Wieder das leidige Thema der Anfänger...
Hi Leute,
ich habe wie schon viele hier diskutiert haben ein Problem im Bezug auf Anfängermotorräder. Bevor ihr jetzt gelangweilt weiterklickt erst mal kurz was zu mir.Ich werde im September 31 Jahre alt und arbeite seit 7 Jahren als Reisebusfahrer und bin mein ganzes Leben lang schon ein Auto- und Motorennarr. Ich liebe Motoren und sie lieben mich. Ich denke das ich mittlerweile ein sogenannter Kilometer-Millionär bin. Ich fahre seit 11 Jahren unfallfrei. Mir wurde schon oft gesagt das ich ein Spitzenfahrer bin. Nun habe ich seit ca. einem Jahr den Splien mit dem Motorrad. Es lässt mich nicht mehr los und beschäftigt mich täglich. Ich habe jetzt in den Sommerferien meinen Motorradführerschein gemacht. Natürlich in der Kurzversion mit sieben Terminen für die praktischen Stunden. Der letztere war dann die Prüfung. Theorie und Praxis habe ich sofort bestanden. Anfangs wollte ich eine Honda VTR 1000 SP kaufen und bin davon abgekommen. Eine Supersportler reizt mich wie die Pest. Ich habe nun eine Honda CBR 600 RR und eine Kawasaki zx 6 R Probegefahren und bin von den Maschinen sehr angetan. Die Herrausforderung die Maschinen zu beherrschen reizt mich wie verrückt. Ich habe grosse Lust Sicherheits und Kurventrainings zu machen und mich an Rennstrecken ranzutasten.
Aber nun habe ich heute mich viel durch dieses Forum gewühlt und stelle mir die Frage ob ich mit einer 120 PS-Maschine den Mund vielleicht ein bischen voll nehme. Ich würde mich freuen wenn ihr mir unter Beachtung meiner Verkehrsvorkenntnisse mal ein Statment eurer Einschätzung geben würdet.
Gruss
Marc
71 Antworten
mir doch egal welchen reiskocher du dir kaufst. mach deine eigenen erfahrungen....das kann dir keiner abnehmen. kauf dir ne goldwing....die ist am ehesten mit nem bus vergleichbar....und du kannst von deiner rechte-autobahnspur-tempomat-fahrerfahrung profitieren.
"Ich liebe Motoren und sie lieben mich." .....oh mein gott...
Genau! und so sollten wir es jetzt stehenlassen. das ist ein guter abschluß des Themas.
Gute Nacht John-Boy
Manchmal frag ich mich ja schon ob ihr schon immer so zynisch seid oder ob das mit vermehrung der grauen Haare und ersten kahlen Stellen schlimmer wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Manchmal frag ich mich ja schon ob ihr schon immer so zynisch seid oder ob das mit vermehrung der grauen Haare und ersten kahlen Stellen schlimmer wird. 😁
kein grauen haare....trage seit 12 jahren glatze aus überzeugung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
kein grauen haare....trage seit 12 jahren glatze aus überzeugung 😁
Mit dem Spruch musst aber aufpassen, kann ins Auge gehn... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
kein grauen haare....trage seit 12 jahren glatze aus überzeugung 😁
Mit dem Spruch musst aber aufpassen, kann ins Auge gehn... 😁
aber nicht in mein auge...
Jetzt redet doch kein Blech ihr ollen Spassbremsen! 🙁
Ideal wär eine 1098, genauer eine S - fährt wie ein Bobbycar... wenn´s geht ne Tricolore.
Ach, hab ich schonmal erwähnt, dass ich auch ab und an Unfaller aufkaufe? 😁 😉
(ich nehm den Motor und den Bodykit - den Rest könnt ihr haben *fg* - also bitte nicht zu hart in die maximale Schräglage werfen!)
Frage an Radio Eriwan: Ich habe zwei Beine, kann ich laufen?
Antwort: Im Prinzip ja, wenn sie es vorher damit gelernt haben....
Der Thread-Ersteller hat sich wahrscheinlich mittlerweile zwar schon längst entaschieden, nur so viel am Rande: habe mir 1 Woche nach Bestehen der Prüfung gleich ne 1000er (185 PS) zugelegt und lebe noch. Ist alles ne Sache des Charakters, die rechte Hand (naja eigentlich das Hirn) entscheidet. Totfahren kann man sich auch 34 PS, das ist beim Kurveneingang nämlich ziemlich egal.
...mhm... es ist halt nur sehr schwierig, sich selbst objektiv zu beurteilen 😉
Wir reden ja auch nicht von zwangsläufig - nur ist es doch schon interessant, dass ausgerechnet die Direkt- und Wiedereinsteiger (lange Pause) mit genau solchen Möppels und Denke wie bei dir zwischenzeitlich den Pokal "Auf´s Brett weil doch zuviel" fest in der Hand halten, während die 25kW Klientel sich bei diesem Fliegerwettbewerb zurückgenommen hat 😁
Sich maßlos überschätzen - 3 Tage Kletterkurs und Kondition langen prinzipiell auch für einen 8000er... prinzipiell. Das wird auch zuweilen mehr oder weniger gutgehen, ob´s Spass macht, ob man glückerlicherweise um eine Extremsituation (die einen dann eben überfordert) herumkommt usw. ... nun, mehr Glück als Charakterfrage. Jedenfalls kommen relativ viele zwangsläufig zu der Einsicht - leider halt sehr oft zu spät 😉
Und es ist einfach völliger Schwachfug - weder Hirn, noch Charakter noch die rechte Hand bringen Erfahrung und Können - und genau das braucht man, wenn es haarig wird. Solange alles "nach Plan" läuft, mag das funtionieren... aber davon reden wir nicht. Perfekte, über allem stehende und fehlerfreie Menschen - jupp, genau die kommen eben ganz fix in solche Situationen... und die Realität bestätigt dies ja leidvoll.
Ich freu mich für jeden, der seine Unvernunft ohne Schaden überlebt - nur zeugt diese Unvernunft eben gerade nicht von Hirn, Charakter und halbwegs realistischer Selbst- und Risikoeinschätzung....
Man kann sich auch mit 34PS totfahren - in der Tat? Da schau her... nicht zu fassen. Und was soll uns der Kalauer sagen...? 🙄
Unglaublich! Eine ganze Saison überlebt! Glückwunsch!
Wie viele Kilometer bist Du denn damit gefahren? Und wo?
Und die Hauptfrage: Warum hast Du Dir als Anfänger eine Kilogixxe gekauft?
Nur um nach jeder Fahrt sagen zu können "Hurra, ich lebe noch!"?
egal was man fährt , es hängt alles an dir. du steuerst das ding , egal ob 10 ps oder 180 ps, dein wille entscheidet was das motorrad macht. denn das motorrad hat keinen eigenen willen es ist technik die man bedient.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
egal was man fährt , es hängt alles an dir. du steuerst das ding , egal ob 10 ps oder 180 ps, dein wille entscheidet was das motorrad macht. denn das motorrad hat keinen eigenen willen es ist technik die man bedient.
Soso der Wille entscheidet was das Motorrad macht? Dann bist aber noch nicht viele ältere Motorräder gefahren. Deren Fahrwerke zeigen deinem Willen schon wo es lang geht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Soso der Wille entscheidet was das Motorrad macht? Dann bist aber noch nicht viele ältere Motorräder gefahren. Deren Fahrwerke zeigen deinem Willen schon wo es lang geht. 😁Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
egal was man fährt , es hängt alles an dir. du steuerst das ding , egal ob 10 ps oder 180 ps, dein wille entscheidet was das motorrad macht. denn das motorrad hat keinen eigenen willen es ist technik die man bedient.
ja aber bis die dir anfangen zu zeigen was dein wille will, hat dein wille schon vorher zu viel gewollt.
Eine ZX-6R als SUPERsportler zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach schon etwas gewagt. Da würde ich eher die ZX-10R, R1 und GSX-R1000 zu zählen. Man braucht nur mal die Leistungsentfaltung einer 6er und einer 10er zu vergleichen. Ich habe gestern die aktuelle ZX-6R probegefahren. Und solange man da unter 8.000 Umdrehungen bleibt, passiert beim Gasgeben nicht allzuviel.
Ich habe im April 2004 als absoluter Neuling meinen Motorradführerschein gemacht und mir 6 Wochen später eine nagelneue ZX-6R gekauft. 2 Jahre und über 10.000 km keine Probleme gehabt.
Gruß Christian
Der Wille versetzt ja Berge - aber was man nicht kann, kann man zwar wollen, aber Wollen führt nicht zu Können 😉
Die Kunst ist hierbei, schon vorher zu merken, dass man gleich zu viel will - und das weis man nicht mal so eben, das dauert, da ist der Haken. Und da neuere Bikes einen sehr engen Grenzbereich haben, machen sie das eben auch nicht leichter...
Berühmtes Zitat: "Dummheit ist das Recht der Jugend."
10tkm in 2 Jahren? Ja hau mir ab... noch für was anderes Zeit gehabt? 😁
Nimms mir nicht persönlich, aber das war jetzt schon bisserl ... naja. 😉
Und nochmal: Es geht nicht darum, dass jeder Anfänger auf einer SSP zwangsläufig ins Verderben fährt - er stellt nur die Weichen gefährlich und tut sich aus versch. Gründen keinen Gefallen... 😉
Letztendlich wird sich das Thema eh immer im Kreis drehen. Generationen haben sich trotz Hinweis die Finger an Herdplatten verbrannt - und es werden auch weitere Generationen so halten. Man sollte es halt trotzdem ab und an erwähnen - manche lernen ja nicht nur aus Schmerz. Andere haben eben Glück (sei ihnen herzlich vergönnt), ein paar bekommen es wirklich hin und der Rest - nunja, die Evolution hat eben ihre ganz eigenen Selektionsmethoden 😉
Und Marodeur sagt da was ganz treffendes....
Auf alten Pferden lernt man Reiten.
Junge Pferde brauchen einen erfahrenen Reiter, ein unerfahrener Reiter ein altes Pferd.
Und wer´s ums Verrecken nicht kapieren will/kann - dem wünsche ich von Herzen Glück.