Wie teste ich die Funktion der Magnetkupplung am Klimakompressor
Frage an die Experten:
Kann die Funktion der Magnetkupplung im eingebauten Zustand durch Betätigung des EC-Schalters am Klimaautomatikbedienteil getestet werden?
Da der EC-Schalter die Magnetkupplung abwirft, wenn er betätigt wird und die rote LED zum leuchten bringt, sollte man doch bei funkionsfähiger Magnetkupplung das Anziehen "erfühlen" können, wenn man den EC-Schalter erneut betätigt und die LED zum Erlöschen bringt. Natürlich das "Erfühlen" aus Sicherheitsgründen nicht bei laufendem Motor vornehmen.
Oder unterliege ich einem grundsätzlichen Denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Würde ja gern helfen, aber bevor mir wieder eine geringe Intelligenz vorgeworfen wird lass ich es lieber.
25 Antworten
Zitat:
@austriabenz schrieb am 30. November 2018 um 08:29:57 Uhr:
Hallo Allseits.Ich finde es irgendwie komisch, dass "SEL-Fan" zwar eine Frage gestellt hat, sich seitdem aber nicht mehr gerührt hat. Eigenartig ....
Starmechanic und 230Benz haben meine Frage sofort, präzise beantwortet und haben dafür meinen "Daumen hoch" erhalten.
Bedanke mich immer gern für klare und präzise Erklärungen.
Andererseits schätze ich aber nicht, irgendwelche hingeworfenen "Knochen", die nicht die Wirkungsweise und sonstige Zusammenhänge erklären.
Also, kurze Erklärung erbeten nach dem Motto "warum" (der Fehler augetreten sein könnte)
Dann kurze Fehlerbehebung nach dem Motto "wie" (der Fehler zu beheben ist)
Dann genaue Positionsbezeichnung nach dem Motto "wo" (natürlich wo am Fahrzeug und nicht wo in Australien repariert)😁
evtl. ein aussagefähiges Bild beifügen.
Hab ich was vergessen?
Ach so, die üblichen Hinweise "Fehler auslesen" oder "Star-Diagnose" oder kurz "SD" sind nicht zielführend. Wenn hier ein hilfreiches Ergebnis vorläge, wäre das dann sicher kommuniziert worden.
Und zum Schluß: Als "Nichtfachmann" bedient man sich nicht immer der exakten Bezeichnungen oder hat diese nicht immer parat. Da sollte etwas Nachsicht gezeigt werden.
Deine Nachfrage austriabenz, wo ich abgeblieben bin, ehrt mich sehr und deshalb besonders herzliche Grüße
SEL-Fan
Zitat:
@SEL-Fan schrieb am 30. November 2018 um 10:22:16 Uhr:
....
Deine Nachfrage austriabenz, wo ich abgeblieben bin, ehrt mich sehr und deshalb besonders herzliche Grüße
SEL-Fan
Gerne, hier kümmert man sich um abgängige User 🙂
Es ist ja kein weltbewegendes Problem, jedoch wäre eine kurze Stellungnahme deinerseits hilfreich gewesen. Woran sollten die User denn erkennen, dass deine Frage sofort und präzise beantwortet wurde. Dankeklicks haben kein Namen.
Deine Vorstellung, wie Fragen beantwortet werden sollten ist zwar legitim, aber weit weg von der Realität. Das Forum ist kein Treffpunkt von Sach- oder Fachbuchautoren, sondern hier darf jeder, seiner Individualität entsprechend, sein Wissen oder Nichtwissen mitteilen oder hinterfragen.
Rückmeldungen sind nie verkehrt.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 30. November 2018 um 12:14:19 Uhr:
Zitat:
@SEL-Fan schrieb am 30. November 2018 um 10:22:16 Uhr:
....
Deine Nachfrage austriabenz, wo ich abgeblieben bin, ehrt mich sehr und deshalb besonders herzliche Grüße
SEL-Fan
Deine Vorstellung, wie Fragen beantwortet werden sollten ist zwar legitim, aber weit weg von der Realität. Das Forum ist kein Treffpunkt von Sach- oder Fachbuchautoren, sondern hier darf jeder, seiner Individualität entsprechend, sein Wissen oder Nichtwissen mitteilen oder hinterfragen.Rückmeldungen sind nie verkehrt.
Danke, AB, auch jenseits der "siebzge" lernt man gern noch dazu.
Also, bin gesund, Auto leicht krank, das Wetter mir im Augenblick zu kühl zum Schauben und gern auch wieder mal ne "dumme" Frage von mir?
herzlichst SEL-Fan 😁
Also habe ich mit dem Hinweis, dass ein Blick reicht um zu erkennen dass der Kompressor läuft und die Magnetkupplung funktioniert weil sich dann das Mittelteil mitdreht, keinen guten Hinweis gegeben.
Schade...
Ähnliche Themen
Ein "interessanter" TE ;-)
Zitat:
@SEL-Fan schrieb am 30. November 2018 um 15:36:51 Uhr
.....
Also, bin gesund, Auto leicht krank, das Wetter mir im Augenblick zu kühl zum Schauben und gern auch wieder mal ne "dumme" Frage von mir?
herzlichst SEL-Fan 😁
Hi SEL-Fan.
Was möchtest du mir mit diesen Worten sagen?
Sollte es einen Kontext zu dem von mir Geschriebenen geben, kläre mich bitte auf, denn ehrlich gesagt kann ich mit deinen kryptisch formulierten Antworten nicht viel anfangen.
Oder möchtest du mit mir nur philosophieren?
@austriabenz: warum haben dankeklicks eigentlich keine Namen? Es wäre doch für Alle interessant, wer sich bedankt oder in dieser Art seine Zustimmung gibt.
Ich meine, ich habe das anderswo schon gesehen. Möglicherweise gibt die software das nicht her, aber grundsätzlich müsste die Info ja da sein, ähnlich der Absendeadresse bei Mails?
star mechanic, das kann ich dir nicht sagen. Vielleicht wird es vom Betreiber nicht gewünscht oder die DSGVO lässt es nicht zu. Es dürfte triftige Gründe geben, diese Funktion nicht zu aktivieren.
Jedenfalls wird sehr genau erfasst wer danke Klicks erstellt hat, denn es ist nicht möglich auf eine Antwort mehrere Danke zu geben...
hallo miteinander
ich stehe vor dem selben Problem.
ich sehe eine Steckverbindung mit 2 Polen am Kompressor (viano 2007) und habe jedoch nur ein Kabelkontakt der hinführt.
Leider sieht man schlecht ran, reicht einfach plus anzulegen und die masse übers gehäuse oder ist der fehler quasi schon gefunden und ein kabel ist ab?
vielen dank!
Grad heute beim 210er den Kompressor gewechselt. Nur ein Kabel zum Kompressor, Masse kommt demnach scheinbar übers Gehäuse.