wie lange kann man mit defekter zylinderkopfdichtung noch fahren?

Hi,

Frage siehe oben...

gibt halt probleme beim starten, die temperatur geht erst nach längerem stehen hoch - die werkstatt hat gemeint austausch ist erforderlich...reparaturtermin ist nächste woche freitag..kann man mit dem wagen noch fahren bis dahin oder sollte man das lieber vermeiden?

gesucht hab ich schon...

danke für tipps und tricks

36 Antworten

wo is denn eigendlich in HAMM nen Pit Stop ??? Wohn nebenan in Ahlen....

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Je nach Motor und den zu erneuernden Teilen ist das durchaus möglich. Gerade bei den älteren 8Vs ist das drin.

In einer Werkstatt?? Eine ZKD?? Selbst für einen Panda, soweit man das Motor nenne kann was da drin ist, kostet es im Günstigsten Fall 300 Eus mit allen Teilen, zumindest hier in der Gegend!!

Gruß Greedo

Hamm Pitstop:
Dortmunder Strasse, schräg gegebnüber von Mercedes Ostendorf

ahsoo klasse thx 🙂

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe auch ein ähnliches Problem:
Wenn ich Wasser nachfülle , nach kurzer Zeit geht die Temparatur ziemlich hoch! Der Wasserbehälter ist dann irgendwann auch wieder leer. Wenn ich Wasser nachgefült habe, höre ich auch immer ein Blubbern, wie wenn Luft im Kreislauf ist. Aber Wasser verliere ich definitiv nicht. Das wir dann wohl irgendwie verdunsten. Kann hier jemand weiterhelfen?

Gruß
Alex

Hallo!

Wird das Kühlwasser schon bei laufendem motor aufgefühlt? Dabei wird nebenbei auch entlüfftet!
Wenn er das Wasser nicht aussen Verliert dann wird er es Verbrennen!
Wenn es Verbrennt dann Co Test machen lassen! (Zylinderkopf oder Dichtung) gruss omega lotus

Ich hatte mal vor 20.jahren einen Omega, den fuhr ich 7.monate mit Defekter Zylinderkopfdichtung , oft Wasser nachgefüllt aber sonst war alles cool.
Dann trennte uns der TÜV wegen Rahmen durchrostung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen