wie kriege ich einen Dt. fahrzeugbrief?
Hey Leute!
Bin noch recht frisch hier, hab aber ein Problem und hoffe, daß mir jemand helfen kann!?
also.... hab meine Suzi RF600R aus Österreich gekaut (mit Papieren natürlich), nur wie kann ich sie bei uns in Dt-land zulassen?
Zum TÜV bzw Dekra schieben, vom Kittelträger absegnen lassen(grosse Abnahme? Wie teuer?) und dann zum StV-Amt, Schilder holen, fertig!?
Wie funktioniert sowas im Normalfall?
Naja, das wäre ja nicht weiter schlimm...
wenn am Endtopf eine E-nummer stünde(weder ABE noch Gutachten dabei)
und der Hinterreifen nicht 180er wäre(lt Ösi-Brief nur 160er zulässig)!
hat jemand Erfahrungen damit?
Wer kennt sich aus?
Bin wiklich für jede Hilfe dankbar!
13 Antworten
na sowas............. 😕
kann echt keiner was dazu schreiben? 🙁
nicht wirklich tröstend.....
schade, hab sehr auf eure hilfe gehofft. 🙁
Hi, also viel sagen kann ich nicht aber bei Autos aus Canada, Usa und co. sind viele guten achten nötig Abgas, Licht etc. Am besten Fragst du mal beim TÜV an der wird dir mit Rat und tat zurseite stehen.
Die haben vieleicht auch schon Unterlagen über das Motorrad aus Östereich und es wird günstiger als eine Vollabnahnme.
meines wissens musst du mit den papieren zum strassenverkehrsamt und dier deutsche papiere machen lassen.
und dann zum tüv ne §21 abnahme machen lassen.aber dann muss sich das motorrad in einem zustand nach herstellerangaben befinden bzw der tüvprüfer nimmt es dir ab.
wenn irgendwelche umbauten gemacht worden sind brauchst du teilegutachten oder abe`s oder freigaben. der tüv möchte gerne was zu lesen haben.
ich glaube das die zulassungstelle auch den kaufvertrag oder eine unbedenklichkeitsbescheinigung benötigt.
gruß chrima38
Hi also hab mir auch vor kurzem ne GSX-R 600 K1 gehohlt und erst als ich den kaufvertrag unterschrieb bemekrte ich den ITALIENISCHEN BRIEF (schock) tortzdem gekauft :-) Tüv war aber schon gemacht. -> es waren nur 3 a4 blätter vom tüv die einfach eine abnahme gemacht haben. Bei der Zulassungsstelle wurde dann der italienische brief eingezogen und ich bekahm einen normalen in die hand gedrück musste aber ne kleine summe dafür zahlen;-)
hoffe das es bei dir auch so einfach wird .... Mfg Yasin
hallo!
jedenfalls schon mal vielen dank für eure äusserungen.
werd mich mal mit den unterlagen zum tüv begeben und nachfragen.
den endtopf(macht echt gut krach das ding!!) muss ich wohl od übel wechseln
(hat jemand einem suzi-serienauspuff?
nur leihweise od günstig abzugeben?) und nach der abnahme wieder umbauen.
nur der 180er hinterreifen bereitet mir sorgen. die freigaben beziehen sich auf 160er
und der steht auch in den papieren.
die pelle ist fast neu mind 5mm profil sind noch drauf. wäre jammerschade den pneu
zu opfern. meint ihr nicht? sieht auch besser aus als die original-trennscheibe!
ist's sehr kompliziert so was eintragen zu lassen? hängt es nur vom prüfer ab, ob's
gemacht wird? oder gibt es da richtlinien, die erfüllt sein müssen?
@chrima Kennst du einen gescheiten anlaufpunkt zum eintragen? hab gehört,
daß der prüfer beim tüv in hattingen (im ludwigstal hinter mercedes krist)
ganz locker ist was mopeds angeht, weil er selbst supermoto bzw enduro
fährt!?! weisst du was davon? ist ja bei dir um die ecke oder?
achja, abnahmen nach §21 soll es wohl nicht mehr geben..... keine ahnung!!!
dankeschön an alle die geantwortet haben! sollte euch noch mehr einfallen,
macht bitte meldung!
bis dann! werde euch noch oft genug nerven! versprochen! 🙂😁
du meinst den tüv nord im ludwigstal.?
also der ist echt locker der herr breu (wenn du den meinst)
der hat mir immer alles abgenommen,mit dem kann man sprechen.
da fahre ich immer hin.
gruß chrima38
Servus,
würde gerne mal wissen wie es ausgegangen ist?
Juhu!!!!
ja, chrima, den Breu meine ich! kenne ihn selbst nicht, hab aber viel gutes über ihn gehört. er soll irgendwie bezirksgruppenleiter sein oder sowas, nee?
der punkt ist, daß ich zwar täglich in hattingen bin, jedes schlagloch und auch "hans & franz" kenne, wohne dennoch bei dortmund. auf jeden spring ich montag bzw dienstag mal beim Breu rein und werd ihn interviewen. vielleicht kann er mir wirklich was genaues sagen/raten oder weiterhelfen........... morgen(sonntag) ist jedenfalls schrauben angesagt!
also, leute
vielen dank und gute nacht!!
P.S. ach, stalker2006.............
du wartest auf ein happy end?
yeah! ich auch.
guck mal nächste/übernächste woche wieder rein, dann weiß ich bestimmt mehr...
alfa 156 2,4 JTD???? geht ab wie hölle oder?
hatte mal den 156er sportwagon mit 1,9 JTD ................. linke spur, nebelscheiwerfer an, da machen sogar 911er platz!!!! nur mit 'nem Touareg V10 konnte ich nicht mithalten. der ist einfach weggefahren, der sauhund!!! 😁 hat bei 225km/h noch mal beschleunigt und das war's........... ich konnte nix machen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von RFwarrior
nur der 180er hinterreifen bereitet mir sorgen. die freigaben beziehen sich auf 160er
und der steht auch in den papieren.
die pelle ist fast neu mind 5mm profil sind noch drauf. wäre jammerschade den pneu
zu opfern. meint ihr nicht? sieht auch besser aus als die original-trennscheibe!
Naja, ne 16 cm dicke Trennscheibe habe ich noch nie gesehen, und wenn, dann würde es auf 2 cm mehr auch nicht mehr ankommen!
Dass ein 180er auf ner 600er Bandit allerdings Sinn macht, bezweifle ich mal. Zumindest auf den für den 160er eigentlich schon zu schmalen Original-Felgen ist das technisch gesehen absoluter Mist. Ob es eintragungsfähig ist weiß ich nicht, ich würde es sowieso lassen.
@ RFwarrior
Der Alfa geht ganz gut. Bin vor ein paar Wochen auf einen gechipten Oktavia(TDI) gestoßen und hab den Kürzeren gezogen.
Aber sonst war das mein erster und letzter Alfa. Aber das Thema gehört hier nicht her.
Werde auf jeden Fall den Fall hier beobachten.
Original geschrieben von BlonderBengel [/
Naja, ne 16 cm dicke Trennscheibe habe ich noch nie gesehen, und wenn, dann würde es auf 2 cm mehr auch nicht mehr ankommen!
Dass ein 180er auf ner 600er Bandit allerdings Sinn macht, bezweifle ich mal. Zumindest auf den für den 160er eigentlich schon zu schmalen Original-Felgen ist das technisch gesehen absoluter Mist. Ob es eintragungsfähig ist weiß ich nicht, ich würde es sowieso lassen.hallo! ich mal wieder............ 🙂
die rede war bisher von einer RF600R, nicht von der Bandit. ist aber im grunde egal.
die felge scheint nicht zu schmal zu sein. zumindest passt der reifen gut darein und sieht recht gescheit aus.
zum TÜV hab ich heut nicht geschafft, war nur kurz bei DEKRA. die haben nicht wirklich eine ahnung! trotzdem läuft wohl alles auf eine grosse abnahme hinaus (§21).
dabei kann man bestimmt auch den 180er eintragen...
ob's sinn macht??? wer weiss??? manche fahren hinten 200er od 220er..............
mit trennscheibe war der schmale reifen gemeint! @blonderbengel
Zitat:
Original geschrieben von RFwarrior
die rede war bisher von einer RF600R, nicht von der Bandit. ist aber im grunde egal.mit trennscheibe war der schmale reifen gemeint! @blonderbengel
Stimmt, habe mich verlesen, Asche über mein Haupt!
Dass Trennscheibe als Synonym für einen schmalen Reifen gilt, weiß ich auch. Aber einen 160er als Trennscheibe zu bezeichnen scheint mir extrem übertrieben. Immerhin rollt sogar die Honda CB 1000 auf diesem Format und gegenüber dem 180er fehlen halt wirklich gerade mal 2cm, das sollte man nicht außer Acht lassen.