Wieviel Nm sollte ein Schlagschrauber haben?

Volvo

Bin gerade dabei mir einen Schlagschrauber zu bestellen,aber wieviel NM sollte dieser Minimum haben?
Es gibt welche mit 310Nm ,345NM,380 usw.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thyphonmv6


Der Hersteller ist "Einhell"

Einhell lässt seit den 90ern fast ausnahmslos in China montieren, bzw. kauft zu.

In den 70ern war der recht gute Einhell-Kram noch aus Deutschland, bzw. später in Spanien zusammengebrutzelt...

Meiner ist von Güde, die geben auch auch nur noch Ihren Deutschen Namen her (bzw. haben von Anfang an schon in den 80ern in China montieren lassen)! 😁

Für meine geringen Heimwerker-Ansprüche und geringe Laufleistung reicht es aber gerade noch.

Immer viel Öl reinkippen! 😁

Güde,Einhell,Westfalia und Gebrüder Mannesmann sind für mich mittlerweile ein rotes Tuch und ein "No Go".

Lieber einen gebrauchten Markenartikel als neues Zeugs von denen.
Mit Allem,was das einfache Hobbybasteln übersteigt sind diese Sachen überfordert.

Martin

Wobei ich mich erinnere das mein Großvater früher
all sein Werkzeug und das war fast ne ganze Werkstattausstattung von A-Z von Westfalia hatte und der war zurieden.
Kann natürlich sein das auch bei Westfalia die Qualität mittlerweile gelitten hat,kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von thyphonmv6


Kann natürlich sein das auch bei Westfalia die Qualität mittlerweile gelitten hat,kann ich nicht beurteilen.

Sie hat gelitten - und zwar gewaltig. Bei Gebr. Mannesmann kannst du sogar fast immer von Schrott ausgehen!

Ganz früher konntest du relativ bedenkenlos Mannesmann kaufen.

Vor etwa 10 Jahren habe ich von denen in der (Zeit-) Not einen Ratschkasten gekauft. Seltsamerweise steht der in der Langzeitqualität dem Profiwerkzeug von Facom, Hazet, Gedore etc in fast nichts nach - den habe ich heute noch als einzigen Haupt-Ratschenkasten, trotz Jahrelanger Extremschrauberei an einem Dutzend Altfahrzeugen! 😰

Gleichzeitig konnte es aber schon vor 10 Jahren passieren, das eine Charge Mist war, bzw. bestimmte Werkzeuge waren garantiert allerbilligster China-Müll.

Beispiel: Elektro-Schlag / Schwungschauber Gebr. Mannesmann - billiger geht es nicht, das Teil war nach einer Schraube gehimmelt. Eine Zeitlang war der Kram entwedeer totaler Müll, oder relativ gut - man stecke nicht wirklich drin. Heute ist das Schrottsyndrom fast die Regel - von denen kaufe ich nichts mehr!

Auch China hat verschiedene Qualitätsstufen, die können auch gut wenn man dafür zahlt & QM Abnahme vor Ort betriebt. Aber dieser Mannesmann Schlagschrauber war eine Unverschämtheit - selbst die billigsten Artikel auf ebay Hong-Kong sind besser!

Seit mehreren Jahren gönne ich mir daher Bits & Nüsse, Drehmomentschlüssel und andere Erweiterungen meines Werkzeuges fast nur noch von Profi-Marken (Hazet, Gedore, Facom, Sartorius / ATORN).

Zum Glück ist der Hauptsitz & Zentrallager des HHW Hommel & Hercules Werkzeuggroßhandels direkt bei mir um die Ecke! Hat eine Weile gedauert, bis ich kapiert habe das die auch über die Theke an private Endkunden verkaufen. Nie wieder Trip in den Baumarkt weil mir ein bestimmtes Spezialwerkzeug fehlt... 🙂

Martin hat da recht, lieber gebrauchtes Bundeswehr-Werkzeug in der großen Kiste mit einem Sammelsurium aus Gedore, Hazet, Belzer, Matador, etc., als neues Zeug von Mannesmann & Konsorten...

Deine Antwort