Willkürliches Piepen und Aufleuchten am Kombiinstrument
Guten Tag,
in unregelmäßigen und willkürlichen Abständen piept das Auto während der Fahrt, inkl. Aufleuchten unterschiedlicher Hinweise am Kombiinstrument. Mal ist stundenlang alles ruhig, mal im Sekundentakt.
Das Auto wurde schon in mehreren Werkstätten untersucht, jedoch ohne Befunde oder Lösungsansätze.
Kann hier jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund
7 Antworten
Deine Batterie in Ordnung ?
Massepunkte in Ordnung ?
Service scheint auch -24 Tage drüber zu sein ?! wird nicht damit zusammen hängen aber in jedem Fall mal nen Kundendienst anpeilen :-)
sieht aus wien 4er CRV Benziner (laut Tachoeinheit und Drehzahlmesser bis 8000 U/min)
Danke für die Hinweise.
Bisher wurde immer die Elektronik ausgelesen. Dann werde ich das Auto nochmal mit den Hinweisen in eine Werkstatt bringen.
Nachtrag: Honda VR-V 2.0 Elegance 4WD mit 2016 Erstzulassung.
Ein A im Kreis mit Pfeil nach rechts unten zeigt doch ein Problem mit der Start Stopp Anlage hin, oder liege ich hier falsch?
Zitat:
@Astra07 schrieb am 28. August 2025 um 14:52:12 Uhr:
Ein A im Kreis mit Pfeil nach rechts unten zeigt doch ein Problem mit der Start Stopp Anlage hin, oder liege ich hier falsch?
Aber es scheint ein fehlerhafter Hinweis zu sein. Es leuchten auch immer unterschiedliche Hinweise auf, samt Piepen.
Mehrere Werkstätten haben nichts feststellen können.
Nicht irritieren lassen, wenn irgendwas mit Kommunkationsmodulen, der Batterie oder sonstiges ist - leuchtet meißt der komplette Tannenbaum, grad wenn er so Folgefehler Themen anzeigt. Ich hatte mal eine Zelle die in einer Starterbatterie in meinem alten TypeR kollabiert ist auf der Autobahn - alle Meldungen gefühlt die der Wagen anzeigen konnte gingen an. Ich bin dann flux von der Autobahn runter gefahren, direkt nächste Ausfahrt raus. Der Wagen hat dann auch noch 500 Meter geschafft und war dann komplett tot... ADAC hat dann festgestellt Kurzer einer Zelle (Starterbatterie ist ja in so Kammern aufgeteilt) - daraufhin hat die sich tiefentladen durch den Kurzen.