Winterfelgen

Volvo C70 2 (M)

Hi Leute!
Ich habe mir schon winterreifen ausgesucht und brauche jetzt noch felgen. Also fleißig felgen aus dem zubehörladen angesehen und preise verglichen. als ich bei meinem volvohändler nach einem preis von "originalen" volvofelgen gefragt habe, sagte man mir ich müsse unbedingt die original volvo felgen nehmen, da sonst die vordere bremse anfangen könnte zu rubbeln. irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. denn egal (stahlfelge oder alu) ob die von volvo sind oder von rial, bbs, oz, .... durfen da doch nicht die bremsen rubbeln, oder? wer hat erfahrungen damit?
ich habe auch das gefühl, das mein händler naturlich geld verdienen will. ich habe ja hier auch schon oft was von heico felgen gelesen und die haben bestimmt keine rubbel-bremsen...
danke für eure antworten....

21 Antworten

Absoluter Quatsch ! Genau deswegen gibts ja Gutachten und Eintragungspflicht...
Ich denke, so gut wie keiner hier hat original Sommer- und Winterfelgen. Die meisten Hersteller haben Felgen, welche passen.

Habe gestern 205/55/16 mit Alu-Nachbau montieren lassen! Lt. 🙂 technisch gesehen total egal, nur wenn die Polizei mal übergenau ist, könnte diese die Nachbaualu´s bemängeln...

Habe mich für die 16er Enzo V ausgesucht! Finde, passen toll!

Enzo V

😁
Michael

Also es gibt wirklich einen Bericht von Volvo, wonach bei Zubehörfelgen es passieren kann, daß die Bremse anfängt zu rubbeln.

also mein mir rubbelt nichts. ich merke nur, dass
bei zubehörfelgen leichte vibrationen auftauchen, die aber keiner sich erklären kann und dass ein rad ständig höhenschlag hat und neu gewuchtet werden muss.
kann das auch an den plastik ringen in der felge, die auf die nabe montiert werden kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Northeim


Also es gibt wirklich einen Bericht von Volvo, wonach bei Zubehörfelgen es passieren kann, daß die Bremse anfängt zu rubbeln.

Hallo Northeim,

Gibt`s dafür von Volvo auch eine Begründung? Würde mich mal interessieren.

Gruß Luthu.

T5 AWD hat 16.5" Bremsanlage. Wenn du da eine Fremdfelge mit dickem Rahmen nimst, und die dann noch mit einem Klebegewicht genau auf der Innenseite der Lauffläche versiehst kann ich mir schon vorstellen dass es Probleme geben kann. Ansonsten aber bestimmt nicht, man will halt nur sein eigenes Zubehör verkaufen.

nein es hat nichts mit den Klebegewichten zu tun. Werde Montag mir den Bericht nochmal anschauen und bescheid geben

Zu der Aussage von Deuphin muss ich berichtigen, dass seit ca. Modell 2006 auch der T5 über die 16.5" Bremsanlage verfügt.

Bei der Einführung vom T5 war es noch die 16" Bremse. Diese wurde jedoch dan auf die 16.5" des AWD angepasst.

Sieht man an den grösseren Bremssattelhaltern.

Gruss

danke schonmal für eure antworten. ich habe nur kein bock mir stahlfelgen oder alus für den winter zu kaufen, die eine rubbel-bremse verursachen. darüber würde ich mich sehr ärgern. wer hat den stahlfelgen aus dem zubehör wo nicht volvo drauf steht. weiß jemand von welchem hersteller die volvo stahlfelgen kommen?

Zitat:

Original geschrieben von $id


Ich denke, so gut wie keiner hier hat original Sommer- und Winterfelgen.

doch, habe ich!!!

im sommer stylla und im winter cygnus oder wie die auch heissen!

Zitat:

Original geschrieben von Don Vito S40


doch, habe ich!!!

im sommer stylla und im winter cygnus oder wie die auch heissen!

SO GUT WIE keiner ;-)

Also baut Volvo laut eigener Aussage qualitativ bessere Felgen als alle andern Felgenhersteller ?! :-) Ich denke, da ist wirklich nur der Gewinn ausschlaggebend für diese Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von T5Driver


Zu der Aussage von Deuphin muss ich berichtigen, dass seit ca. Modell 2006 auch der T5 über die 16.5" Bremsanlage verfügt.

Bei der Einführung vom T5 war es noch die 16" Bremse. Diese wurde jedoch dan auf die 16.5" des AWD angepasst.

Sieht man an den grösseren Bremssattelhaltern.

Also in der CH-Preisliste ist der T5 mit 16" und der T5 AWD/D5 mit 16.5" angegeben. Wäre aber nicht der erste Druckfehler..

Sonnigen Gruss

Zitat:

Original geschrieben von $id


SO GUT WIE keiner ;-)

Also baut Volvo laut eigener Aussage qualitativ bessere Felgen als alle andern Felgenhersteller ?! :-) Ich denke, da ist wirklich nur der Gewinn ausschlaggebend für diese Aussage.

ich habe ja nur pro Komplettrad 425.- schwizerfränkli zahlt!!! 🙂

Hallöle,

also ich fahre im Winter original 16" Volvofelgen und habe das schlechte Gefühl, daß die Dinger nicht ganz wintertauglich sind ! Meine hinteren Naben musste ich vom Rost befreien und die Felgen selber sind auch nicht mehr so hübsch! Kann aber auch sein, dass es an den 30mm Distanzscheiben von Heico liegt, die ich im Winter fahre!

Deine Antwort