Wild vor dem Wagen, ändert ESP etwas an der alten Empfehlung, nie auszuweichen?

Hallo zusammen,

als ich in den 70`er Jahren die Führerscheine machte, gab es die klare Empfehlung, bei drohenden Wildkontakten immer voll drauf zu halten und keinerlei Ausweichversuche zu unternehmen.
Das galt lange Zeit.
Was wird denn in den heutigen ESP-Zeiten in den Fahrschulen vermittelt, kann man jetzt eher versuchen auszuweichen, das wäre doch vermutlich mit ESP um einiges sicherer.

Gruß vom GolfKäfer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 10. November 2016 um 11:27:54 Uhr:


Solche Fahrmannöver sollte ein geübter Autofahrer eigentlich können und gehören zum Repartour dazu. Da braucht man nicht für denken und nicht für überlegen, sondern das ist ein Reflex.
Vollbremsen, in dem Moment wo man auf der Bremse steht, hat man ja einige zehntel Sekunden bis man n "Fluchtplan" hat, also entweder links, notfalls rechts, oder wenn nix mehr geht, draufhalten.

Leider geht deine Einschätzung weit an der Realität vorbei. Woher soll ein normaler Autofahrer ein solches Manöver können? Das trainiert er ja nie. Ein solches Manöver ist auch alles andere als ein Reflex. Der Reflex ist, irgendwie zu reagieren. Leider ist dieses "irgendwie" oftmals weit vom Optimum entfernt.

Hast du mal ein Fahrsicherheitstraining absolviert? Dort kannst du selbst wunderbar erleben, dass Bremsen und Ausweichen keinesfalls ein Manöver ist, das Autofahrer locker aus dem Ärmel schütteln.

Für de perfekten MT-Fahrer ist das alles natürlich ein Klacks.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@bnutzinger schrieb am 17. November 2016 um 10:09:26 Uhr:



Zitat:

@HTC schrieb am 17. November 2016 um 10:01:53 Uhr:


Ich habe mal gelesen, daß der Regensensor auch mit dem ABS System gekoppelt ist. Weißt du da die genaue Funktion? Also wann wird angelegt und welche Zustände müssen herrschen?

Die einzige Verbindung die ich zwischen Regensensor und ABS kenne ist die Trockenbremsfunktion. Die genauen Parameter sind mir nicht bekannt, aber die Funktion soll sicherstellen, dass immer maximale Bremskraft abrufbar ist. Dazu werden bei Regen die Bremsklötze regelmäßig an die Scheibe angelegt um diese zu trocknen.

Danke, genau das meinte ich. Aber ist diese Funktion immer aktiv wenn ich den Hebel auf Automatik stelle oder erst wenn der Wischer anfängt zu wischen?

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 17. November 2016 um 11:11:24 Uhr:



Zitat:

@bnutzinger schrieb am 17. November 2016 um 10:09:26 Uhr:


Die einzige Verbindung die ich zwischen Regensensor und ABS kenne ist die Trockenbremsfunktion. Die genauen Parameter sind mir nicht bekannt, aber die Funktion soll sicherstellen, dass immer maximale Bremskraft abrufbar ist. Dazu werden bei Regen die Bremsklötze regelmäßig an die Scheibe angelegt um diese zu trocknen.

Danke, genau das meinte ich. Aber ist diese Funktion immer aktiv wenn ich den Hebel auf Automatik stelle oder erst wenn der Wischer anfängt zu wischen?

HTC

Wie besagt. Die genauen Parameter sind mir unbekannt.
Ich weiß nur, dass
1) Die Geschwindigkeit eine Rolle spielt (ich meine mal etwas von über 70 km/h gelesen zu haben).
2) Die gemessene Regenmenge einen bestimmten Schwellwert überschreiten muss.

Mit anderen Worten: Das System wird erst dann aktiv, wenn man davon ausgehen kann, dass die Scheiben auch tatsächlich nass sind. Bei ein wenig Niesel oder bei langsamer Fahrt bleiben die Scheiben ja idR. trocken.

Wahrscheinlich spielt die Einstellung des Scheibenwischers keine Rolle (aber das ist eine reine Vermutung).

Edit: habe noch ein wenig gegoogelt. Wie immer ist die Implementierung in Art und Umfang wohl herstellerabhängig. Im Golf gibt es die Funktion beispielsweise seit MJ08. Dort wird die Funktion "manuell" durch das anschalten der Scheibenwischer aktiviert (nix Regensensor).

Aha, dann mal bei Renault nachhacken.

Vielen Dank für die Mühe.

HTC

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 17. November 2016 um 10:53:50 Uhr:


Nein, das kam später, und die Bremse ist weiterhin dosierbar.

Natürlich, aber muß man sich erst kurz dran gewöhnen. Eine härtere Bremse ist IMHO aber besser dosierbar.

Die ganzen Assis wären auch nix für mich.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen