Wie komfortabel ist eine Toyota Aygo Kupplung?
Meine Frau hat auf einem BMW 1er Führerschein gemacht, und wurde davon verwöhnt, dass man zum Losfahren die Kupplung auch ohne Gas kommen lassen kann, und man den fast nicht abwürgen kann.
Im Moment üben wir mit einem fast 13 Jahre alten Opel Agila, und sie kommt damit nicht so gut klar. Obwohl ich sie dazu ermutige, mehr Gas zu geben, lässt sie jedesmal erst die Kupplung fast komplett kommen, man hört wie sich das Auto so langsam zum losfahren quält, und erst dann gibt sie Gas. Dieses Kupplung schleifen lassen und dann schon Gas geben, damit das Anfahren zügiger geht, diese Koordination kriegt sie beim Agila nicht hin.
Aber mit dem BMW 1er der Fahrschule hatte sie ja keine Probleme in dieser Hinsicht und hat den Führerschein auch problemlos bestanden.
Deswegen ist meine Frage: Wie komfortabel ist die Kupplung des Toyota Aygo im Vergleich zum 13 Jahre alten Opel Agila?
Denkt ihr, das Bediengefühl des Aygo wird ähnlich sein wie beim alten Kleinwagen Agila, oder denkt ihr, man merkt die 13 Jahre Entwicklungsfortschritt (und evtl auch die fehlende Abnutzung), und verhält sich der Aygo evtl. so ähnlich komfortabel wie ein BMW 1er?
Ich weiß, ich weiß, wenn sie in der Hinsicht Probleme hat, vielleicht wäre es vernünftig zu einer Halbautomatik zu greifen. Aber es wäre eben doch schöner, wenn sie die Schaltung nicht komplett verlernt. Auch diese Gedanken machen wir uns.
Ja, eine Probefahrt machen wir wohl bald mal. Aber wenn jemand von Euch eine klare Antwort auf diese Frage hat und eine Einschätzung machen kann, dann könnten wir uns die Mühe mit der Probefahrt ja evtl. sparen.
Danke im voraus und viele Grüße
Kynetic
Beste Antwort im Thema
Hi
Das liegt weniger an der Kupplung als am Motor. Ich denke der BMW hatte einen kräftigen Diesel. Da reicht die Kraft im Leerlauf zum losfahren. Beim Aygo mit seinem kleinen Benziner keine Chance.
Wie gesagt üben oder Automatik kaufen 😉
Gruß Tobias
15 Antworten
Im Vergleich zu einem Verso S und einem Yaris mit 87 PS kommt die Kupplung ziemlich spät und mit relativ viel Gas geben, aber man gewöhnt sich schnell daran.
Der Wagen macht Fahrspaß, wenn man kein geräumiges Auto braucht.
Ist der dritte mittlerweile in der Familie.
Probleme machte keiner von denen.