Wieviel Strom verbraucht ein Auto ?

Hallo,
Mich würde mal interessieren was ein Golf III (90 PS) an Strom verbraucht. Ich bin einen H² Reaktor am bauen und dafür bräuchte ich die Angaben was so ein Golf III an Strom verbraucht, damit ich weiß ob ich ne neue LiMa brauche, zZ ist noch die Serien LiMa (70 A) drin.
Danke im Voraus für eure Hilfe !!

23 Antworten

es geht heir wenn er sich an diesem stanley orientiert eigentlich nicht um kalte fusion sondern um eine art der elektrolyse die aus irgendwelchen gründen weniger energie braucht wie man eigentlich brauchen müsste um die bindungen im wassermolekül zu knacken.

aber ich verstehe auch nicht wieso das objekt der begierde ein auto ist, ich würde auch mit einem wasserstoffentwickler anfangen.
wenn das gerät steht welches mehr wasserstoff ausspuckt wie energie zugeführt wird dann kann man sich überlegen wie man das ding so konzipiert das genug wasserstoff geliefert wird um eine brennstoffzelle oder auch einen ottomotor damit zu befeuern.
das ding würde dann alserste die stromversorgung in meinem haus übernehmen, die heizung sowieso.
damit spar ich wohl mehr ein wie ich in einem auto verfeuere.

allerdings darf man dan niewieder orangensaft trinken.

für mic ist und bleibt das ein reiner hirnfick

soll ich mal den Begriff Keramikmotor ins Spiel bringen....🙂
also für die bisher gelesenen Beiträge braucht man bald Abitur.
im Prinzip gehts um sparen und Umwelt schonen, richtig?
also entweder das Auto abmelden und Fahrrad fahren oder zwei Pferde am Seil vorn Porsche hängen und denen die Peitsche geben. das wäre der erste Porsche mit zwei PS.....🙂

gruß klaus

was meinst du mit keramik motor, ein motor aus keramik?
sowas gibts doch bestimmt schon, auch wenn keramik ja nicht grad stoßunempfindlich ist und das in nem auto bestimmt probleme macht.
oder meinst ud das ding welches den treibstoff aus silikonbasis verwendet und sozusagen keramik als abgas hat?
irgendwelche silane oder so sollen da als treibstoff dienen, aber das ist ja wieder nur ne form eines energieträgers und keine quelle.

wie dem auch sei für ne möglichkeit wasser effizienter bzw nicht ausschlisslich mit elektrischer energie zu zerlegen (das währe ja ansich die einzige möglichkeit, den energieerhaltungssatz kann man auf keinen fall bescheissen)bekommt man sicher nen nobelpreis und braucht sich ansich auch keien sorgen machen um die ecke gebracht zu werden, die realisierung im grosmaßstab übernehmen eh die firmen die auch heute schon am drücker sind.

Zitat:

Original geschrieben von KlausisMondeo99


also für die bisher gelesenen Beiträge braucht man bald Abitur.

ich hoffe nicht, ich hab nämlich keins

Bitte Vorsicht!!

Leute, Leute, Leute,

ich möchte euch einfach um etwas mehr Diskretion bitten!
Die ganze Welt weiss, welch geniale Köpfe: Dichter, Philosphen, Naturwissenschaftler wir Deutsche sind.

Kaum treffen ein paar von diesen durchblickenden Deutschen zusammen, so wie gerade hier im thread, kommt es zu revolutionäre Erfindungen, bzw. Entwicklungen.
So sind wir nun mal halt.

Warum Diskretion und Vorsicht?
Stellt auch mal vor, da lesen so ein paar nicht so Schlaue, z. B. aus diesen Schurkenstaaten diese Beiträge hier mit, in denen jeder Poster sein Wissen so offen legt - wenn es nicht schon passiert ist.
Was glaubt ihr, was passiert?

Bums, schon bauen die so ein Auto, oder ne Rakete, oder noch schlimmer, ne Bombe.

Also immer, wenn's jetzt zu sehr ins Eingemachte geht, bitte per PN, Feind liest mit!

Danke Freaks, Tempomat

Ähnliche Themen

du bist komischer wenn du nicht so offensichtlich witze reißt.

die ist ein kompliment, keine anmache, les deinen schmuh immer wieder gerne

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


du bist komischer wenn du nicht so offensichtlich witze reißt.

die ist ein kompliment, keine anmache, les deinen schmuh immer wieder gerne

Hmmm, … danke, war jedenfalls ein Kompliment, schreibst du, und Schmu.

Ok, damit muss ich nun Leben. (oder ist `schmuh´ was anderes?)

Das mit dem Schmu kommt dir nur aus deinem Abstand deshalb so vor, weil deine wissenschaftlichen Berichte natürlich nicht in die Kategorie `Schmu´, oder `komischer Schmu´, gehören.

Aber du hast recht, es gibt Beiträge, die werden umso komischer, je ernster sie der Autor offensichtlich verfasst hat.
Hat nix mit dir zu tun.
Aber ist doch ok, wenn wir uns hier gegenseitig ein bisschen amüsieren können.

Obwohl, ... wenn ich jetzt an deine Aussage denke, dann müsstest du meinem ersten Beitrag schon ernst nehmen.

Gruß, Tempomat

mit schmuh meinte ich wenn du mit der absicht schriebst andere zu belustigen, das ist nicht abwertend gemeint mit dem schmuh sondern sollte nur ausdrücken das ich eben deine passagen die als gag gemeint sind gerne lese und mit irgendeinem wort wollte ich eben ausdrücken das ich nicht die sachlichen beiträge meine (obwohl ich an denen nichts auszusetzen habe, aber sie belustigen mich halt nicht)
das tust du ja nicht immer, aber schon oft, mal mehr mal weniger offensichtlich, diesmal war ja dein ganzer beitrag dazu gedacht, in dem sinne das er nichts ernstgemeintes zum thema sagen sollte.
ausser evtl durch die blume das wir uns nicht lächerlich machen sollen in dem wir uns ernsthaft damit beschäftigen.
ich schrieb ja schon in einem anderen beitrag, für mich ist das alles ein reiner hirnfick, also ohne jeden bezug zur realität.

ich weiß nicht ob man ausserhalb der daimler foren auch so offtopic werden darf, aber in einem solchen beitrag der eh zu nichts nütze ist ist das eigentlich egal, auch wenn ich das nicht zu entscheidnen habe.

schmu und schmuh ist schon das gleiche

Ist ja ok. Von meiner Seite sollte es als Auflockerung gemeint sein.

Hallo
Komme aus Österreich und hab gerade meine Lehre als Elektobetriebstechniker fertig gemacht.
Habe sehr gute kenntnisse über KFZ Technik und will mir auch einen Wasserstoff-Erzeuger beuen der mittels Elektrolyse von wasser, Wasserstoff erzeugt.
Nur hab ich ein Problem mit meinen Elektroden!
Hab schon unzählige Elektroden verwendet und die Sauerstoffelektrode wird immer aufgelöst.
Unter den Elektoden waren auch schon Nieroster elektroden.
Außerdem bildet sich ein "grüner schleim" den ich nicht genau zuordnen kann. Habe das Internet durchgeackert und nix passendes gefunden. Manche sagen es kommt vom Kupfer die anderen vom Chlor das sich im wasser löst.

Habe einen Verbrennungsmotor als Versuchsobiekt (Rasenmähermotor 😉) mit temp. Sensoren und einer lambdasonde

Bitte um Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen