Wie notwendigen Ladestrom von 230V Batterieladegerät herausfinden?

In meinem Camping Van ist eine Optima D31A mit 75Ah als Wohnbatterie verbaut. Die Batterie wird über die Lichtmaschine und über Solarpanels mit einer Kombination von CTEK D250S Dual und CTEK SMARTPASS geladen.

Nun wollte ich gerne die Wohnbatterie auch noch über Landstrom laden. Dafür brauche ich - so viel ich verstanden habe - ein 230V Batterieladegerät. Allerdings verstehe ich nicht welches Ausmass dieses Ladegerät haben sollte. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die wichtigste Kenngrösse der Ladestrom bei 12V. Wie berechne ich, wieviele Ampere ich hier brauche? Wenn ich das weiss, kann ich mir ein passendes Ladegerät von CTEK besorgen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der TE fragte nach einem kleinen Ladegerät für 230 V~.

Was ich hier lesen muss/ darf, sind ganze Geschichten und Philosophien die den TE gar nicht interessieren und nichts mit der eigentlichen Frage zu tun haben.

Warum "verlabert" man diesen Thread schon wieder????

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Oskar78 schrieb am 6. August 2019 um 18:32:14 Uhr:


Hallo,

der TE fragte nach einem kleinen Ladegerät für 230 V~.

Was ich hier lesen muss/ darf, sind ganze Geschichten und Philosophien die den TE gar nicht interessieren und nichts mit der eigentlichen Frage zu tun haben.

Warum "verlabert" man diesen Thread schon wieder????

Der TE hatte nach einem Ladegerät für 230V gesucht und fragte, welche Stromstärke dieses dann haben sollte.

Zusätzlich hat er den Markennamen CTEK genannt.

Dass er ein 5A CTEK sucht, hat er m.E. nicht geschrieben und dann wäre seine Frage auch ziemlich sinnfrei.

CTEK hat durchaus auch grössere 230V Ladegeräte im Programm (warum eigentlich....?), die benfalls in Frage kämen und für die Ladung während der Fahrt hat er bereits einen 20A-Ladebooster von CTEK.
Die Frage nach der Gerätegrösse dürfte daher allemal gerechtfertigt sein und der 5A Lader ist bestimmt nicht für alle richtig.
Im Beispiel für ein Netzladegerät bei Verwendung eines CTEK DS250, welches der TE bereits hat, wird von CTEK in der Bedienunganleitung ein M300 Ladergerät genannt und das hat mit der Leistungfähigkeit eines CTEK 5A so ungefähr nichts zu tun.
Von daher ist die Verwendung eines 5A Ladegerätes im Durchschnitt eher als spezielle Lösung an zu sehen, die ganz sicher ihre Berechtigung hat, aber definitiv nicht gängog ist.

Einen Hinweis darauf, dass es in jeder Leistungklasse günstigere Geräte als die von CTEK gibt, ist in so einem Thread ganz sicher nicht unangebracht.

@navec,

vergiss es bitte.
Deine Romane und Theorien interessieren hier absolut keinen.
Halte Dich bitte etwas zurück!

Besten Dank.

PS:
Und genau Deine Antwort bestätigt mich und die Aussage von User igs165 wieder mal ....

Was wir hier lesen müssenn, sind ganze Geschichten und Philosophien die den TE gar nicht interessieren und absolut nichts mit der eigentlichen Frage des TE zu tun haben.

Alles wird von angeblichen Fachleuten zerredet.

Hallo navec,
DU schreibst Romane und weißt selbst nicht wovon Du redest, weil Du keinerlei Ahnung von der Materie hast.
Außerdem verstehst Du nicht was der TE eigentlich will.

Da kann ich nur sagen: Schade, Schade. 🙁🙁🙁🙁

Na na na, nur weil man fachlich oder intellektuell nicht in der Lage ist, navecs Beiträge zu verstehen, muss man ihn doch nicht soooo schlecht machen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jof schrieb am 8. August 2019 um 22:23:54 Uhr:


Na na na, nur weil man fachlich oder intellektuell nicht in der Lage ist, navecs Beiträge zu verstehen, muss man ihn doch nicht soooo schlecht machen, oder?

Hallo, was soll die Aussage?????????????????????????ß
Als alter Elektronik in der Entwicklung weiß ich wohl mehr als ein Möchtegern, sorry.
Ich verstehe von der Materie etwas mehr als ihr denkt.

Es geht aber doch gar nicht um die diversen Aussagen, sondern darum, das Romane und Theorien geschrieben werden, die der TE gar nicht wissen will, und seine eigentliche Frage NICHT beantwortet wird.
Das ist die sachliche Situation.

wurde doch schon einmal geschrieben - den te interessiert das ganze gar nicht mehr. also sinnlos hier weiter zu posten.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 8. August 2019 um 23:06:41 Uhr:


den te interessiert das ganze gar nicht mehr. also sinnlos hier weiter zu posten.

Ganz meiner Meinung !!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen