Wieder das leidige Thema der Anfänger...
Hi Leute,
ich habe wie schon viele hier diskutiert haben ein Problem im Bezug auf Anfängermotorräder. Bevor ihr jetzt gelangweilt weiterklickt erst mal kurz was zu mir.Ich werde im September 31 Jahre alt und arbeite seit 7 Jahren als Reisebusfahrer und bin mein ganzes Leben lang schon ein Auto- und Motorennarr. Ich liebe Motoren und sie lieben mich. Ich denke das ich mittlerweile ein sogenannter Kilometer-Millionär bin. Ich fahre seit 11 Jahren unfallfrei. Mir wurde schon oft gesagt das ich ein Spitzenfahrer bin. Nun habe ich seit ca. einem Jahr den Splien mit dem Motorrad. Es lässt mich nicht mehr los und beschäftigt mich täglich. Ich habe jetzt in den Sommerferien meinen Motorradführerschein gemacht. Natürlich in der Kurzversion mit sieben Terminen für die praktischen Stunden. Der letztere war dann die Prüfung. Theorie und Praxis habe ich sofort bestanden. Anfangs wollte ich eine Honda VTR 1000 SP kaufen und bin davon abgekommen. Eine Supersportler reizt mich wie die Pest. Ich habe nun eine Honda CBR 600 RR und eine Kawasaki zx 6 R Probegefahren und bin von den Maschinen sehr angetan. Die Herrausforderung die Maschinen zu beherrschen reizt mich wie verrückt. Ich habe grosse Lust Sicherheits und Kurventrainings zu machen und mich an Rennstrecken ranzutasten.
Aber nun habe ich heute mich viel durch dieses Forum gewühlt und stelle mir die Frage ob ich mit einer 120 PS-Maschine den Mund vielleicht ein bischen voll nehme. Ich würde mich freuen wenn ihr mir unter Beachtung meiner Verkehrsvorkenntnisse mal ein Statment eurer Einschätzung geben würdet.
Gruss
Marc
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
*fettgrins* - geiles Bike! Äh... musst noch deine Sig ändern 😉
Ich änder sie wenn ich sie habe, ist nächste Woche soweit. 😉 😁
Aber jo, geiles Viech 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Na prima - jetzt sind wir beinand. Warum tut man sich das an?
Alles was bleibt, ist der coole Auftritt - e basta. Alles was den Spass am Biken wie auch eine Hilfe beim Lernen ausmacht, bleibt auf der Strecke. Und wer ehrlich ist - genau so schauts aus.
Das kommt auf den Fahrer an. Bei mir ging es nicht darum cool zu sein (da steig ich lieber in mein 50.000€-Auto als auf mein 15.000€-Mopped, was sich fast jeder Hartz-IV-Empfänger leisten kann). Ich wollte mir a) kein gebrauchtes Mopped kaufen und b) etwas kaufen, was ich noch in 5-8 jahren fahren kann/will.
Klar kann das Mopped mehr als ich, ich reize das nicht mal zu 50% aus... trotzdem habe ich meinen Spass und dann kann das voll und ganz geniessen, auch beim Pässe-fahren - auch wenn ich da die BMW-GS-Treiber etwas beneidet habe...
Original geschrieben von tec-doc
Und das Risiko, dass die Hand doch zuckt, dass das Fahrwerk erst kurz nach zu spät durchfunkt "es reicht", dass der Vorderschlappen gegen die Beisser verliert, dass die Verkleidung beim kleinsten Kipper sehr hönisch nach ner Menge Holz schreit, dass die Geometrie am Pass spöttisch lacht, dass der Motor spöttelt "wo bleibt denn der Pilot" und vieles mehr - ist verdammt hoch.
Die Verlockung ist gross - keine Frage ... bei mir überwiegt aber zum Glück hauptsächlich die Angst und zuweilen der gesunde Menschenverstand.
Original geschrieben von tec-doc
Es ist wie ein klasse Dressurpferd, das eine klare Hand verlangt - hat es die nicht, hopst es lächerlich rum und macht den Reiter zum Clown. Auch ne Art von cooler Show 😉
Ist mir sowas von egal...ich muss keinem was beweisen...
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich änder sie wenn ich sie habe, ist nächste Woche soweit. 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
*fettgrins* - geiles Bike! Äh... musst noch deine Sig ändern 😉Aber jo, geiles Viech 😁
hey glückwunsch brunfti ;-)
In Anbetracht der nicht mehr erfolgten Reaktion des Threaderstellers gehe ich mal davon, dass er sich ein >100PS-Moped gekauft hat und inzwischen am eigenen Leib erfahren durfte, dass es doch einen Unterschied zum Bus gibt. 😉
MFG
Jesus
Ähnliche Themen
vielleicht hat er sich ja sein 120 ps moped gekauft und fährt bei diesem schönen wetter durch die gegend und will sich nicht mehr eure unfall und todeswünsche anhören.
@ HighspeedRS
Du weißt doch - wir "Alten" haben eh keinen Plan und müssen uns bereits auf dem Moped festbinden und Stützräder benutzen, damit wir nicht runterfallen. 😉
Grüßle
Frank
Hallo zusammen,
war echt interessant das Ganze zu lesen.
Ich persönlich finde die Frage ebenso unsinnig wie die Antworten.
Ich glaube, dass niemand sich auch nur einen Millimeter davon abbringen lässt, sich das Bike zu kaufen, das einem gefällt - ausser, das Geld reicht nicht aus.
Die ganzen Ratschläge sind zwar gut gemeint, aber man könnte sie sich sparen.
Meiner Meinung nach, kann man alles fahren und beherrschen, wenn man sein Gehirn benutzt und nicht mit der rechten Hand oder dem rechten Fuß denkt.
1 Million Kilometer im Strassenverkehr haben zwangsläufig zur Folge, dass man Gefahrensituationen schneller bzw. teilweise schon im Ansatz erkennt und darauf reagieren kann und dadurch wertvolle Zeit gewinnt.
Ich habe oft den Eindruck, dass erfahrene Hasen, den Rookies ihre neuen Flitzer neiden. - Leute die Zeiten haben sich geändert!
Gruss Peter
Zitat:
Original geschrieben von attik
hey glückwunsch brunfti ;-)
Wah, da isser ja... Danke mof... 😉
@E605:
In welcher Hinsicht geändert? Das die Rookies nun nicht mehr junge Leute sind sondern die "Alten" (alle anwesenden älteren Herren und Damen mögen mir den Ausdruck verzeihen, ist nicht abfällig gemeint 😁 ) da die halt jetzt erst das Geld oder die Zeit haben ein Bike zu kaufen?
Wie gesagt, einiges muss man trotzdem erst neu lernen. Ein Bus wird z.B. nunmal nicht übersehen. Den etwas skeptischeren Blick in das Gesicht derjenigen die an der Kreuzung stehen und flüchtig rüber schielen hat man als Auto- oder Busfahrer nicht unbedingt schon drauf ausser es ist in der Hinsicht schonmal was passiert. Es ist doch immer so das meist denjenigen was passiert die glauben sie wissen schon alles oder viel.
Das die Ratschläge meist nix helfen ist klar, aber immerhin beruhigts das eigene Gewissen. Man hats halt wenigstens versucht. 😉
Was jemand aus Ratschlägen macht ist immer noch sein Bier.
Und 1 Million Kilometer heist für mich auch das vieles schon "eingefahren" und "automatisiert" abläuft weil mans eben schon ewig kennt und macht. Daher halte ich so jemand teilweise für mehr gefährdet als andere. Kann man halt alles auf zwei Arten sehen. 😉
@ Marodeur
Das ein erfahrener Auto- oder Busfahrer als Einsteiger gefährdeter wäre, halte ich für ein Gerücht. Ihm sollten die grundsätzlichen Gefahren des Straßenverkehrs durchaus bekannt sein (was man von 18jährigen Anfängernnicht unbedingt behaupten kann).
Aber...auch wenn man lange Moped fährt, muss man sich jedes Frühjahr neu an seine Maschine, deren Verhalten und die im Gegensatz zum PKW veränderte Gefahrenlage gewöhnen. Sogesehen ist also das Moped doch nicht in allen Punkten mit dem PKW oder Bus vergleichbar.
Stutzig hat mich beim Threadersteller seine etwas überhebliche Selbsteinschätzung gemacht. Diese hörte sich nicht unbedingt danach an, als ob er sich darüber im klaren wäre, was denn Mopedfahren in der Praxis bedeutet. Und genau dies kann, wie auch beim 18jährigen Fahranfänger, fatale Folgen haben.
Die meisten von uns "Alten" haben zwangsläufig mit etwas "Kleinem" angefangen, da man mit 18 nun mal kein Geld für große Maschinen hatte (obwohl es damals keinen Stufenführerschein gab). Im Laufe der Jahre tastete man sich nach oben und lernte mit der steigenden Leistung umzugehen. Trotzdem hat man davor Respekt und ist sich der Gefahren bewusst.
Was die heutigen Mopeds mit 150 oder mehr Pferdchen angeht - ich persönlich halte dies für absolut überzogen und kann da auch keine wirkliche Notwendigkeit erkennen. Auf der BAB mag man von der Leistung evtl. profitieren (welcher Mopedfahrer fährt bitte auf der BAB???), aber in unserem normalen Revier (Landstraße, Berge) ist so etwas so überflüssig wie ein Kropf und birgt nur unnötige Gefahren.
Grüßle
Frank
Moin moin,
@ Marodeur
ich wollte damit sagen, dass sich die finanzielle Situation der "jungen" geändert hat, weil Eltern, Omas und Opas über eine bessere Einkommenslage verfügen und die Sprößlinge unterstützen - war jedenfalls in meiner Familie so. Erstes Auto (Golf VR6), erstes Bike (Kawasaki z1000) hab ich auch gerne bezahlt, genauso wie Steuern und Versicherung, die ich immer noch zahle.
Was glaubst Du, was Oma und Opa sagten, als ich ihm dieses Auto kaufte und es noch tunen ließ wie er wollte - der Krach und Streit war filmreif.
Der nächste Gnatsch war fällig, als die mitbekamen, dass Filius mit meinem Porsche fährt.
Ich habe meinem Sohn immer gesagt, du fährst Autos, die sind in der Endgeschwindigkeit fast nicht zu schlagen, also lass es bleiben Vergleichsrennen zu fahren - du brauchst nix zu beweisen, wenn du willst hängst du sie sowieso ab und das wissen deine Spezis auch.
Hat prima geklappt - Gott sei Dank.
Mit dem Bike bin ich nicht so glücklich, das ich ihm letztes Jahr im Oktober schenkte. Ich dachte, mit 27 hat man mehr Verstand und als Studioso sowieso - Irrtum!
Der hat bis heute 17000km runtergerissen (alle 2-2500km neue Reifen), aber ich bin nur einmal mit ihm zusammen gefahren und habe auf dem Weg nach Johanniskreuz in Hochspeyer abgebrochen und ihn alleine weiterfahren lassen. Wenn er sich umbringen will, hab ich nix dagegen, aber ich muß dann nicht dabei sein.
@ NOMDMA
ich gebe Dir vollkommen Recht, was die PS der Bikes angeht - wozu nützt das - ist blanker Unsinn.
Wer sich selbst überschätzt, dieses Phänomän findest Du aber in allen Altersklassen, liegt früher oder später auf dem Asphalt oder in der Wiese und kann nur hoffen, dass die Folgen minimal sind. Wir wissen es besser, meistens sind sie katastrophal - leider.
Resume - Es wird immer solche Irren geben, die Gott in seiner weisen Voraussicht mit Verstand verschont hat!
Gruss Peter
Ich glaub nicht das sich im großen und ganzen die Situation geändert hat. Ich hab einen recht normalen Job, meine Freundin auch. Wenn ich mir das Geld ansehe glaub ich nicht das ich einem Kind einen VR6 oder eine Z1000 kaufen würde. Ich glaub du überschätzt hier die finanzielle Situation aber mag auch an etwas anderer Sichtweise von deiner Seite aus liegen oder in deiner Umgebung sind die verhältnisse einfach anders (wenn ich die "Ansprüche" der Leute aus unserer Gegend mit dem Lebensstandard und den Ansprüchen der Bekannten und Verwandten ausm Saarland vergleiche liegen ein paar Welten dazwischen). Wenn ich meine Nachbarschaft ansehe nagt keiner am Hungertuch aber meist langt es fürs Kind vielleicht für einen Kleinwagen das wars dann aber auch schon. Motorrad? Nö, noch nirgends gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich glaub nicht das sich im großen und ganzen die Situation geändert hat. Ich hab einen recht normalen Job, meine Freundin auch. Wenn ich mir das Geld ansehe glaub ich nicht das ich einem Kind einen VR6 oder eine Z1000 kaufen würde. Ich glaub du überschätzt hier die finanzielle Situation aber mag auch an etwas anderer Sichtweise von deiner Seite aus liegen oder in deiner Umgebung sind die verhältnisse einfach anders (wenn ich die "Ansprüche" der Leute aus unserer Gegend mit dem Lebensstandard und den Ansprüchen der Bekannten und Verwandten ausm Saarland vergleiche liegen ein paar Welten dazwischen). Wenn ich meine Nachbarschaft ansehe nagt keiner am Hungertuch aber meist langt es fürs Kind vielleicht für einen Kleinwagen das wars dann aber auch schon. Motorrad? Nö, noch nirgends gesehen.
jetzt sag bloss noch, dass du nicht mal nen porsche hast....und auch keine harley? 😉
Hallo!!
Also ich muss ja mal sagen, ich finde es schon ganz schön krass...
Vater schenkt Sohn VR, fährt selbst Porsche,... von Oma unterstützt...
Ich muss sagen, ich bin 22 ; habe meinen Führerschein selbst bezahlt, habe gesparrt und mir nen s202 gekauft; habe gesparrt und mir ne Hayabusa gekauft...habe gesparrt und mir noch ne 640er prestige gekauft..
Fazit: mit meinen 22 denke ich, habe ich schon ne menge erreicht.
Ohne Finanzieller Hilfe anderer!!
Und ich denke in so einem Fall, schätzt man die gegenstände auch ganz anders...
Hatte mit meinen KFZ´s noch keinen unfall...
Kenne jemanden; der Von seinen Eltern auch Auto´s bezahlt bekommen hat.. Honda S2000
komischerweise, ist es mittlerweise sein 3.er den die Eltern bezahlten, die anderen hat er zerschossen,...
Woran mag das liegen??
aber sind wir mal ehrlich , wenn mein Papa oder Opa kommt und sagt:" junge komm wir fahren zu porsche und holen dir einen schicken waagen".
ich würde nich sagen: " oh nöööö, will ich gar nicht haben"
sondern ich würde mit strahlenden augen da stehen und juhu rufen.
jeder von uns würde es ganuso machen und sich einen porsche schneknen lassen wenns die situation der eltern zuläst.
ich habe damals zum 18.geb. einen Astra F mit 60Ps geschenkt bekommen , für 1800€ ich war verdammt froh. ich hätte mit den wagen auch selber kaufen können aber meine eltern haben ihn bezahlt. ich habe ihn auch gehegt und gepflegt und auch keinen unfall gebaut.
auch wohne ich noch mit 23 zuhause , weil es sich für mich nicht lohnt auszuziehen weil ich arbeite und noch zur abendschule gehe. kostgeld brauch ich auch nicht bezahlen, wollen meine eltern nicht. das ist eine super finanzielle situation für mich den so kann ich im monat ne menge geld bei seite legen für meine geplante eigentumswohnung. das wäre ohne meine eltern nicht möglich und ich weiß es zu schätzen und ich hoffe ich kann es meinen kinder irgendwann auch so ermöglichen denn es hilft ungemein.
also nicht den guten E605 verurteilen , er hat die möglichkeit das seinem sohn zu geben und das ist auch gut so. es erfreut ihm betimmt auch seinem sohn eine freude zu machen.
Freude, dass ist richtig, würde ich niemals abstreiten..
Und du hast auch recht, ich würde es auch nicht abschlagen...
aber in bezug auf wertschätzung das meinte ich .#
Aber du hast recht mit der aussage, wer hat der kann..