Wie viel Geld gebt ihr für einen Satz Reifen aus?

Hallo,

wäre interessant zu wissen. Ein Satz "Premium Reifen" für 16-17" liegt ja schon zwischen 500-600 Euro. Da wäre z.B. der Conti Eco Contact 5, der eine besonders lange Laufzeit verspricht, ob man den Reifen deshalb eine Saison länger fahren kann bleibt dahingestellt.

Wie(viel) lange/km fahrt ihr ein Satz Sommer- und Winterreifen?

Dann wollte ich noch fragen, wie ihr zu Alufelgen im Winter bei einem Mittelklassewagen steht. Außer Optik bringt es doch keinen Mehrwert, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Waaahhhh...

Ich bitte den Fragesteller höflich um Entschuldigung.
Aber das hier ist eine totale Laberfrage🙄

Was' kost'..., das kost's...
Oh Mann...

Hast Du nix zu tun...?😕

...wie wird das Wetter?
...was haltet Ihr von Griechenland?
...gefallen Euch dunkelhäutige Fauen?
...riechen nasse Hunde für Euch gut?
...hat Chris Bangle einen guten Geschmack?
...wie hoch ist bei Euch die Luftfeuchtigkeit?
...wie hell habt Ihr das Display bei Eurem Smartphone aufgedreht?
...habt Ihr auch die 1243te Folge der Lindenstrasse gesehen?

Ich wünsche einen guten Tag für alle! 🙂

Du hast wohl nichts zu tun, als solche Antworten zu kreieren. Darauf muss man erstmal kommen. Mir ging es darum, ob die Reifen, die z.B. verschleißfreier und spritsparender sind, den Preis wert sind... Und dann muss ich an dein Avatar denken, so unpassend ist das nicht. 😁

Selten so einen dämlichen Post hier gelesen. In einem Forum wird diskutiert, gut das du kein Moderator bist. :P

OK, ich kann auch SO antworten:

Zu Deiner dämlichen, sinnlosen und zeittötenden Frage ist hier im Forum schon zigmal ALLES geschrieben und gesagt worden. Benutze einfach die Suchfunktion und gebe Deine gewünschten Suchkriterien ein. Es ist weder sinnvoll noch zielführend, weder interessante noch völlig uninteressante Fragen immer und immer und immer wieder zu stellen... Weder werden die Fragen dadurch besser, noch helfen diese irgendjemandem, noch sind diese dem Forum an sich dienlich. Es wird lediglich das Forum damit zugemüllt... Die Leute, die dann WIRKLICH eine Frage haben (und nicht nur blöden Smalltalk wollen / dafür kannst Du jemanden an der Bushaltestelle anquatschen...), die finden nichts mehr vor lauter Fragerei-Müll.

Hast Du JETZT verstanden, was ich Dir sagen will?

Ich wünsche allen eine gute Fahrt und all denen, die eine wirklich zielführende und interessante Frage haben, von der die Foren-Allgemeinheit etwas hat, Glück beim Aufspüren derselben...

Servus!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Quatsch.
So, wie ich niemandem aus der Moderatoren-Riege was vorschreiben will, möchte ich das auf diese Art für mich und Kollegen nicht haben.
Lies einfach nochmal, anstatt hier mit irgendwelchen Anglizismen herumzuschmeissen, die Du selber wahrscheinlich nicht korrekt übersetzen kannst...
Im übrigen fände ich es erstrebenswert, wenn ein Moderator wenigstens eine korrekte Schreibweise und Satzstellung hätte.
Also..., bitte den Ball flach halten und schön korrekt bleiben..., es geht hier nicht um mich oder Dich..., es geht um die Sache.
Vielleicht hatte "andyrx" ja auch nur einen schlechten Tag...
Wer weiß das schon...

mag sein das ich einen schlechten Tag oder Abend hatte...denn ich bin nach langer Nachfahrt im strömenden Regen gestern spät in der Nacht nachhause gekommen,im Kern stehe ich aber zu meiner Aussage die ich sonst eventuell etwas charmanter formuliert hätte...😉

Wenn ein Thema für einen User interessant erscheint und nicht OT ist,kann er dieses Thema hier zur Diskussion stellen ohne wenn und aber....ob die Resonanz oder Beiträge dann gehaltvoll oder zahlreich kommen ist eine andere Sache....grundsätzlich ist aber jedes Thema mit Bezug zu Reifen und Felgen diskutabel und verbale Ausritte sollten die Ausnahme bleiben bzw. ein freundlicher Umgang miteinander immer noch möglich sein.

Wenn das Thema uninteressant erscheint lässt man es links liegen (oder Finger von der Tastatur) und widmet sich den Themen die einem interessanter erscheinen😉

ist doch gar nicht so schwer😎

mfg Andy

Servus Andy.
Alles völlig Easy...
Ist halt bei einem doch sehr hohen Niveau, welches dieses Forum absolut hat, sagen wir mal "schwer", selbiges zu halten.
Alles, was ich schreiben wollte, ist, dass man doch bitte nicht in die miese Qualität eines "Laber-Forums" abschmieren sollte...
Ein hoher Anspruch ist eben ein hoher Anspruch...
Und abgeschmiert ist man schnell..., das soll bitte nicht sein.
Du hättest mir durchaus eine PN schreiben können..., ich bin schon groß...
Also..., einen gesunden und schönen Tag für alle.
(woanders ist Krieg und Tsunami..., also was soll das bitte...)

Was Du schreibst, ist immer mehr daneben. Sowohl formal als auch inhaltlich.

Die Moderatoren haben hier zu entscheiden. Wenn es Dir nicht passt, dann such Dir ein anderes Forum oder mach selber eins auf, wo Du dann Moderator bist.

Mit meinen Englischkenntnissen will ich nicht angeben, aber nach dem Spruch von Dir erlaube ich mir zu erwähnen, dass ich im TOEIC-Test 960 Punkte erreicht habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Was Du schreibst, ist immer mehr daneben. Sowohl formal als auch inhaltlich.

Die Moderatoren haben hier zu entscheiden. Wenn es Dir nicht passt, dann such Dir ein anderes Forum oder mach selber eins auf, wo Du dann Moderator bist.

Mit meinen Englischkenntnissen will ich nicht angeben, aber nach dem Spruch von Dir erlaube ich mir zu erwähnen, dass ich im TOEIC-Test 960 Punkte erreicht habe.

Am schlimmsten sind die, die anderen vorschreiben, so oder so sein zu müssen..., oder sich so oder so zu verhalten..., lieber Herr "TOD UND PEIN"...

Gerade erhebst DU DICH in den Moderatoren-Status..., und in Deiner Erhabenheit merkst Du es nicht einmal...

Wie peinlich...

Wenn Du persönlich, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen..., nur halb so "krank" bist, wie Dein Super-peinlicher und blöder Name (in einem Auto-Forum noch dazu...!), na dann gute Nacht...

"TOD UND PEIN"... Also echt...

Erst argumentierst Du über Rechtschreibung, und jetzt stellst Du sogar auf den Nickname ab. Je mehr Dir die richtigen Argumente ausgehen, desto erbärmlicher wird das Niveau, über das Du versuchst den Anschein zu erwecken, als ob Du dennoch recht hättest.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Mit meinen Englischkenntnissen will ich nicht angeben, aber nach dem Spruch von Dir erlaube ich mir zu erwähnen, dass ich im TOEIC-Test 960 Punkte erreicht habe.

Ja ein schlaues Kerlchen. Glückwunsch. 😰

Aber kommen wir doch bitte weg von einer persönlichen Kabbelei zurück zum Thema und zur (undurchsichtigen) Frage des TE !
Was war noch mal die Frage des TE? 😕 😕

Ich kenne es nur so, dass Stahlfelgen unempfindlicher sind, oftmals leichter sind und sich besser auswuchten lassen.
Wer unbedingt Radkappen im Winter will, kann günstig, meist sogar orginale, über´s Internet bekommen.
Ich schätze an Stahlfelgen, dass sie sich leicht reinigen lassen und unempfindlich sind. Und man sieht nicht soviel Dreck (im Winter) darauf.
Alufelgen sollen mittlerweile beschichtet sein, trotzdem frisst sich das Salz oftmals sehr unschön ein. Ein Stahlfelge kann man mit einfachen Felgenlack schnell lackieren, bei Alufelgen ist meist nicht mehr viel zu machen.
Zumal eine gute Alufelgen (nicht die billige Standartoptik) auch ihr Geld kostet und die Zentrierringe oftmals auch nicht optimal passen (hatten das mal bei unserem E, der hatte mit diesen Nachrüstalufelgen ein echt derben Abrollkomfort und ein ständiges zittern im Lenkrad, erst mit orginalen Aulfelgen war wieder alles ok).

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich kenne es nur so, dass Stahlfelgen unempfindlicher sind, oftmals leichter sind und sich besser auswuchten lassen.

Wieso sollten die sich besser auswuchten lassen?

Zitat:

Alufelgen sollen mittlerweile beschichtet sein, trotzdem frisst sich das Salz oftmals sehr unschön ein.

Kann ich nach über 10 Jahren nicht bestätigen.

Zitat:

Ein Stahlfelge kann man mit einfachen Felgenlack schnell lackieren, bei Alufelgen ist meist nicht mehr viel zu machen.

Auch Alufelgen kann man in entsprechenden Fachbetrieben lackieren lassen, was sicherlich teurer ist als die Sprühdosen-Variante aber auch deutlich besser aussieht.

Alles in allem halte ich deine Aussage gegen Alufelgen in erster Linie für Vorurteile, die mit der Praxis nicht sonderlich viel zu tun haben.

Hmmmm..., ganz besonder GARNICHT verstehe ich, warum eine Stahlfelge LEICHTER sein soll, als eine Leichtmetallfelge, also eine Alufelge...🙄
Alles in Allem..., selbstverständlich sind Aluminiumfelgen VOLL TAUGLICH.

Nach vielen Wintern ist eine Stahlfelge genau so oxidiert wie eine Alufelge...
Im übrigen haben die "Radkappen" nicht nur eine optische Lebensberechtigung,
sie schützen massiv vor Korrission..., die Naben sind darurch abgedeckt, ebenso wie die Radmuttern oder Radbolzen..., gerade ein Schtz gegen die Salz-Spritzerei im Winter.

Eine Stahlfelge ist deswegen leichter, weil eine Leichtmetallfelge aus Leichtmetall ist und dieses eine geringere Dichte besitzt und somit mehr Masse braucht um die gleiche 'Stabilität zu erreichen...bei gleicher Größe...
Ich meine so war das...zumindest bei den üblichen Alufelgen ist das so, bei geschmiedeten ists anders...

Ganz genau. Das Material ist pro Volumen leichter, aber dafür braucht man mehr davon für die Bruchfestigkeit, so dass man am Ende doch auf schwerere Felgen kommt. Vor dem Problem stand auch die Firma Kettler mit ihren legendären Alufahrrädern, die mit Rahmenbrüchen zu kämpfen hatten und am Ende entsprechend dickere Rahmen bauen mussten.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Vor dem Problem stand auch die Firma Kettler mit ihren legendären Alufahrrädern, die mit Rahmenbrüchen zu kämpfen hatten und am Ende entsprechend dickere Rahmen bauen mussten.

Nein, das lag daran, daß die Radfahrer immer schwerer wurden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


Was war noch mal die Frage des TE? 😕 😕

Tja, die Kernfrgae ist bisher noch nicht gestellt worden. Zumindest nicht konkret.

AMenge: Da sollte man aber schon zwischen den Billigalufelgen, die als Konkurrenz zur Stahlfelge angeboten werden und wirklich guten Aluflegen unterscheiden.
Redet man von orginalen Alu´s bzw. wirklich schönen und guten Nachrüstalu´s, kosten sie auch deutlich(st) mehr, als eine Stahlfelge.
Und ganz ehrlich, ob orginale BMW- Mercedes- VW- oder Opelaluräder, alle sind nach spätestens 2 - 3 Wintern "korridiert". Diese hässlichen Aufplatzungen. So kenne ich es aus eigener Erfahrung und Erfahrung von Freunden und Bekannten.
Bei den Nachrüstalu´s gibt es oft Probleme mit den Zentrierringen (Unwucht, Verschlechterung des Fahrverhaltens).

Mag aber sein, dass es mittlerweile besser ist.

Ähnliche Themen