Wie viele 290-fahrer gibts Hier ??
Hallo zusammen 🙂
Ich wollte mal alle 290 td fahrer zusammentrommeln hier im forum . Was habt ihr für erfahrungen mit dem Auto ??
Was sind die häufigsten probleme beim 290 -er
Eure km Leistung wäre auch interresant
Ein paar reparaturberichte wären auch nicht schlecht.
Na dann mal Jungs schreibt eure erfahrungen und gibt ein paar tipps was unseren Direkteinspritzer angeht. .
Einen Schönen Gruss von mir 🙂
Milan der 290 td Fahrer.
Beste Antwort im Thema
Hallo 290 - 210er Gemeinde!
Ich habe meinen 290er t seit 2003, Kilmeterstand jetzt 370000 und läuft wie ein Uhrwerk; er springt auch bei Kälte gut an bloß zwei Dinge, die auf die Dauer nerven: Er wird partout nicht warm, ich fuhr im Februar - ohne Witz - mit Wärmflasche, trotz sofort angestellter Standheiz. (sieht ja keiner); ansonsten nervig die ziemlich haklig-schwergängige Schaltung.
Ansonsten: Wenn ichs drauf anlege: 5.7 Liter (und das bei dem vielen Blech), dazu 1. Getr., 1. Lima, 1. Turbo, 1. Kuppl., null Ölverbrauch - ich fahre aber auch zurückhaltend. Reparaturen das übliche an Verschleißteilen. Der Rost hält sich in Grenzen, man muß halt hinschau'n. Und der rauhe Klang stört mich nicht im geringsten, ist halt 'Diesl'.
Insgesamt ein Muster an Zuverlässigkeit, mit weitem Abstand der beste Benz, den ich je hatte und sieht auch bei nicht übermäßiger Außenpflege mehr als passabel aus. Der ist immerhin 16 Jahre alt, wie alt wird ein deutsches Auto im Schnitt!? - und macht überhaupt nicht den Eindruck, daß übermorgen Schluß ist.
Schöne Grüße!
32 Antworten
Danke für die Blumen, und das ist noch nicht mal übertrieben - der fährt eben, und dann noch in dunkelblau!
Zitat:
Original geschrieben von Daimerfahrer
hi.alles schön und gut, aber was macht ihr eigentlich wenn ihr nicht mehr mit den roten plaketten fahren dürft? die marktpreise sind LEIDER im keller. steh vor dem selben problem mit dem e220D
Na deshalb ein !!HOCH!! auf den Herr Rammsauer ab 2013 bekommt man keinen Punkt mehr in Flensburg fuer das Befahren einer Uweltzone mit gar keiner oder falscher Plakette nur 40 teuros Strafe und bei einem DPF Preis von knapp 1700 Teuronen kann man sich dann ruhig ein paar mal erwischen lassen ist dan halb so wild😁😎🙂😛😁😁😎
Endlich mal ein Politiker der was gescheites macht haette es kaum fuer moeglich gehalten Hut ab und vielen Dank unserem Verkehrsminister!!!
In diese Richtung, also pragmatisch, würde ich das (mit nicht angeklebter roter Plakette, ansonsten kommt man sich ja fast stigmatisiert vor) auch sehen, allerdings muß man sich das keisten können, das heißt, beruflich in entsprechenden Zonen (ich rede nicht von Freizeitvergnügen) zu tun haben, und für mich trifft das zu, nachdem ich anno ? höchst beunruhigt war, als hier in Göttingen die Umweltdebatte lief; um ein Haar wärs so gekommen, daß ich 'enteignet' worden wäre. Vom Kern dieser Wahnsinnsidee (Feinstaub) mal abgesehen, zeigt es sich eben (bei der Zuverläss. des/meines 290), was man auf den Müll gekippt hätte.
Insofern war dies, die Entscheidung 'keine Zone in Gö.', mein eigentl. Weihnachtsgeschenk vor e paar Jahren - kann man sicherlich nachvollziehen.
Gruß aus ebenjener Stadt