1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Wie tüvvig ist Car-Audio?

Wie tüvvig ist Car-Audio?

Tach
Muss diesen Monat zum Tüv. Könnte es bei bestimmten Car-Audio-Einbauten, wie z.B. Kofferraumausbau da zu Problemen kommen, oder interessiert das die Leute vom Tüv nich? Will nur auf nummer sicher gehen, weil ich echt das erste Mal (!) zum Tüv muss und nich weiß, was da ab geht! Meckern sie vielleicht wegen der Kabellage???? Bitte sagt mir, was ich lieber rausbauen sollte, falls es irgendwas gibt!
MfG, E.T.chen

Ähnliche Themen
30 Antworten

Danke für die vielen Antworten. Das mit den Abdeckungen stimmt. Hab auch schon einige Karren gesehn, wo's keine gab. Dass man hinten bei einer Zusatzbatterie ne Abdeckung für'n + braucht ist ja eigentlich klar. Man brauch bloß mal was metallisches im Kofferraum rumliegen haben, das bei ner scharfen Kurve sonstwo landet und schon isses gefährlich! Also da versteh ich das eher als im Motorraum.
Wie ist das bei Endstufen? Da ist ja quasi diese Schraube von der Schraubklemme dann unter Spannung. Wie soll man die denn abdecken?

genauso ist es auch beim cap. würde mich auch interessieren.

Abdeckungen wenn ab Werk drauf, dann müssen sie Drauf. Aber was die Kabel betrifft, interessiert das niemand, wie die hinter gehen. und was hinten im Kofferaum ist, interessiert auch keinen. Wenn ich ne Kühlbox drin hab, Ist das nicht technische Sicherheit im Rahmen TÜV.
Ziel vom TÜV:
Verkehrssicherheit ,
also muß Fahrwerk,
Reifen,
Lichter,
Bremsen,
Motor,
Scheiben
und Karosseriestruktur
in Ordnung sein.

Wo man Probleme bekommt, ist wenn man am Amaturenbrett mit GFK rummacht. Schon die Seitentüren könnte man so beanstanden, da interessiert es aber zZ niemand.

... und ganz wichtig:
eine Sonnenblende auf der Fahrerseite ist auch vorgeschrieben (ernsthaft!).
Mich würde mal interessieren, ob und in welcher Form Türverkleidungen auch vorgeschrieben sind (ohne besteht ja immerhin Verletzungsgefahr).
mfg. atw.

Vorschrift und TÜV sind ja auch nicht immer das selbe, oder?

Aber noch was: Mercedesstern ist auch notwendig um den TÜV zu bestehen...

Pole vom Elko kann man mit Isoband abkleben.
Eleganter sind Silikonabdeckungen.
PS: Bekommt man im Zubehörhandel.

soweit ich weiss funktioniert der airbag auch wenn die batterie im gleichen moment versagt... (elko?) ausserdem waere es rein physikalisch doch sinnvoll dass der airbag ausloest bevor die batterie zerdrueckt wird (strom is schneller als jeder crash), also muesste das ausloessignal schnell genug ankommen!

Der Airbag löst schon aus, bevor die Batterie verschoben wird. Vom Zerdrücken noch weit entfernt.

endstufe braucht man nich nochmal extra abdecken. die kleine stege zwischen den kontakten sind schon schutz genug (außerdem sollte eh mind. eine sicherung irgendwo zwischen bat+ und amp+ liegen!)

ja, oft sind die Anschlüsse auch komplett gekapselt.
Kommt dann immer auf die Endstufe an.

Zitat:

Original geschrieben von derWirrer81


Pole vom Elko kann man mit Isoband abkleben.
Eleganter sind Silikonabdeckungen.
PS: Bekommt man im Zubehörhandel.

Silikonabdeckungen? Was das? Wo gibts das? Hab ich für Caps noch nicht gesehen, hätt ich aber gerne

:)

Gruss DiSchu

Im Endeffekt kommt es auch nur auf fest verbaute Teile an (verklebt, verschraubt, etc). Oder fährst du zum TÜV um beim Umzug die Waschmaschine in deinem Kofferraum eintragen zu lassen? ;)
Aber auf jeden Fall ist es besser, wenn es nen ordentlichen und sicherheitstechnisch vernünftigen Eindruck macht. Weil sonst wird der Prüfer vielleicht sauer, weil's nicht passt und findet nen anderen Mangel, den er sonst vielleicht nicht gefunden hätte...
Und ausserdem ist's ja auch zu eurer eigenen Sicherheit!

najo, ich hab ja auch nich gemeint, dass die batterie verschoben wird sondern, wenn sich die motorhaube nach unten dellt, da reicht schon (relativ) leichter druck nach schräg oben von vorne aus?!
und bei so nem bissel (ok ich weiss nicht ob schon genug) lösen die airbags heutzutage ja auch nimmer aus - da gabs mal anfangs ein problem, wenn ich mich rechtentsinne, dass die airbags beim verkehrsschild raus gegangen sind und dann nicht mehr vor dem darauffolgendenn baum geschützt haben... ;)
najo blabla *g*
wos solche silikonabdeckungen gibt würd mich mal interessieren...
fachhandel?
ich nehme an du redest von carhifi läden, denn normales autozubehör sind so powercaps ja nich ;)
also in den läden die ich kenne sindse von sowas zu verkaufen weit entfernt
kennst vielleicht ein internetshop, wo ich sowas her bekomme?
möchte nämlich meine elkos gerne schützen, auch wenns nicht vorgeschrieben ist!

Wo wir hier ja grad beim Thema sind: Carhifi hat ja seid kurzen immer nen Prüfzeichen mit drauf (E-Zeichen). Dann könnte ja rein theoretisch jeder Polizist jeden mit ner alten Endstufe ohne Prüfzeichen das Auto stilllegen wenn er wollte, oder nicht? *ratlosblick*

Die E-Zertifizierung zieht nur im Verkauf.
Es dürfen keine unzertifizierten Teile verkauft werden.
Alte Geräte ohne dürfen weiterhin verbaut werden.
Wäre ja zu schön... dürfte ich ja nicht mehr mit meinem klassischen Clarion 9175 Musik hören ;)

Silikonabdeckungen gibt es für Batterien und für diese Schraubkabelschuhe.
Die passen auf den Intertechnikelkos extrem gut. Halt auf einer Seite ausgespart fürs Kabel.
Perfektionisten können sich sowas auch aus Silikon selber herstellen. sauber aufspritzen und härten lassen.
Aber ISO-Band tuts auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen