Windgeräusche ab 80-100km/h
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines einjährigen VW T-Cross mit 1,5l und DSG (EZ 05/2022).
Neben Start/stop und Spurhalteassistent nervt am meisten die Windgeräusche. Je nach Windrichtung schon ab 80 km/h. Ein hohes Pfeifen, welches scheinbar von der Dachhalterung kommt. Sonst ist der Wagen perfekt leise. Kaum Motor- oder Straßengeräusche.
Kennt ihr das Problem oder gibt es für die Dachhalterung eine Lösung?
Herzliche Grüße und vielen Dank
Torsten
8 Antworten
Ich hatte mal etwas ähnliches an einem alten Ford Escort.
Hohes pfeifen bei 80-100, das innen (!) noch hörbar ist, liegt oft an sehr winzigen, ggf bereits bei Produktion entstandenen, löchern in der karosserie.
Pfeifen von etwas von draußen (Dach Träger), dass man innen auch so noch hört, finde ich etwas merkwürdig...
Ggf ist aber aber auch da ein winziges Loch im /am Träger Ursache.
Das Loch muss man finden und stopfen , sonst bleibt es.
(beim escort musste die gesamte linke Tür und A Säule innen geschaumt werden... Dann war es weg.
Das war noch vor den Zeiten der Hohlraum voll versiegelung)
Erster Akt: Träger mit Panzer Band Sektor Weise tapen, testen... So versuchen herauszufinden wo es herkommt, dann gezielt dort weiter suchen.... Mit Lupe und Taschenlampe wenn s sein muss.
Ich würde beim Händler eher vorstellig werden. Gegebenenfalls aufnehmen wo man das pfeiffen hört.
Gruß Torsten.
Hatte zwischen 90 und 100 einen Jaulton. Vielleicht holft es dir auch, wie bei mir, die großen Spalten an der Windschutzscheibe mit Silikon zu versiegeln. Bei VW hält man zwar etwas von gleichmäßigen Spalten, die aber bei jedem Fahrzeug in der Breite variieren.
Gibt es Neuigkeiten hier?
Der Firmenwagen Taigo meinet Frau mit Dachreling pfeift was das Zeug hält. Klingt als würde es vom Spiegel kommen. Geht ab so 100 los. Da meine Frau fast ausschließlich Autobahn fährt is das schon sehr unangenehm.
Die lokalen Vertragshändler zucken mehr oder weniger nur mit den Schultern.
Ein lautes pfeifen trotz Dach reling ist definitiv nicht normal, sofern die Ausstattung Serie ist... Ich würde auf Mangel bestehen.
Ich kann mit den sehr geringen Windgeräusche ab 130 km/h im Taigo gut leben. Der Mercedes von der Frau pfeift um einiges lauter. Kann mich also über Windgeräusche im Taigo nicht beschweren.
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 9. Juni 2023 um 16:51:25 Uhr:
Ich würde beim Händler eher vorstellig werden. Gegebenenfalls aufnehmen wo man das pfeiffen hört.
Gruß Torsten.
Torsten hatte die richtige Idee.
Der Händler hat nach kurzer Probefahrt einen losen Gummi in der Fahrer Türverkleidung wieder rein gedrückt und fertig.
Habe ich nicht erkannt und das ganze auf Kulanz.
Soweit so gut und alle anderen Geräusche Fahrzeug typisch und im Rahmen.
Danke an alle!!