Winterreifen auch ohne Reifendruckkontroll System möglich?

Opel Adam

Hallo,

ich will mir die Tage neue Winterreifen für meinen Adam holen.
Anscheinend hat das Fahrzeug ein Reifendruckkontrollsystem.
Ist es schlimm, wenn ich jetzt gebrauchte Reifen von ebay hole, die das nicht unterstützen?

Wenn ja, woher erkenne ich denn, ob eine gewisse Reifenmarke das unterstützt?
Die Größe ist laut Fahrzeugschein:

Kann ich auch etwas frößere holen?
Wenn ja, welche sind empfehlenswert für den Adam?
175 70 R14 84t

Danke
MfG

Beste Antwort im Thema

Man hält sich an StVO und StVZO. Wer meint, das alles sind nur "geringfügige" Ordnungswidrigkeiten und noch schlimmer - wer glaubt, schlauer zu sein als die Versicherung, ist als Fahrzeugführer ungeeignet und gehört zur MPU.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wie kommst Du auf Ihr, meine Winterreifen haben 1200 € gekostet 😉
Und da sind auch noch Senoren drin, und ein Anlerngerät habe ich auch noch 😁
Und ob in den Reifen Sensoren verbaut haben oder nicht, was macht das auf der Straße (Bodenhaftung )aus🙄
NICHTS !!

Naja, dann fahr mal

Zitat:

@Penndy schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:18:01 Uhr:


Mir hatte ein Sheriff mal gesagt, das man eine Mitschuld bekommen kann, wenn man abgefahrene Reifen hat.
Auch wenn man keine Schuld am Unfall hat
Ob das jetzt stimmt oder auch nicht bleibt dahin gestellt

Da war der Sheriff eben dumm. Wenn dir jemand in dein Auto fährt, dann ist in erster Linie erstmal DER Schuld. Selbst wenn du im Parkverbot stehst. Zudem darf die Polizei gar keine Schuldfragen klären, sondern lediglich eine Unfallaufnahme machen und Beweise sichern.

Zitat:

@Penndy schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:45:55 Uhr:


Wie kommst Du auf Ihr, meine Winterreifen haben 1200 € gekostet 😉
Und da sind auch noch Senoren drin, und ein Anlerngerät habe ich auch noch 😁
Und ob in den Reifen Sensoren verbaut haben oder nicht, was macht das auf der Straße (Bodenhaftung )aus🙄
NICHTS !!

Ist der Gummi mit Goldstaub überzogen? Meine Winterreifen haben nicht mal 300 EUR gekostet - von einem namhaften Hersteller, kein China-Müll.

Kommt aus China Müll 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@draine schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:23:14 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:18:01 Uhr:


Mir hatte ein Sheriff mal gesagt, das man eine Mitschuld bekommen kann, wenn man abgefahrene Reifen hat.
Auch wenn man keine Schuld am Unfall hat
Ob das jetzt stimmt oder auch nicht bleibt dahin gestellt

Da war der Sheriff eben dumm. Wenn dir jemand in dein Auto fährt, dann ist in erster Linie erstmal DER Schuld. Selbst wenn du im Parkverbot stehst. Zudem darf die Polizei gar keine Schuldfragen klären, sondern lediglich eine Unfallaufnahme machen und Beweise sichern.

Zitat:

@draine schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:23:14 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:45:55 Uhr:


Wie kommst Du auf Ihr, meine Winterreifen haben 1200 € gekostet 😉
Und da sind auch noch Senoren drin, und ein Anlerngerät habe ich auch noch 😁
Und ob in den Reifen Sensoren verbaut haben oder nicht, was macht das auf der Straße (Bodenhaftung )aus🙄
NICHTS !!

Ist der Gummi mit Goldstaub überzogen? Meine Winterreifen haben nicht mal 300 EUR gekostet - von einem namhaften Hersteller, kein China-Müll.

Das stimmt aber nur bedingt, wenn nachgewiesen wird, dass die BE erloschen ist, dann kein Versicherungsschutz und wenn kein Versicherungsschutz besteht, darf das KFZ nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Das ist Quatsch, solange du unschuldig am Unfall bist und der Mangel nicht ursächlich für den Unfall ist. Nur weil "die BE erloschen" ist, heißt das nicht das man fröhlich dein Auto beschädigen darf. Wenn du jemanden rein fährst, weil du ihm die Vorfahrt genommen hast, dann ist der Reifen auch egal - du wärst so oder so in ihn rein gefahren, egal ob der Luftdruck OK ist oder nicht. Weichst du allerdings einem Tier aus, gerätst ins Schleudern und beschädigst dabei irgendwas, dann könnte der Luftdruck mitentscheidend sein. Mit dem richtigen wäre das Auto ja evtl. nicht ausgebrochen.

Anderes Beispiel. Dir fährt jemand in dein Auto, dein Auspuff ist aber nicht eingetragen. Warum sollte das was mit dem Unfall zu tun haben?

Mit nicht eingetragenen Auspuff hättest du gar nicht dort sein dürfen ---> Ergo: Der Unfall wäre nicht passiert weil die nicht im Weg gewesen wärest 😁 (Sorry, musste sein)

Diese Diskussion wird nie enden. Die kommt doch in so gut wie jeden Thread auf wenn es mal um irgendwelche komischen Lampenumrüstungen, Anbauteile, usw. geht.

Kauft euch die paar Sensoren und akzeptiert es, dass ihr beim nächsten Fahrzeugkauf neben welchen Motor, Farbe, Felge und Radio auch mal mit darauf schauen solltet, dass das Auto ein günstigeres indirektes Reifenkontrollsystem verbaut hat.

Solange das Auto zugelassen ist und Kennzeichen hat, darf es auch im öffentlichen Straßenverkehr stehen. Wäre es illegal ohne Sensoren zu fahren, wäre es beim Tüv nicht nur ein geringer Mangel.

@draine
Dann fahr doch ohne alles, deine Argumentation erinnert mich an ein 5 jähriges kind.

Ich will damit nur zum Ausdruck bringen das die Bedingungen für das erlöschen des Versicherungsschutzes weit höher liegen als hier versucht wird vorzumachen. Sicherlich bekomme ich einen Mängelschein wenn meine Rückleuchten nicht eingetragen sind, das ändert aber nichts daran das die Karre versichert ist. Die Versicherung könnte dann lediglich versuchen die Kosten auf den Fahrer umzulegen, falls der Unfall so entstand das man seine Rückleuchten nicht gesehen hat.

Weißt du draine. Mach was du willst. Wenn du so viel Energie in deine fahrsicherheit stecken würdedst, wie in deine lahme Argumentation, könntest du kapieren, das das Blödsinn ist ohne Sensoren zu fahren.

Zitat:

@alexMcADAM schrieb am 4. Dezember 2016 um 14:14:03 Uhr:


Wenn du einen Unfall baust, fehlt dir der Versicherungsschutz. Recht so

Das muß nach einem Unfall erst einmal der Gegenseite auffallen und bewußt sein. Und pauschal für "gerichtsfest" halte ich die Aussage auch nicht.

Zitat:

@draine schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:27:10 Uhr:


Wenn du jemanden rein fährst, weil du ihm die Vorfahrt genommen hast, dann ist der Reifen auch egal - du wärst so oder so in ihn rein gefahren, egal ob der Luftdruck OK ist oder nicht. Weichst du allerdings einem Tier aus, gerätst ins Schleudern und beschädigst dabei irgendwas, dann könnte der Luftdruck mitentscheidend sein. Mit dem richtigen wäre das Auto ja evtl. nicht ausgebrochen.

Und genau die umgekehrte Situation wird unterstellt wenn Du einen Unfall hast an dem Du scheinbar nicht Schuld bist, denn dann wird unterstellt das Du evtl. ein nötiges Ausweichmanöver nicht mehr richtig fahren konntest. ... da war doch was mit Unfall auf Schnee und Sommerreifen drauf ... da fängt es schnell mit 50% Teilschuld an.

Ich stimme aber zu das fehlende Reifendrucksensoren und ein nicht offensichtlich platter Reifen zumindest einen Gang vors Gericht wert sind wenn wegen fehlendem RDKS die Schuld unterstellt werden sollte.

Man hält sich an StVO und StVZO. Wer meint, das alles sind nur "geringfügige" Ordnungswidrigkeiten und noch schlimmer - wer glaubt, schlauer zu sein als die Versicherung, ist als Fahrzeugführer ungeeignet und gehört zur MPU.

Zitat:

@JoergiL schrieb am 11. Dezember 2016 um 16:17:25 Uhr:


Man hält sich an StVO und StVZO. Wer meint, das alles sind nur "geringfügige" Ordnungswidrigkeiten und noch schlimmer - wer glaubt, schlauer zu sein als die Versicherung, ist als Fahrzeugführer ungeeignet und gehört zur MPU.

Danke. Ganz meine Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen