Winterfelgen
Der nächste Winter kann kommen! AMG 19 Zoll in komplett schwarz.
Hatte einen Satz aus dem MBGTC bekommen, eine Felge hatte einen kleine Beschädigung durch die Reifenmontage, da hab ich mir gedacht, machen wir die Alu‘s einfach mal komplett schwarz für den Winter. 😎
Jetzt muss nur noch unser GLC kommen 😎
53 Antworten
Sollte der Lack vor dem Salz schützen?
Zitat:
@0815S schrieb am 20. September 2023 um 06:29:24 Uhr:
Sollte der Lack vor dem Salz schützen?
Jein…. Da eine Felge einen Macken hatte, und dort direkt das Alu, ohne Lack bzw. Klarlack war, hätte Salz die Felge an dieser Stelle angegriffen. Außerdem dachte ich mir, für den Winter mal eine etwas andere Optik. Schwarz-Glanzgedreht für Sommer und schwarz für Winter…. Aber das ist natürlich wie immer, eine Geschmacksache.
Bei steht die Entscheidung über die richtigen Winterfelgen auch noch an.
Hätte auf dem W205 gern die 18 Zoll AMG mit den 5Doppelspeichen…. Aber glanzgedreht ist wohl keine Gute Idee….
Pulverbeschichten wäre wohl die Lösung.
Darf ich fragen was du bezahlt hast?
Zitat:
@0815S schrieb am 21. September 2023 um 05:37:56 Uhr:
Bei steht die Entscheidung über die richtigen Winterfelgen auch noch an.
Hätte auf dem W205 gern die 18 Zoll AMG mit den 5Doppelspeichen…. Aber glanzgedreht ist wohl keine Gute Idee….
Pulverbeschichten wäre wohl die Lösung.
Darf ich fragen was du bezahlt hast?
Das glanzgedrehte ist kein Problem! Dort ist Klarlack drauf! Jede originale MB Felge ist für den Winter geeignet. Bei mir war nur das Problem, der kleine Macken. Bezahlt habe ich inkl. Versand, demontage der Reifen, Pulvern in schwarz. In meinem Fall, hätte auch wieder wie original sein können. Ich wollte ganz bewusst komplett schwarz 😎 Montage der Reifen und auswuchten für alle 4 Räder 589€ (SRT-Felgenreparatur)
Ok …dann wird’s vielleicht doch was mit der Wunschfelge
Zitat:
@Apfelfrank schrieb am 22. September 2023 um 10:08:00 Uhr:
Jede originale MB Felge ist für den Winter geeignet.
Diese Aussage würde ich so nicht mehr bedingungslos unterschreiben. Das hatte man dem Erstbesitzer meines damaligen W213 auch gesagt. Daraufhin hatte er sich den Wagen auf Original AMG 19" Felgen, mit Winterbereifung, ausliefern lassen. Das böse Erwachen gab es dann hinterher.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 22. September 2023 um 14:20:59 Uhr:
Zitat:
@Apfelfrank schrieb am 22. September 2023 um 10:08:00 Uhr:
Jede originale MB Felge ist für den Winter geeignet.Diese Aussage würde ich so nicht mehr bedingungslos unterschreiben. Das hatte man dem Erstbesitzer meines damaligen W213 auch gesagt. Daraufhin hatte er sich den Wagen auf Original AMG 19" Felgen, mit Winterbereifung, ausliefern lassen. Das böse Erwachen gab es dann hinterher.
Das ist das Problem bei kleinen Macken, die werden meistens vom Salzwasser unterwandert und dann kommt es dazu. Ich bin bisher immer originale Felgen im Winter gefahren, alles ohne Probleme! Auf einem GLB die originalen AMG Felgen, auf unserem A35 original AMG und da gab es nie Probleme mit glanzgedreht.
Zitat:
@Apfelfrank schrieb am 23. September 2023 um 04:33:43 Uhr:
Das ist das Problem bei kleinen Macken, die werden meistens vom Salzwasser unterwandert und dann kommt es dazu.
Da bin ich völlig bei Dir. Scheint wohl daran gelegen zu haben, dass in der Nabenbohrung, (unter der Nabenkappe ), die Schutzschichte aus Klarlack mittlerweile nicht mehr so besonders gut sein soll, so wie es früher mal war. (Aussage Werkstatt) Daher gammeln die Felgen auch von da heraus und der Händler, respektive Mercedes, empfiehlt auch keine glanzgedrehten Originalfelgen mehr für den Winter. Und die Garantie übernimmt solche "Schönheitsfehler" übrigens auch nicht mehr. Dass das mittlerweile ein Grundsatzproblem mit den glanzgedrehten Felgen zu sein scheint sieht man daran, dass es bei meinem Wagen alle vier Felgen, an der selben Stelle, betroffen hatte.
Schick, passt gut zur Farbe.
Ich habe auch Winterreifen auf Alufelgen bestellt. Habe mich aber für Zubehörfelgen entschieden. Bilder liefere ich dann gerne nach.
Wenn ich das richtig sehe, hast du 235er Reifen drauf. Sieht doch recht breit aus. Ich hatte schon Sorge, dass es zu schmal wirkt.
Aktuell habe ich ja Mischbereifung in 20 Zoll mit 285er hinten... 🙂
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 21. October 2023 um 18:35:17 Uhr:
Schick, passt gut zur Farbe.
Ich habe auch Winterreifen auf Alufelgen bestellt. Habe mich aber für Zubehörfelgen entschieden. Bilder liefere ich dann gerne nach.Wenn ich das richtig sehe, hast du 235er Reifen drauf. Sieht doch recht breit aus. Ich hatte schon Sorge, dass es zu schmal wirkt.
Aktuell habe ich ja Mischbereifung in 20 Zoll mit 285er hinten... 🙂Beste Grüße
Carsten
Danke, uns gefällt es auch sehr gut, das mit dem schwarz pulvern war eine gute Entscheidung 😎 Hatte mich jetzt optisch auch an die 255er hinten gewöhnt und dachte erst… mmh vielleicht hätte ich auch die Größe im Winter drauf machen sollen, aber jetzt bin ich ganz froh über die 235er im Winter, es sieht auch nicht sooo viel kleiner aus.
Übrigens, kann ich von der Lautstärke, den Continental WinterContact TS850P MO nur empfehlen! Er ist absolut leise!
Hast Du dann rundum die 8 Zoll-Felgen oder hinten dennoch die 9 Zoll oder hast Du Distanzscheiben verbaut?
Mir fällt nur auf, dass die Räder schön satt im Radkasten stehen und das sogar in Verbindung mit Radlaufverbreiterung.
Genau, ich finde auch, dass die 235er richtig satt wirken.
@Apfelfrank , kannst du vielleicht noch ein Foto vom Heck machen, damit wir das nochmal genauer erkennen können?
Vielen Dank und viele Grüße
Carsten
Zitat:
@MawesGLC schrieb am 23. October 2023 um 07:41:19 Uhr:
Hast Du dann rundum die 8 Zoll-Felgen oder hinten dennoch die 9 Zoll oder hast Du Distanzscheiben verbaut?
Mir fällt nur auf, dass die Räder schön satt im Radkasten stehen und das sogar in Verbindung mit Radlaufverbreiterung.
Hallo zusammen,
es ist die Felge:
AMG 5-Speichen-Rad
A2544010400 7X23, 8x19 ET32,5
also, im Sommer die Vorderfelge. Ein Bild von hinten werde ich für euch noch machen. Ich verwende keine Distanzscheiben. Bin wirklich happy das es so schick aussieht 😎