WIGO Rolli
Hallo,
wir möchten uns ein WiGO Rolli kaufen.
Das neue Reisezelt mit aufrollbarem Dach.
Hat mit diesem Vorzelt schon jemand erfahrungen gesammelt?
Mich würde eure Meinung dazu mal interessieren?
Gruß
Frank
17 Antworten
Hallo,
ich habe es am Samstag 16.06 beim Händler bestellt und
Dienstag war es schon da.
Abgeholt, Kederschiene eingezogen, fixiert ca. 10min.
Dann Aufgebaut als Sonnensegel, ich bin begeistert.sehr stabil besser als die anderen auf dem Markt.
Doch eins verstehe ich nicht das Wigo bei einer länge von 4,50 m keine dritte Zeltstange mitliefert.
Nach dem Urlaub werde ich mal ein Bild mit einfügen wie es komplett aufgebaut aussieht.
Auch über den Preis kann man nicht meckern.
Gruß
Frank
Hier ist unser Urlaubsfreund wie er auf der Stange sitzt, auch saß er weiter in der mitte des Daches, es gab keine Beule.
Super was sich WIGO einfallen gelassen hat.
Aufgebaut komplet in 13 min.
Hall,
habe in einer Zeitschrift einen interessanten BEricht über das neue Wigo gelesen. Was hat es dich denn gekostet und um wieviel ist das Zelt kleiner als ein "normales" Vorzelt im Sommer, das ja die gesamte Länge des WW nutzt.
Danke und Gruß
Patrick
Wir haben das Rolli mit den Maßen 4,5 m / 2,25 m.
Diese Größe reicht um einen Rundtisch mit drei Bänken aufzunehmen und noch genug Platz zum Wohwageneingang.
Nach dem Preis sollte man mal beim Händler nachfragen.
Wir haben 10 % Rabatt bekommen.
Anbei noch ein paar Bilder.
Danke für die Antwort.
Sieht mir aber ein wenig zu klein aus für meine Bedürfnisse. Und wenn ich mich nicht irre, hast du schon das größte Modell gewählt.
Aber ich werde es mir mal ansehen, vielleicht doch interessant. Der Auf- und Abbau ist halt wesentlich leichter und schneller.
Gruß
Patrick
Hallo
Haben uns heute das Wigo Rolli Plus Premium für unseren Fendt 510 bestellt.
Bin gespannt wenn wir zu Pfingsten es das erste mal testen werden.
Gruss Mei Benz
Ich habe das WIGO Rolli Premium 6 auf 2,35m - baue es alleine auf und ab ist ein geniales Teil. Wenn ich da en die Zeit des Vorzeltauf- und -abbaus denke, bleibt mir nur ein müdes Lächeln;-)
Einfach genial...
Zitat:
Original geschrieben von johurst
Ich habe das WIGO Rolli Premium 6 auf 2,35m - baue es alleine auf und ab ist ein geniales Teil. Wenn ich da en die Zeit des Vorzeltauf- und -abbaus denke, bleibt mir nur ein müdes Lächeln;-)Einfach genial...
Hallo,
Du schreibst: baue es alleine auf und ab ist ein geniales Teil.
wie soll das alleine mit dem Aufrollen ,bei der Länge gehen??
Das ist der Grund ,warum ich mir ( baue auch alleine auf/ab ) bislang KEIN WIGO ROLLI gekauft habe,
Mir wurde gesagt,es geht nur zu zweit!!
Gruß,
Michael
Absoluter quatsch...
Das Rolli hängt bis ca. 10 cm überm Boden ab. Ich nehme es in der Mitte unten und Rolle es auf dem Alu-Endstück auf bis oben hin (habe den Vorteil dass ich 1,97m bin) sonst wird es am Ende tatsächlich schwer oder man braucht den Einstiegshocker und mache oben den Klett rum - fertig - mache ich problemlos allein.....
Habe noch niemanden dazu benötig - ob mit 4 ,50 oder 6m Breite. Beim Umstieg hatte ich etwas Angst ob ich es auch künftig alleine hinbekommen - aber null problemlo....
Danke für die hilfreiche Antwort von Dir! ! Das gibt mir Mut doch ein Wigo in Deiner jetzigen Größe zu kaufen. Ich bin es leid das ganze Gestänge für mein Isabella mitzuschleppen. !So ginge es ja viel schneller! ! Gruß, Michael