Wieviel Leistungszuwachs?

Hallo,

Wieviel "mehr" Leistung bekommt man bei einem Chevy 5,0V8
wenn man eine Holley Strett dominator Ansaugbrücke , Fächerkrümmer , 600er Holley Vergaser , und vielleicht eine andere Nockenwelle einbaut? (Nocke Edelbrock Performer).

Ist dann die orginale Ölpumpe noch ausreichend?

MFG Christian

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Also zum anspringen wie lasse ich das Auto überhaupt richtig an?

Ich kenne das nämlich nur von den Granada Modellen 2x Gas durchtreten und dann anlassen , das habe ich beim chevy dann auch so gemacht weil ja auch vergaser!
Dann hat der aber bestimmt immer 15-20Sek gebraucht bis er angegangen ist .

MFG Christian

Hm... Kann es sein, dass der Wagen vor Ablauf dieser Zeit dann nur rumgeblubbert hat? *gg* Klingt fast, als ob du den armen Motor in Benzin ersäuft hast. 😉

Hallo,

Danke Chevy-Tom 2 da kann man sich mal so ungefähr dran orientieren!

@Skadu

Nein da hat sich vorher nichts getan aber wenn er dann angegangen ist hat er schon eine Ordentliche Benzinwolke rausgeschmissen!

Aber als ich die Verteilerkappe und Läufer getauscht habe ist mir auch einiges klar geworden !
Die Teile waren bestimmt schon 10Tkm fällig !

Ich habe das Auto zwar jetzt schon 2Jahre bin aber höchstens 1500Km gefahren!

MFG Christian

@Scorpio-driver
Ich hab noch mal nachgesehen es ist eine Hinterachse mit einer Übersetzung von 2.29 verbaut.
Und nochwas , auf dem Edelbrockvergaser sitzt ein offener Edelbrock-Eliteseries-Alu-Luftfilter.(sind auch die dazugehörigen Alu-Ventildeckel drauf.)
cu Tom

Hallo,

Da wir gerade bei Hinterachs übersetzungen sind wie finde ich den heraus welche bei mir verbaut ist?

Aber wie schon gesagt wenn ich Kickdown gebe dann zieht der Zweite Gang durch bis fast 85 und dann kommt der 3.Gang.

Wenn ich so 120(KM/h) fahre hört sich es so nach ca.2000U/min an.

Und einen offenen Luftfilter wollte ich sowieso auch drauf machen!

MFG Christian

Moin Christian!
Die Hinterachsübersetzung findest du so raus:
Karre aufbocken - Markierung an die Kardanwelle - Reifen drehen (bei Sperre reicht ein Reifen ). Nun mußt du zählen, wie oft sich die Kardanwelle gedreht hat (da ist eine Markierung hilfreich!), wenn der Reifen eine Umdrehung hinter sich hat. Wenn der Reifen sich 1mal dreht und die Kardanwelle sich ca.3,3mal dreht, dann hast Du eine Übersetzung von 3,3:1.
Diese Übersetzung hat aber nix damit zu tun, wann die Automatik in den nächsten Gang schaltet.

Aber ich habe da mal eine Anregung an Dich:

"WETTEN DASS, ich jede Umdrehungszahl eines Motors am Geräusch bei 85 km/h erkennen!" 😁😁😁

War nur ein Scherz, viel mir spontan bei Deinem posting ein.

Gruß
Dennis

Deine Antwort