Wie sieht euer Fuhrpark aus?
Ich stell hier mal die Frage in den Raum: Wie sieht euer Fuhrpark aus? Habt ihr ein Bike oder mehrere? Fahrt ihr nur eine Kategorie z.B. Naked Bikes oder seid ihr vielseitig und liebt die Abwechslung so wie ich?
Ich eröffne mal mit:
Kawasaki ER5 ´98er ca. 25000km
Suzuki GSX600F ´94er ca. 51000km
Suzuki GSX600F ´93er ca. 31000km
Honda XL600R ´84er ca. 33000km
Yamaha SR250SE ´83er ca. 14000km
44 Antworten
Hm, vor zwei Wochen hätte ich noch die Hand für die Katana gehoben...
Aber nu hab ich meine Fazer. Allein beim Gedanken an ein Zweitmopped würde meine Frau wohl körperliche Gewalt anwenden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Hm, vor zwei Wochen hätte ich noch die Hand für die Katana gehoben...
Aber nu hab ich meine Fazer. Allein beim Gedanken an ein Zweitmopped würde meine Frau wohl körperliche Gewalt anwenden. 😉
Ein blaues Auge heilt auch wieder 😉 und in der Zwischenzeit gibt es ne Sonnenbrille 😁
Nur die Big.
Taugt für alles wenn man auf Heizerei jenseits jedes Tempolimits verzichten kann. Dazu auch noch spottbillig in Anschaffung und Unterhaltung, technisch simpel und robust.
Noch dazu das einzige Mopped das ich bisher gefahren bin auf dem ich mit über 2m anständig sitzen kann (mit ein paar Modifikationen natürlich, aber alles nix wildes/teures), heute erst 470km abgerissen und Hintern/Knie schmerzfrei. Ich hab mich mal nach was neuem umgesehn und einige probegefahren - mit dem Ergebnis dass selbst für viel viel mehr Geld nix besseres zu bekommen ist.
Ein Familien-Audi, ein smart um günstig zur Arbeit zu kommen und ein Hobby-Mopped für das Wochenende. Spass machen alle...
...sogar der 5er BMW auf der Arbeit (aber der gehört ja nicht mir).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Nur die Big.
+1
... und die Erklärung wurde mir auch gleich abgenommen... 😉
Okay, etwas Besseres gibt es bestimmt, aber nichts was im Verhältnis zum Aufpreis stände.
- BMW 5er GT xDrive 3.0 D (wird im August ersetzt gegen einen 525 D xDrive - Leasingfahrzeug)
- Audi TT Roadster Quattro. Das geilste und komfortabelste 4-Rad-Bike dass man sich vorstellen kann.
Wurde jetzt im Juni 10 Jahre alt, hat 80 Tkm auf der Uhr und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen mit
seinen 225 PS. Falls Frau mal ein anderes Auto haben möchte, werde ich mir den zu meinem 2. Hobby
machen, neben meiner ...
- ... Honda Shadow VT 1100 ACE, V-Twin Cruiser mit 50 PS. Ganz nah am Original (nur besser), Bj. 1995,
9.500 km auf der Uhr (werden seit in meinem Besitz - 2. Hand - aber täglich mehr).
- Die Töchterchen fahren Einer BMW (116i) und MB A-Klasse, wobei dieser im September durch die neue
A-Klasse ersetzt werden wird. Ist bereits bestellt.
- Und draußen in der Garage steht auch noch ein Audi A4 vom Schwiegervater. Aber den sollte ich wohl
nicht zu meinem Fuhrpark zählen.
Obwohl da viel altes Gelump dabei ist, können wir damit alle unsere fahrerischen Ansprüche decken und unseren Spaß damit haben. Je nach Witterung, erforderlichem Kofferraum oder wenn es auf die große Reise gehen soll. Macht schon Spaß. Und da drei von uns vier am Wohnort arbeiten und öfters mal die Fz. wechseln kommen auch nicht so viel km drauf, was die Langlebigkeit natürlich gerade bei Gebrauchten erhöht.
LG
MF
Der trend geht ja zum 4. motorrad wie ich das so sehe, bei mir steht für jede führerscheinklasse eins in der garage plus meine private maschine, PKW und LKW lasse ich mal aus 😉.
-MZ RT 125 Bj. 2003
-Suzuki GS500E Bj. 1996
-Suzuki GSF 600 Bandit Bj. 1998
-KTM Duke 2 Bj. 2000
-Simson S51 Bj. 1998
-und 2 simson schwalbe wo ich das baujahr grad nicht weiß
Gruss
Maik
- meine GSXF
- mein car2go (obwohl nur ein carsharing-fahrzeug, kann ich es bei diesen monatlichen preisen die ich dafür hinlege, mein eigen nennen 😛 )
So, wie im Profil dargestellt 😉
Nur der 525 muss jetzt langsam mal dem Rost weichen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Ungefähr so und meine GPZ kennt ja jeder. Zurzeit kann ich jedoch nichts von alledem Bewegen siehe letztes Bild.
So doch noch ein Bild meiner GPZ gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
mit dem Ergebnis dass selbst für viel viel mehr Geld nix besseres zu bekommen ist.
Das ist - vorsichtig formuliert - nicht richtig. Wenn ich anfange, aufzuzählen, was - auch für 2 m-Leute - besser ist als eine DR von Suzuki (die ohnehin von allen Japanern die schlechtesten Motorräder bauen) würde das Seiten füllen.
Wenn man nichts Anderes kennt, meinetwegen, schön wenn jemand mit diesem Schüttelding glücklich ist. Aber es hat durchaus seinen Grund, weshalb bestimmte Motorräder sehr günstig zu haben sind.
edit: Ich muss leider meine sig modifizieren. Good bye, Monschterle... *heul*
Sein subjektiven Erfahrungen jetzt als Mumpitz abzutun, finde ich aber auch irgendwie unpassend.
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
So, wie im Profil dargestellt 😉Nur der 525 muss jetzt langsam mal dem Rost weichen... 🙁
muss er nicht- er geht von selbst...
Sorry - aber ist so...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das ist - vorsichtig formuliert - nicht richtig. Wenn ich anfange, aufzuzählen, was - auch für 2 m-Leute - besser ist als eine DR von Suzuki (die ohnehin von allen Japanern die schlechtesten Motorräder bauen) würde das Seiten füllen.Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
mit dem Ergebnis dass selbst für viel viel mehr Geld nix besseres zu bekommen ist.
Wenn man nichts Anderes kennt, meinetwegen, schön wenn jemand mit diesem Schüttelding glücklich ist. Aber es hat durchaus seinen Grund, weshalb bestimmte Motorräder sehr günstig zu haben sind.edit: Ich muss leider meine sig modifizieren. Good bye, Monschterle... *heul*
Wiee jetzt??? Monschterle weg???
Weg. Aus und vorbei.
Schluß, fertig, sense. *wuäääääääähhhhh*