Will im Baumarkt schoppen Bitumen
Guten Morgen
das Thema wurde ja schon x-mal behandelt, aaaaber:
Ich habe nun 5 Rollen dieses Onduline Rep. Band.
Das wollte ich für die Türen, Heckablage und dem Blech hinter der Rückbank nehmen.
Gibt es eine günstige alternative für den Kofferraumboden und die Seitenteile hinten?
Z.B. ne Rolle unbesandete Schweissbahn fürs Dach? Wäre ja günstiger, oder stinkts dann?
Schnell schnell Anabell, will in Baumarkt
Ähnliche Themen
21 Antworten
Coax auf die Hutablage Ich hab noch ein Paar 6x9 hier liegen, irgend nen billig Kram, tun die das auch
Dann kloppen se mir die Heckscheibe ein und mopsen die Coaxe, weil die GEIL sind
Steffen, dann hast Du ja auch quasi 2 Lagen drauf, die Matten und dann Brax klax. Dann müsste ich ja aber schon 20 Matten einplanen, frisst ja kein Brot das Zeugs wenns liegen bleiben sollte.
na ich denk wegen 13er coaxen in ner hutablage wird keiner einen jetta aufbrechen (kann man ja auch versteckt einbauen), aber sowas kann man ja auch immer noch nachrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
Hallo,
sowas hier? 15 Meter Rolle, da lauf ich einmal mit ums Auto
klick
Das hat mich jetzt mal interessiert.
Hab' gerade beim Hersteller angerufen und mich informiert. Die Kaubit Bitulast Dichtbahn KSK wäre prinzipiell geeignet zum KfZ Dämmen.
aber die ohne Alu-Schicht, meinte er am Telefon.
Das Material soll relativ weich sein und sich nicht so gut Unebenheiten anpassen. Man müsse es öfter mal einschneiden.
Für die 15m² wollen die 139,20 + ca.20 EUR Fracht haben. Baumärkte gibt es kaum, die KAUBIT Produkte führen. Das heisst: Bezug nur über Direktvertrieb.
MfG
Einschneiden ist aber ja auch Mist Aber da hättest dann gegenüber Onduline auf die qm gerechnet nen hunni gespart.
Also ich habe mir auch die "Anti-Dröhnmatten" von s-clusive audio geholt.
Die sind wirklich klasse . habe bisher ca 10 stück im kofferraum verbaut und man merkt den unterschied gewaltig.
Jetzt hätte ich noch eine andere Frage :
Mein Kofferraumdeckel hat extrem gescheppert. Ich habe schon überall wo ich hinkomme die matten hingeklebt und es ist schon einiges besser. aber der kofferraum ist leider so gebaut das ich nicht an alle stellen hinkomme weil er teilweise doppelwändig ist.
Jetzt die Frage wie kann ich diese stellen dämmen ?
mit der braxx masse und einem pinsel komme ich ja auch nicht richtig hin ?
Ich habe gelesen dass man diese masse auch mit dem kompressor spritzen kann ?
wie würde man das machen ? oder muss man da sich zig geräte dafür kaufen ?
gruß Morphe