Wieder mal Kaufberatung + Frage zu Gasumbau 3.0 V6
Hallo,
ich habe mir jetzt schon einige Faq`s hier durchgelesen, bezüglich des Omel Omega B 3.0 V& um welches es sich handelt. Was mir zuerst aufgefallen ist, dieses Auto benötigt alle 60000KM neuen Zahnriemen richtig ?
Aber zuallererst zeig ich mal um welches Auto es sich handelt:
Opel Omega Caravan 3.0 V6
Einige Fragen dazu:
1. Würdet ihr dieses Auto, mit der Ausstattung,für diesen Preis kaufen ?
2. Der Verkäufer meinte der Zahnriemen wurde bei 90000KM gewechselt, ist aber alle 60000Km dran, das würde ja heißen dass er erst bei 150000 gewechselt werden müßte richtig?
3. Macht der Motor, an und für sich große Probleme, oder wenn man ihn pünktlich wartet eher nicht ?
Ich wollte ihn mir morgen anschauen, auf was sollte ich besonders achten? Habe Angst wieder ein "Schrottauto" zu kaufen. Habe nämlich vor kurzem leider 2500€ in sand gesetzt, weil das Auto total hinüber war motortechnisch(BMW 525TDS), war aber nicht zu sehen. Leider war es eine Privatperson also nix zu machen zwecks zurückgeben etc.
Jetzt meine Frage, ich würde dass Auto gerne auf Gas umrüsten lassen. Fahre ca. 50000Km im Jahr. Wenn ich mir die Diesel Preise anschaue ist es eigentlich egal was man sich für ein Wagen holt. Abgesehen vom Verbrauch der Diesel. Aber mein Budget vom Auto her sollte bei 3000€ nicht übersteigen. Da man mit diesem Auto(211 PS) hoffe ich zumindestens dazu noch ein wenig Spaß haben kann, bin ich auch bereit dass er ein wenig mehr verbraucht als einige andere.In Bezug auf Fahrleistung dachte ich dass wäre eigentlich dass richtige Auto, mit einer Prins Gasanlage.Günstig unterwegs, und wenn man möchte sogar schnell. So dachte ich mir es. Oder ratet ihr mir von dieses Idee ab?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin_a3
2. Der Verkäufer meinte der Zahnriemen wurde bei 90000KM gewechselt, ist aber alle 60000Km dran, das würde ja heißen dass er erst bei 150000 gewechselt werden müßte richtig?
Hallo!
Zum ZR, nicht nur die Laufleistung ist ausschlaggebend für den Wechsel. Der Intervall ist alle 60000km oder nach 4 Jahren je nachdem was zuerst Eintritt. Beispiel wenn der ZR bei 90000km gewechselt wurde der Wagen jetzt erst 128000km hat, aber der Wechsel des ZR schon 2004 war dann muss er raus unabhängig von den gefahrenen Kilometern sonst riskierst Du einen kapitalen Motorschaden.
Zum V6 selber er hat schon ein paar Macken sprich
Krümmerundichtigkeiten, Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen, Ölkühler diverse Senoren, die aber auch bei 4 Zylinder gerne kaputtgehen, können Probleme machen. Die kosten für die Rep am V6 sind Oberklasse.
Achten solltes du auf die krümmer(Rep sehr teuer) ob die abblasen, das hört man am besten bei kaltem Motor. Dann nach der Probefahrt(auch mal Stoff geben) auf Ölverluste achten und ein bisschen nach dem Rost schauen. Wichtig finde ich das er ein Lückenlos geführtes Scheckheft hat.Für die V6 sollte man immer ein paar Euros auf der hohen Kante haben.
mfg
FalkeFoen
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Lasse dir vom MV6 Fahre sagen, lasse die finger vom MV6, ich habe meinen mit 249 Tkm gekauft und 10 Tkm später, musste ich einen neuen Motor rein baller, lag aber an mir.
Wenn Du ein gutes Bankkonto hast, dann kannst du zuschlagen, und selber schrauben solltest Du können, denn es gehen gerne mal die Krümmer und andere Sachen kaputt, und das ist nicht grade billig, aber ich würde selbst wenn mein MV6 jetzt kaputt geht mir wirder einen kaufen, es ist einfach nur geil, aber zum jagen, ist er ja nun nicht gebaut, denn fast 1700 kg, aber man kann gut mit schwimmen.
zum Gas Umbau, siehe hier. http://www.motor-talk.de/.../...v6-caravan-b-auf-autogas-t1631337.html
oder Du fährst in mit E85 pur, siehe hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Es lohnt sich der MV6 und du hättest dann die gleiche Ausstattung wie ich ca, woher bist du denn, fals du mal schrauben musst, lol und zur not, haste ja das Forum.
ps. ich würde ihn kaufen, aber achte auf rost, und wenn Du die möglichkeit hast, gucke ihn dir mit nem Freund an, oder fahre einfach zum ADAC oder mal in ne Selbsthilfe und gucke in dir auch mal von unten an.
Achte auf
Krümmer.
Rost.
und ob alle Papiere da sind.
usw.
Lg. Kalle
Erstmal vielen Dank für deine Antworten,
meinst du für meine Jahreslaufleistung 50000Km wenn ich es auf GAS umrüste wäre es eine günstiges Auto, bei dieses Jahreslaufleistung?
Treten dein o.g. Probleme fast bei jedem 3.0 V6 auf, oder sind das Probleme die auftreten können ?
Auf was kann ich noch alles achten beim Kauf, als Laie, außer alle Schalter, mal Ölmessstab prüfen ob Wasser dran ist. Dann Ausgleichsbehälter ob Rost zu sehen ist usw.?, ob Automatik sanft reingeht? Was kan man alles so kontrollieren, um die wichtigsten sachen abzudecken?
Bekomme ich das ales Laie mit ob der Krümmer undicht ist, hört man es wirklich ?
Danke
Hallo,
es sind Sachen, die können kommen müssen aber nicht.
mit 50 Tkm wäre gas ne gute alternative.
Und Fahre ihn schön heiß, und dann mal denn Ausgleichsbehälter aufmachen, und dann am Gas spielen, sollten blasen kommen lasse ihn lieber stehen, könnte dann die ZKD sein.
Ja, das mit denn Krümmern, hörst Du.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martin_a3
Erstmal vielen Dank für deine Antworten,Treten dein o.g. Probleme fast bei jedem 3.0 V6 auf, oder sind das Probleme die auftreten können ?
Hallo!
Also so Dinge wie die VDD oder die ZKD ,Ölkühler treten leider realtiv häufig auf. Bei mir war die ZKD nach 50000km platt.
mfg
FalkeFoen
Sooo.... leider war das o.g. Fahrzeug schon weg., so dass ich mich wieder weiter umschauen mußte, und auch einige andere waren schon weg.
Jetzt hab ich wieder einen bei Ebay gefunden, und wollte euch fragen, ob der Preis gerechtfertigt ist, bzw. wieviel man maximal ausgeben dürfte für dieses Auto? Ich meine so scheint es ja den Anschein zu haben, als steckt ein Liebhaber dahinter, zumindestens auf den Bildern ein vernünftig gemachtes Fahrzeug. Es bleibt auch immernoch dabei, dass ich in diesem dann eine Gas Anlage einbauen würde.
Bitte nennt mir eure Meinung, wieso bzw. wieso ihr es nicht kaufen würdet.
Danke Martin
Ich persönlich würde nur einen ab BJ 9/97, also ab Mj 98 nehmen.
4 Airbags etc...
Zitat:
Original geschrieben von Martin_a3
Opel Omega MV6 Eyecatcher
Von Bastelkisten wie diesem solltest du als zukünftiger Gasfahrer die Finger von lassen. Du brauchst ein Auto mit Qualität, einwandfreier Historie, wenn möglich wenig und echte Kilometer, gepflegter technischer Zustand. Und nicht einen ver- und durchgebastelten Bock wie in der eBayauktion. Der hat die schönen Tage schon lange hinter sich.
Denk nach, du willst nach dem Kauf noch mal 2,5TEUR investieren. Wenn dann die Substanz nicht da ist, haust du den Kaufpreis + Investition wieder in den Müll. Lass dich dich von Plastik, coolen Sprüchen und ein paar sportlichen Akzenten blenden. Genau dies deutet daraufhin, dass du an dem falschen Auto dran bist. Eins muss man dem Eyecatcher (eher Dummencatcher) aber Gutes lassen: Er hat eine Standheizung. Dann hört die positive Aufzählung aber schon auf.
Und nu such dir einen MV6, am besten aus 1. Hand, unverbastelt, mindestens ein 98er, scheckheftgepflegt, mit nachvollziehbaren Eckdaten und wenn möglich vom seriösen Händler. Dann ab zum Gasumbau und du hast Freude am Fahren und nicht Freude am Basteln.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Und das ist bei weitem teurer.
Wenn Du wirklich 50 tkm im Jahr fährst schlag Dir jegliche Omega´s die tiefer und breiter sind aus dem Kopf , denn da bräuchtest Du pro Jahr min. 3 komplete Sätze Reifen . Ein Satz in der Größe liegt zwischen 400 und 800 Euro .
Der Gastank als zusätliches Gewicht auf der Hinterachse verstärkt den Verschleiß bei der Limousine nochmals deutlich .