Wiedermal BAS leuchte

Mercedes CLK 208 Coupé

Wiedermal meldet sich die BAS leuchte und alle bremslichter gehen nicht. Habe nun innerhalb der letzten 2 Wochen den zweiten bremslichtschalter eingebaut und kann definitiv ausschließen das es am Schalter liegt. Der Fehler tritt sporadisch auf und äußert sich dadurch das die bremslichter nicht gehen. Manchmal funktioniert alles ohne Probleme. Doch wenn ich Auto abstelle und später wieder starte kann es sein das die Meldung auftaucht und die bremslichter einfach nicht gehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gut das ich hier ab und zu mitlese, bei mir hat es vor 2 Tagen auch der Bremslichtchalter verabschiedet, ich konnte auch kein Gang mehr einlegen bei der Automatik nur mit einem spitzen Gegenstand in die Öffnung konnte ich entriegeln.Die Bremslichter gingen nicht mehr und BAS und ABS haben geleuchtet und der Tempomat ging auch nicht mehr.
Zum Glück hatte es der freundliche gleich auf Lager kostet 15 Euro und ist made in Polen.
Der Einbau ist wie beschrieben einfach, brauchte keinen Keil habe das Bremspedal einfach mit einer Hand runtergedrückt auch ohne den Motor vorher anzumachen. Und jetzt geht auch alles wieder
Danke ans Forum

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,
für alle die das Lichtmodul (Schalter) ausbauen wollen oder müssen:
http://clk-forum.com/index.php?page=Thread&threadID=3134

Hallo an alle die das nervt. "Lampen überprüfen " aber alles OK. Werde ich ,wenn ich den Schalter ausbaue ,mal probieren.Hab ich in einem Blog gefunden.

Deaktivieren der Ausfallfunktion:

Am Schaltermodul (Lichtschalter) Stecker D lösen, Pin 4 auspinnen (Kabelfarbe Braun/Grün) oder Leitung auspinnen.

Hallo,

ich habe das selbe Fehlerbild. Nur bei mir ging das Bremslicht noch bis ich eben den Bremslichtschalter gewechselt habe. Dann ging auch das nicht mehr. Dann wieder zurück auf den alten Schalter gewechselt keine Besserung.
Also habe ich hier weiter gesucht und habe dann den Thread gefunden den ihr oben weiter genannt habt.
Also bin ich mal wieder runter zum Auto, paar Schläge gegen den Sicherungskasten und auch gegen den Lichtschalter. Leider hat auch das keine Besserung gebracht. Was mich gerade wundert bei mir soll laut dem Zettel die Sicherung 9 dafür zuständig sein. Liegt es daran das meiner ein Mopf ist?

Suche mir jetzt gerade ein Lichtschalter inkl Sicherungskasten und dann mal weiter sehen, wenn das nicht hilft wohl das BAS ESP Steuergerät tauschen und wenn das nicht hilft den Bremskraftverstärker..mal sehen

LG

Hallo ihr lieben, ich besitze seit zwei Wochen einen w208. Habe ihn mit der fehlerkotrolle BAS/ABS gekauft. Da die Batterie Tod war dachte ich das es sich mit einer neuer erledigt. Hat es aber nicht. Habe den Lenkwinkelsensor angelernt , aber nichts. War bei Mercedes zum auslesen und der Fehler wäre wohl keine Verbindung zum Steuergerät. CAN Botschaft. Kann mir jemand sagen wo das BAS Steuergerät sitzt, bzw. eine Sicherung oder Relais???

Vielleicht hat der Händler beim Überbrücken mal scheisse gebaut.

Um Hilfe wäre ich froh . Danke

Ähnliche Themen

Also die BAS/ABS Meldung hängt meistens mit dem Bremslichtschalter zusammen.
Allerdings habe ich bei mir damals nichts auslesen lassen, sondern den auf Verdacht gewechselt, deshalb kann ich dir nicht sagen ob diese ausgelesene Fehlermeldung dazu passt.
Es wäre auf jeden Fall ein günstiger Fehler, wenns nur der Bremslichtschalter wäre. Aber vielleicht kann dir hier noch wer besser weiterhelfen. 🙂

Thema ist zwar etwas älter aber bei mir war es der Lichtschalter. Habe das ganze Teil ausgebaut und nen gebrauchtes reingetan. Dann war Ruhe . Das war zumindest bei mir der defekt 🙂

Bei mir war es damals auch der Bremslichtschalter. Erkennen konnte man das daran, daß die Lampe aus war, bis man nach dem Starten das erste mal das Bremspedal betätigte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen