hintern Säntis.Gruß thomas
Bist ja 15 Jahre voraus ... aber das tu ich mir heute schon nicht mehr an. Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von alterEisenarsch
War DAS eine Schlammschlacht in Solla beim Elefantentreffen. Da lernt man (und frau) erst wieder 10° minus und den Schnee schätzen; siehe Youtube, die besten Filme sind von amadeus. Nun mal sehen, wie es in Ennetbühl aussieht. Meine Ausrüstung sollte bis zum 22.2. wieder trocken sein. Gruß an alle Fahrer und Stubenhocker (oder schraubt ihr schon für den Sommer?) von alterEisenarsch
Wie wäre es mit -30°?
http://rutube.ru/.../?autoStart=true&%3Bbmstart=1000