Winter ließ auf sich warten, und nun müssen neue Winterreifen her...

... geht es euch genau so, man hätte die reifen erst anfang januar holen können, habe meine anfang november aufgezogen mit etwa 5mm restprofiltiefe, und nun jetzt wo es selbst hier in nrw schneien soll sind mein reifen schon unter 4 mm. geht es euch genauso, und merkt man den unterschied auf schnee wenn der reifen nur noch so wenig profil hat???

31 Antworten

Patti, die Rede war von 5mm, nicht von 7 😉 ... Rechnung nochmal überdenken. Welche Dimension hast denn genau? Und sicher, dass man keine anderen eintragen kann bzw. freigegeben sind?
Ob es wirtschaftlich ist.... naja, ich rede hier von Sicherheit, da relativiert sich das. Eine Frage der Abwägung und Anforderung. Ich kann mir da Kompromisse nicht leisten, ein Totalschaden kostet mehr. Enimem bringt es auf den Punkt: Ich brauch (!) ne Hilti, wenn sie nur noch wie eine B&D funzt, dann hat jemand für wenig Geld immer noch besseres Material als Baumarkt.
Natürlich kann man mit gebrauchten Sachen immer auf die Nase fallen, aber ein Bekannter von mir fährt auch immer Runderneuerte... und holt sich regelmässig auf GA nen neuen Reifen, weil die Lauffläche die Fliege gemacht hat. Naja, günstiger ist es so eigentlich dann schon *g*

However, ich spar dann lieber am "Design", am Edelstahlauspuff, am HiFi Equipment, der Wunderpolitur oder an der Bordcam *zwinker* ... oder kauf mir ein Auto, dessen Unterhalt ich mir auch ohne Kompromisse wirklich leisten kann. Wenn ich nicht am Limit und nicht wirklich viel fahren muss, hätte ich aber auch keine Bedenken gegen 5mm Reifen.
IAN ist schlau, der haut einfach ab 😁

Ich kann keine anderen Reifen als 205/55/R16 aufziehen, ich habe mir sogar die Hersteller-ABE angesehen und da steht nur eine Reifengröße drin. Alles andere ist nur mit Eintragung möglich. Irgendwann werde ich mal fragen, ob auch 195iger möglich sind. Die müssten aber wegen der Bremse auch auf 16-Zoll-Felgen.

@ pati

das nächste mal kauf dir ein richtiges auto, und du kannst mehr als 5 verschiedene größen fahren.

nichts gegen deine baguett schleuder 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ pati

das nächste mal kauf dir ein richtiges auto, und du kannst mehr als 5 verschiedene größen fahren.

nichts gegen deine baguett schleuder 😉 😉 😉

Es soll auch Fahrzeuge geben, die eine größere Bremse verbaut haben und deshalb nur größere Größen fahren dürfen.😁

Ähnliche Themen

klar, aber wenn die nur 16 zöller aufwärts fahren darf, dann es doch sein das mehrer reifen freigegeben werden.

beim clk sind es glaube über 10 verschiedene größen die freigegeben sind, ohne das man beim tüv vortanzen mus.

nun zum thema, war gerade ein wenig rumfahren mit meinen 4mm winterreifen, muß sagen das ich sehr gut damit zurecht gekommen bin, und dank differenzialsperre, bin ich auch den steilsten berg hochgekommen. na ja mit dem kurvnfahren und bremsen mußte man ein wenig vorsichtig sein, aber es hielt sich noch im rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


klar, aber wenn die nur 16 zöller aufwärts fahren darf, dann es doch sein das mehrer reifen freigegeben werden.

beim clk sind es glaube über 10 verschiedene größen die freigegeben sind, ohne das man beim tüv vortanzen mus.

nun zum thema, war gerade ein wenig rumfahren mit meinen 4mm winterreifen, muß sagen das ich sehr gut damit zurecht gekommen bin, und dank differenzialsperre, bin ich auch den steilsten berg hochgekommen. na ja mit dem kurvnfahren und bremsen mußte man ein wenig vorsichtig sein, aber es hielt sich noch im rahmen.

Sind die auch alle als Winterreifen erlaubt?

Bei mir sind einige Größen nicht als Winterreifen zugelassen.

ja steht nocht ob winter oder sommerreifen, beim clk 10 verschiedene reifen freigegeben, und jede menge felgen.

finde so wie es mercedes gelöst hat sehr gut click

Das gibts bei Opel auch schon länger, aber eingetragen werden müssen die zusätzlichen Reifengrößen trotzdem!

bei opel oder allgemein, bei mercedes auf den merkblättern steht man muß diese nicht eintragen. das ist ja der vorteil daran. bei felgen müssen es allerdings die originalen von mercedes sein, und bei reifen diese für mercedes only, oder so, aber du bekommst eine unbedenkichkeitsbescheinigung vom hersteller, das auch welche ohne verbaut werden dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


bei opel oder allgemein, bei mercedes auf den merkblättern steht man muß diese nicht eintragen. das ist ja der vorteil daran. bei felgen müssen es allerdings die originalen von mercedes sein, und bei reifen diese für mercedes only, oder so, aber du bekommst eine unbedenkichkeitsbescheinigung vom hersteller, das auch welche ohne verbaut werden dürfen.

Beim neuen Fahrzeugschein müssen sie nicht noch zusätzlich eingetragen werden. Beim alten meiner Meinung nach schon. Ich lass mich aber auch gern aufklären.

http://www.opel.de/res/download/pdf/serienreifen-katalog.pdf

Interessant ist was unter Punkt 2 steht.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


und bei reifen diese für mercedes only, oder so, aber du bekommst eine unbedenkichkeitsbescheinigung vom hersteller, das auch welche ohne verbaut werden dürfen.

Sind diese Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Hersteller nicht schon inzwischen abgeschafft oder nur noch bei Motorrädern zulässig?

Die MO Reifen sind lt. diversen Tests nicht gerade die erste Wahl und haben ausser dem Namen nicht viel mit dem jeweiligen original gemein...

Genau in diesen blöden neuen Papieren liegt der Irrtum oft begründet, hier ist eben nicht alles drin was man darf 😉
Zu allem Überfluss verfahren hier die Zulassungsstellen und auch Cops höchst unterschiedlich. Z.T. soll die entspr. Seite des alten Briefs mitgeführt werden, z.T. werden Zusatzseiten angefügt und was weis ich noch für Notnägel. Wesentlich ist aber nur die Freigabe des Herstellers, existiert diese, genügt das schon. Das Mitführen einer Freigabe (z.B. auch der zitierte Opel PDF Dingens) erleichtert das Leben aber sicher....
Jedenfalls sind auf fast allen PKW zig Grössen freigegeben, nicht nur was im Schein steht. Eine Eintragung in alte Scheine/Briefe kann gar nicht mehr erfolgen, da diese ja dann eingezogen werden und durch neue Papiere ersetzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ pati

das nächste mal kauf dir ein richtiges auto, und du kannst mehr als 5 verschiedene größen fahren.

nichts gegen deine baguett schleuder 😉 😉 😉

Ouuuuhhhhh....

Niveau wie im Kindergarten hier.

Auf meinen Pug geht nichts kleineres als 16". Bei den älteren 307 waren auch mal 195iger auf 15" möglich. Mein Dicker hat aber ne Bremse die keine 15" zulässt. Bei den Stahlfelgen passt zwischen Bremssattel und Felge nicht mal mehr mein linker kleiner Finger zwischen.

Bin übrigens mit meinem Auto sehr zufrieden. Egal ob mir (hauptsächlich VAG-Fahrer) ständig sagen ich solle mir ein vernünftiges Auto kaufen.

Is mir Wurst, ich habe meine eigene Meinung und gebe nichts auf solche Sprüche 😎

du kannst auch auf einer 16 zoll felge schmalere reifen fahren, irgendwo im internet gibts so einen umrechner. also wenn du jetzt sagen wir mal 205/60 16 fährst, dann müßte 195/65 16 auch passen. (aber um sicher zu gehen kann man diesen rechner benutzen, vielleicht hat ja jemand so ein link parat.

P.S. mit der autokritik habe ich als mercedes-fahrer gesprochen 😁 😁

Hä? AUTOkritik? Hier ging doch um die Bo(!!)ulettenbox?? 😁
Nö... Spässle! Jeder wie er mag, Geschmacksfrage.

Und die 205erle gibts ja neu in halbwegs annehmbar für schlappe 60 Euro/Stück, sogar kpl. mit schicken Alu´s im Satz für 600 (so mein Reifendealer auf Anfrage). Also, was solls, nach 25tkm für 100 verticken, macht runde 140 für die Reifen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen