Wie sind eure Einbauten/ anlagen im Auto versichert???

Hallo,
habe etwa 1500Euro in meine Anlage im Auto gesteckt. Bin zur Versicherung, um absegnen zu lassen, das dies alles im Fall der Fälle versichert wäre.

Ob Unfall oder Diebstahl.....ist ja egal.

UND NUN SCHREIBEN MIR DIESE BLÖDEN HUNDE: "Laut Einschätzung ist ihr Fahrzeug höchstens 1000Euro wert, somit wird der Betrag von 2000Euro nur bis 100Euro mitgetragen."

Was soll ich davon halten. Muss ich das akzeptieren oder was habe ich für möglichkeiten?

Ihr habt doch sicherlich auch noch um einiges teurere Anlagen eingebaut. Die müssen doch versichert sein.

Grüße, Markus

27 Antworten

hi
@Mr.Freddy: du steckst in ne karre die 1000 wert is 2000 an hifi rein?
sorry, aber DAS IST FÜR MICH NICHT NACHVOLLZIEHBAR!
wie ist da das motto! kein auto unterm arsch aber 146dB drücken?!?
soviel dazu.

mfg

@mitch hab auch TK und da ist es mit 5000 mitversichert.

Fahre nen Jetta 2 und der Wert der Karre? Nix 😁😁 keine Ahnung vieleicht nichtmal 500 euronen.

@mrUniversum

mein letztes Winterauto war ein Fiesta für 50€. Hifiwert war ca 3500€. Da waren die Chinchkabel schon teuerer als das Auto. Besser gesagt hatte ich bei der Zulassung schon einen finanziellen Totalschaden

Naja egal. So viel mir bekannt ist, ist HIFI immer nur so viel versichert, wie das SERIENRADIO wert ist. Also das 1. jahr gut 1000€ und nach 4 Jahren keine Müde Mark mehr. Werd aber gleich mal bei meiner Versicherung anrufen und mich erkundigen weil dann wechsel ich wenn ichden A3 anmelde.

Übrigens mein A3 kostet 6200€ Die Anlage mittlerweile 6800€ und den Einbeu hab ich selbst gemacht :-)

Also ich hab auch TK mit SB 150 Euro und bei mir ist bis 4000 DM also ca. 2000 Euro alles was im Auto ist gratis mitversichert. Versicherung ist DEVK, Fahrzeug Golf 2. Keine Ahnung was der noch wert ist.

Ähnliche Themen

hi
@A3 Armageddon/stummelchen1972/Mr.Freddy:
warum macht ihr sowas? der wert der anlage steht doch in keiner relation zum wagenwert - für mich darf die anlage 1/3 bis max. 1/2 des wagenwertes kosten. hifi schön und gut, aber wenn der wagen so wenig "wert" hat verursacht er (aufgrund seines alters oder seiner laufleitung) doch imense kosten, allein reperaturen usw. -und dann wird dazu noch mal n richtiger sack voll kohle durch hifi reingesteckt? nein, das versteh ich wirklich nicht.
ich würd mir dann ehrlich eher ein besseres auto kaufen also sowas zu betreiben.

mfg

ne mit dem Wagenwert hat car-hifi doch überhaupt nichts zu tun. Das einzige ist, dass die leute es aus welchen gründen auch immer lustig oder komisch finden, weil sie es selbst nicht kennen und auch nicht wissen wieviel ne normal anständige anlage kostet.
Und 140db drück ich damit garantiert nicht, ich will ienfach nur sehr schön musik hören können. Im eigenen Heim kannste sowas ja mittlerweile nicht mehr einbauen außer man will unbedingt nen Nachbarschaftsstreit.

Deswegen finde ich die Argumentation bzgl. des Wagenwerts im Vergleich zum Hifi-Wert nicht logisch. Warum sollte das auto denn teurer sein, als die Hifi-Anlage. Zudem müssen alte Autos nicht zwingend teurer im Unterhalt und reperaturanfälliger sein.
Mein Golf zumindest gehörte früher nem Rentner und hat grademal 70000km drauf. Und reperaturanfällig sind Golf2 im allgemeinen auch nicht, kommt natürlich auch auf die behandlung drauf an.

Grüße, Markus
P.S. Mein Auto ist bei der Lech-Assekuranz GmbH versichert.

@ MrUniversum

da muss ich Mr.Freddy erst einmal zustimmen.
sich einfach in seinen wagen setzen und ein wenig bei schöner musik rumfahren ist etwas wunderbares 🙂, auch wenn sie mal ein wenig lauter ist 😉

außerdem kannste all deine hifi sachen in das nächste und in das übernächste auto mitnehmen.

unsinnig wäre es, sich an eine alte mühle spoiler, und all den teuren kram dranzuhauen - außer man will ihn sich natürlich komplett neu aufbauen.

is meine meinung....

@ MrUniversum

Was gibts da nicht zu verstehen?
Ist doch eine ganz einfache Rechnung: Wenn man ein günstigeres Auto kauft bleibt mehr Geld für die Mucke!

Hat halt nicht jeder Geld für ein teures Auto UND eine teure Anlage, da muss man dann entscheiden was einem wichtiger ist.

Und ausserdem hat mans bei älteren Autos meist leichter mit dem Einbau, und falls mal was kaputt wird beim Basteln ists auch nicht so schlimm.

Gruss

Bei mir hält sich'S die Waage, Auto Wert ca 2500€ und Hifi liegt auch so in dem Bereich, vieleicht nen Takken mehr.........

Naja 1. hat der Wert des Wagens überhaupt nichts mit Hifi zu tun.

2. Die Hifianlage kann ich immer wieder ins nächste Auto übernehmen

Ich würde es für schwachsinnig halten in eine 50€ Kiste auch nur 500€ an Tuning (Fahrwerk, Sportauspuff ect..) reinzustecken, denn das ist verlorenes Geld aber Hifiprodukte, kann ich bis auf Dämmmaterial wieder verwenden.

Mein 205 CTI (derzeit mein Sommerauto) hat auch nur einen Wert von 3000€ und die Anlage von 6000€

HAB MIR EINEN TRAUM VERWIRKLICHT! Der A3 ist ein Alltagsauto und wird jetzt dann das ganze Jahr durchgehend angemeldet und hat eine absolute Amok Fun Anlage die Pegelfest ist und nach bedarf auch richtig Bass. in meinem Sommer Auto habe ich eine Klanganlage mit 4 Helix Monoblöcken (2 für Sub, 2 für´s System). Also je nach bedarf das richtige zur Hand. Als nächtes sollte nur mal der 205 gegen einen schicken Sportwagen getauscht werden :-)

Meine Versicherung ist die HUK , Car Hifi bis 3000 ist ohne hin versichert !

Ich habe eine Zusatzversicherung bis 8000 Euro ( nur das wichtigste ) und zahle im Quartal ca 80 Euro extra !

Allerdings hatte die Versicherung bei meinem altem Auto gesagt das der Wert meiner Anlage den gegenwert meines Autos übersteigt und somit nur ein Bruchteil versichert werden konnte !

Da das jetzige Fahrzeug mehr Wert ist , ist auch die Versicherte Summe höher !

Andi

puh, 80 euro pro quartal finde ich schon recht viel

hi

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Freddy


Deswegen finde ich die Argumentation bzgl. des Wagenwerts im Vergleich zum Hifi-Wert nicht logisch. Warum sollte das auto denn teurer sein, als die Hifi-Anlage.

weil das auto in erster linie transport/zweckmittel (ist/seinsoll, dafür wurds jedenfalls erfunden) mit musik und nicht musik auf rädern ist.

vielleicht weil "musik" im auto nur eines von vielen extras ist? und wenn die extras im wert den wagen selbst übersteigen dann ist da für mich n logi fehler.

mit tuning ist das im übrigen genauso, wenn man sich nen 70k€ cayenne holt und denn dann bei gemballa noch für 120k€ tunnen (hier ist es eher "veredeln"😉 lässt macht das für mich genauso wenig sinn.

jedoch tuning ist meist eh eine teurer spass, hifi muss das nicht sein - um bisschen laut musik zu hören muss man nicht mehre k€ reintun.

das ist wie der vergleich mit extra klimaanlage - wenn du n kälte-fetischist bist wirst du ja auch kaum mehrere tausend euro investieren um den wagen "richtig kalt" zu bekommen nur weil die serienklima nicht so gut kühlt. *fg*

außerdem brauchts zur serotoninausschüttung nur >89dB, das kriegste mit jeder einsteigeranlage hin - aber wer oberklasse anlage hat sollte auch oberklasse auto fahren sonst passt das für mich nicht. (nicht das sich hier einer angefressen fühlt *g*)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen