Wie stark/dick müssen MDF-Platten für das Subwooder-Gehäuse sein?

Guten Abend,

ja, der Titel sagt eigentlich schon alles: Wie stark bzw. dick müssen MDF-Platten für ein Subwooder-Gehäuse sein? Reichen 1,6 cm oder müssen es wirklich so ca. 2 cm sein? Für mich wird es ein relativ kleines Gehäuse für ein kleines 25 cm-Chassis.

25 Antworten

aber boni, wie gesagt, probiers doch mal aus, selber hörn - A/B vergleich. wenn du mir n hörbaren unterschied berichtest probier ich das auch aus - MPX vs MDF vs spanplatte, gleiche geometrie jeweils nicht versteift und 30L geschlossen (sobald das verstrebt wird fällt das schwingungsverhalten der wände ja eh deutlich weniger ins gewicht).

ausserdem ich bin gute bekannte von karl ranseiher! der is selbe meinung wie ich!

OG carauTCohanZZ

Naja, MPX hat noch immer den Vorteil das es zudem leichter ist als MDF. Wenn ich eine 18er MPX platte nehme, habe ich die steifigkeit von einer 22 - 25er MDF Platte. Jedoch ist der Gewichtsunterschied enorm! Und wer fährt schon gerne mit 2 Beifahrern rum im kofferraum wenn es auch nur einer sein kann?

Gruß Benny

Ja den Kg Vorteil sehe ich auch.
Das wäre für mich persöhnlich der einzige Grund auf MPX umzusteigen.

Aber hörbar sind es kaum Unterschiede, zumindest dann nicht wenn man sich mit der Materie Gehäusebau auskennt.

ja aber der gewichtsvorteil is nit sooo riesig.
selbst fürn DD9512 hab ich 19er MDF genomme. ordentlich verstrebt is das kein thema. und ob ich da 10kg spar (was ein SEHR HOCH gegriffener wert is) is auch egal, denn batterie, sub, amps, ausbau wiegen deutlich mehr udn 10kg machen den bock nit fett. die merkste nit. is ja kein motorrad und bei 1.3t sind 10kg nitmal 1%...
isst der oli mal nur ein salat ohne riesenschnitzel dann passt das 😁

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

@ Landwirt: Karl Ransaier ist tot. Er starb vergangenen Montag, als ein wildgewordner CarHifi-Anhänger beim dB-Drag unseren Karl als Dämmwolle in seinem Subwoofer benutzte.

Wir trauern alle um ihn!

misd. schad um ihn 🙁
warn netter kerl.

OG carauTCohanZZ

Bringt Dämmwolle (z.B. aus der Zoohandlung für ein Aquarium etc.) bei einem geschlossenen Subwoofer-Gehäuse etwas?

Weiß denn keiner auf meine letzte Frage eine Antwort?

Was willste denn damit erreichen? Volumen vergrößern -> Dann ja! Dämmen -> Dann nein! 🙂

Grüße

Toby

Ja, Volumen vergrößern. Sollte das Gehäuse mit der Wolle richtig "vollgestopft" werden oder sollte man nur so ein "bisschen" reinlegen?

Also richtig "stopfen" sollst du nicht... aber rumfliegen solls auch nich - also so ne Mischung zwischen beidem 🙂 Und rund um die Chassis halt nix... der braucht seine Luft, der Subwoofer...

Grüße

Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen