WINTERREIFEN einfahren . Tipps, Tipp,s Tipps

Tipps zum beschleunigten einfahren von neuen Winterreifen sind willkommen !!😕🙂😁

Beste Antwort im Thema

Es gibt keine besonderen Einfahrvorschriften für Winterreifen. Nach ein paar hundert Kilometern, wenn das Trennmittel von der Reifenoberfläche abgefahren ist, haben diese ihre maximale Haftung, wie jeder andere Reifen auch.

Wer auch sonst mit der angebrachten Gelassenheit im Straßenverkehr unterwegs ist, bemerkt keinen Unterschied.

Es lohnt folglich nicht, eine Wissenschaft aus dem "Einfahrprozess" zu machen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Quark. So extrem glatt ist die Reifenoberfläche nicht. Wer mit neuen (PKW-)Reifen einen Crash baut, der ist schlicht komplett unangepasst gefahren und wäre auch mit älteren Reifen abgeflogen.

Eine Ausnahme sind Motorradreifen, bei denen sich der Effekt durchaus heftig auswirken kann. Nicht ohne Grund habe verschiedene Hersteller ihren Produktionsprozess angepasst, so dass die Reifen nur noch eine minimale Einfahrzeit benötigen (Beispiel Continental).

Quark > Ausnahme ! Danke!

Na klar für Motorradreifen , das kann ich gut verstehen !

Aber was ist bitte mit Autoreifen ??

Das, was in genau 17 Beiträgen zum Ausdruck gebracht wurde.

Was fehlt denn Dir persönlich noch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RedUrb schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:51:51 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 4. Oktober 2017 um 09:18:50 Uhr:


Früher nannte man sowas Glasurschicht, geteerten Parkplatz der leer ist aufsuchen 3x linksrum und 3x rechtsrum mit rutschenden Reifen, oder ma druchdrehen lassen und gut ist. Man kann es ja auch sehen ob glatt oder rauh. Wir machen das mit Neureifen jeder art gleich so damit man keine Überraschung erlebt. Man kann auch bei der Montage am Auswuchtgerät mal grad Schmiergelleinen draufhalten.

Schon einmal was von einer Empfehlung z. B. von Reifenhersteller oder Automobilclubs gehört, die deinen "Tipp" nur ansatzweise bestätigen?
Mit dieser Einstellung zur Förderung von Lärmbelästigung und Umweltbelastung, die im übrigen aus guten Grund verboten ist, gehört dir mindestens ein fettes Bußgeld aufgebrummt oder der Führerschein gleich entzogen!

Gummihoekers erster Beitrag in diesem Thread ist der einzig richtige Weg!

Mimimimimi!!!!!

Wenn dir jemand mit neuen Reifen ein Familienmitglied beschädigt wirst du mal an deine Aussagen denken.

So wirklich bemerkt habe ich von solchen Schichten noch nie was. Man hört es nur am quietschen auf glatten (Hallen-)böden. Fahre danach Überland mal eine kurvige Strecke und danach ist es für mich getan. Man sieht es ja auch optisch am Reifen, wenn er "angefahren" ist.

Mitm neuen Mopedreifen geht's in einen abgelegenen Kreisel oder Parkplatz und dann ist auch gut.

Mach da keine Wissenschaft draus.

Es ist wirklich schade dass fast in allen Foren von MOTOR-Talk , Fragen oder Diskussionen so enden !!

Zitat:

@Lippeelfe schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:52:08 Uhr:


Es ist wirklich schade dass fast in allen Foren von MOTOR-Talk , Fragen oder Diskussionen so enden !!

Schade finde ich dagegen, dass in fast allen Foren immer wieder Fragen auftauchen, deren Antworten jeder Sechstklässler geben kann, weil sie auch ohne aufwendige Recherche, überall nachzulesen sind. 🙄

Deine Frage wurde übrigens am selben Tag bereits beantwortet, weshalb Dein Vorwurf unbegründet ist und abgewiesen wird. 😉😁

Zitat:

@Bitboy schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:41:37 Uhr:


So dann mal Konkret: 2 meiner Freunde haben kurz nach der Montage der neuen Reifen einen Unfall und einen verhindert durch einen Satz in den Acker, weil die neuen Reifen noch glatt waren. Wenn es Menschen trifft die nicht täglich fahren kann es durchaus sein das man nach einer Woche nicht mehr daran denkt. Nach solchen Vorkommnissen sollten Reifen garnicht erst mit dieser Schicht montiert werden dürfen.
Wenn es kurz nach der Montage zu einer Notsituation kommt und es wegen der glatten Reifen Personenschaden gibt
möchte ich den Umweltapostel mal hören. Jeder dem auch nur sein eigenes Blech lieb ist hat was mitgenommen.
Hier wird gefragt und geantwortet, was einer daraus macht ist seine Sache.
Antworten ohne sachliche Argument zeigen gleich woran man ist.

Den von dir subjektiv geschilderten Vorfall deiner Freunde kann ich aufgrund der kurzen Schilderung gar nicht bewerten und möchte es auch gar nicht. Unabhängig davon zählt doch die Tatsache, das sie körperlich unversehrt geblieben sind!

Der Faktor vorausschauendes Fahren, eine angemessene Fahrweise, ein ordnungsgemäßer Zustand sicherheitsrelevanter Bauteile am Fahrzeug und ein mindestens qualitativer Basisreifen mit mehr als 4 mm Profiltiefe verhindert in Summe mehr Unfälle als die angeblich teuflisch, hinterhältig lebensgefährliche Trennmittel-Schicht, zu der du dich so sehr hineinsteigerst!

Glaubst du wirklich, dass nicht wenigstens Automobilclubs und technische Sachverständige diese Thematik angenommen hätten, bestenfalls längst Alarm geschlagen hätten und gesetzliche Vorgaben auf den Weg gebracht worden wären, wenn die Trennmittel-Schicht-These deinem Gefühl nach an unzähligen Verkehrsunfällen und Verletzten Schuld wäre?

Diese Diskussion gab und gibt es aber nicht u. a. aufgrund der genannten Beispiele und folglich bleibe ich auch dabei: Menschen, die meinen, Reifen irgendwo im öffentlichen Raum "einzufahren" und somit Lärmbelästigung und Umweltbelastung fördern, gehört ein fettes Bußgeld aufgebrummt oder der Führerschein entzogen!

Zitat:

@Bitboy schrieb am 6. Oktober 2017 um 07:56:58 Uhr:


Wenn dir jemand mit neuen Reifen ein Familienmitglied beschädigt wirst du mal an deine Aussagen denken.

DAS Totschlagargument, wenn man nicht weiter weiß!

Keine Sorge. Da ich ja davon überzeugt bin, dass die Trennmittel-Schicht nicht zu den TOP 100 der häufigsten Unfallursachen zählt, brauche ich solche Gedanken nicht haben!

Weiterhin werden meine Familienmitglieder bei einen Unfall eher verletzt als beschädigt!

Da hier im Forum ja häufig die Kinder vorgeschickt werden, um die Fahrbahn zu kreuzen, empfinde ich das Beispiel mit den Familienmitgliedern mal als willkommene Abwechslung. 😰😁

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:05:54 Uhr:



Zitat:

@Lippeelfe schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:52:08 Uhr:


Es ist wirklich schade dass fast in allen Foren von MOTOR-Talk , Fragen oder Diskussionen so enden !!

Schade finde ich dagegen, dass in fast allen Foren immer wieder Fragen auftauchen, deren Antworten jeder Sechstklässler geben kann, weil sie auch ohne aufwendige Recherche, überall nachzulesen sind. 🙄

Deine Frage wurde übrigens am selben Tag bereits beantwortet, weshalb Dein Vorwurf unbegründet ist und abgewiesen wird. 😉😁

Ja genau , das meine ich !😎

Respekt, ich hätte niemals für möglich gehalten, dass wir einer Meinung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen