Winterreifen V50
Hallo zusammen,
heute wollte ich euch um Rat bzgl. Winterreifen bitten. Derzeit überlege ich mir, welche Winterreifen ich meinem V50 gönnen soll. Im Internet habe ich mich schon etwas kundig gemacht und bin dabei auf folgenden ADAC-Test gestossen. Demnach wäre ich mit Goodyear 195/65 R15 T am besten bedient. Hat jemand Erfahrungen oder eine Empfehlung für mich? Auf diesem Gebiet bin ich nicht sonderlich erfahren. Besten Dank im Voraus.
http://www.test.de/.../t200510078.pdf?...
Gruß
ipq7
17 Antworten
Ich hab diese Woche meine neuen Winterreifen bestellt. Nachdem ich zuerst die "Zaurak"-Felgen mit Continental WinterContact TS 810 bestellen wollte und ich den Gesamtpreis hörte (2300 Euro) fragte ich meinen Händler nach einem Angebot. Das Ergebnis ist nun die "Stylla"-Felge mit Pirelli Sottozero 205/50 R17 um 1435,-- € inkl. Montieren, Wuchten, Umstecken und der Steuer.
Meiner Meinung nach ein faires Angebot wenn man sich die Listenpreise für die Felge und den Reifen anschaut.
PS: Ich hab hier im Forum zwar die ganze Diskussion über Pirelli-Reifen mitgelesen, aber einige Bekannt von mir fahren seit Jahren Pirelli und es gab noch nie Probleme. Deswegen kann man ihnen ja mal eine Chance geben.
Tach,
also ich hab Lassa Reifen drauf - is ein Recht billiger Reifen der aus der Türkei kommt wie mir mein Händler mitteilte. Der Satz hat mich 300 euronen kostet ....
dennnnnn
ich hab´s aufgegeben im Winter nen teuren Reifen draufzumachen denn der fährt sich eh schnell runter weil wenig Schnee bzw sauwetter ist.
Hab Sie mittlerweile jetzt den 3.winter drauf bin voll und ganz zufrieden - abrollgeräusch is halt wien Panzer aber is mir eigentlich egal. Was taugen musser und das tut er. Dafür kauf ich mir nen guten Sommerreifen das gönn ich meinem Elch.
gruss attila
So muss natürlich auch meinen Senf dazugeben!
Hab voriges Jahr den Dunlop Wintersport m3 Draufgehabt in der Dim. 205/55/16 und war echt sehr zufrieden!!
Da wir ja auch Winterreifentests in Österreich haben (Öamtc) hab ich mich dieses Jahr für den
Goodyear UltraGrip 7+ 205/55/16 91H entschieden da er zu den besten gehört hat. Für mich auch sehr relevant da wir immer genügend Schnee haben.
Preislich war ich sehr froh da ich für einen Satz incl. Montieren, Wuchten, Reifenversicherung, Reifengas und Einlagerung für meine Sommeralus NUR 450 Euronen berappt habe!!!!!!!! 😁 und das bei ATU 😉
Andere Reifenhändler waren bei Anfrage des Goddyears jehnseits von gut und böse. Zur Info mein teuerstes Angebot lag bei 155 pro Stk. 😮 das Billigste halt bei ATU!! 😁
Gruss Alex