ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Wie kann ein Shim so aussehen? (Frage an die Spezialisten unter euch)

Wie kann ein Shim so aussehen? (Frage an die Spezialisten unter euch)

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 16:29

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade etwas hilflos, möchte aber erstmal meinen Sachverhalt nicht weiter erläutern um unparteiische Meinungen zu bekommen ;)

Kann mir jemand sagen wie so etwas passieren kann?

 

LG, Daniela

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2020 um 14:04

Hallo an alle Miträtselnden ;)

ich war heute in der Werkstatt, habe mit dem Chef gesprochen und ihm den Shim gezeigt und erzählt was passiert ist.

Er war sehr freundlich, hat sofort gesehen was Phase ist und hat mir anstandslos angeboten das Auto abzuholen und den Motor komplett zu überholen natürlich auf Werkstattkosten.

Das kam so unerwartet und unkompliziert dass ich völlig baff war. Das Auto hat er vorhin mit nem Hänger abgeholt und meinte auch gleich er hat sich den Mitarbeiter schon zur Brust genommen und es wird natürlich alles in Ordnung gebracht. Sie hatten keine passenden Shims da deswegen hat der Mitarbeiter sie so abgeschliffen.

Für mich also keine Beweisführung nötig ich bin dermaßen erleichtert, das glaubt ihr gar nicht. Sie fangen heute schon an und Mittwoch oder Donnerstag wollen sie ihn fertig haben. Teile sind wohl schon bestellt.

 

Vielen Dank für eure Hilfe das ist wohl ein Happy End :)

78 weitere Antworten
78 Antworten
Themenstarteram 9. Mai 2020 um 21:25

Das Einstellen des Ventilspiels wäre für ihn zu zeitaufwendig und kostenintensiv. Zudem hat er nicht das passende Werkzeug dafür. Das Auto wird jeden Sonntag gebraucht. Um das Ventilspiel einzustellen hätte er messen müssen, alle Shims ausbauen müssen, die Differenz ermitteln, neue Shims bestellen, einbauen und das alles innerhalb einer Woche. Das hätte nicht geklappt. Zudem gibt es die Shims einzeln nur recht teuer.

Öl ist übrigens das im Anhang drin. Wir haben nochmal gebrainstormt und sind jetzt eigentlich ziemlich sicher dass es schief abgeschliffen wurde. Dadurch kann es ja auch passiert sein dass die Nocke die eine Seite des Shims hochdrückt wie OHCTUNER schrieb und dann der Shim auch schon die Tasse leicht verlassen hat oder Öl unter den Shim gekommen ist. Die Nocke kann dadurch auch anders auf den Shim getroffen sein wenn er nicht mehr in der Tasse sitzt, zB wenn der Shim leicht verrückt ist über den Rand der Tasse hinaus und die Nocke dann an der Kante des Shims hängen geblieben ist und abgeplatzt ist.

Zitat:

@xTop-SecreTx schrieb am 09. Mai 2020 um 22:59:52 Uhr:

Also ich hab nochmal Rücksprache mit meinem Mann gehalten, der das Auto auch fährt. Er sagt es hat nichts geklackert nachdem das Ventilspiel eingestellt wurde.

Na was denn nun?

Der Shim wurde von Hand bearbeitet und damit die Härteschicht der Nockenwelle einseitig zu stark belastet bis Bruch der Nockenspitze.

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 21:30

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. Mai 2020 um 23:28:25 Uhr:

Na was denn nun?

Na wie was denn nun? :P Bis heute hat nichts geklackert. Heute hat es erst angefangen.

Auch wenn es vielleicht nichts mit dem Schaden zu tun hat, das Bild zeigt FordSchrottÖl

Ja, aber denn haben die in meinen Augen Scheiße gebaut (eher unwahrscheinlich) , als sie seinerzeit das Ventilspiel eingestellt haben oder da liegt schlicht und ergreifend ein Materialfehler vor.

Ein Shim kann nicht einfach mal so aus dem TS fliegen.

Ist hier aber anscheinend passiert und hat dabei die Nockenwelle in Mitleidenschaft gezogen. Quelle surprise. :)

Ist doch jetzt alles dazu gesagt worden , hier geht es doch nur noch darum wer das wie wieder repariert , wird ja nicht gerade billig wegen neuer Nockenwelle .

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 21:51

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und werde euch auf dem Laufenden halten.

Hier macht wohl nur ein ordentliches Gebrauchtteil Sinn, sofern einzelne voll bestückte Zylinderköpfe gebraucht überhaupt angeboten werden. Ich wünsche dazu viel Erfolg

wobei dieser Thread meine Abneigung zu Ford erhöht hat

Offtopic: Ford hat mit seinen Focus ST oder RS und 5Zylinder-Turbo + Allrad gewaltig an die Herzen von Audi Fans apelliert - warum gibt es so etwas nicht als Mondeo Turnier mit einem schönem 5ender Turbo so um 350 - 400 PS. Fahrwerk bekommen die doch mittlerweile sehr gut hin, Innenoptik ist doch auch besser geworden, noch außen die Biederniss ändern. Ich verstehe es nicht. Audi Erstzulassung sind über 90% Gewerbeleasing: Wer least im mittleren, oberen Management einen Ford. Audi ist auch nicht mehr das, was die vor 20 Jahren angefangen haben, auf zu bauen. Habe nach rund 30 Jahren die Marke gewechselt, Ford und Opel kamen nicht einmal im Ansatz im Betracht - aber deutsch geblieben. Habe jetzt eine Zieloptik auf der Mororhaube :) Offtopic Ende

Ich gebe dir vollkommen recht: es ist off Topic. ;)

Zitat:

@micha23mori schrieb am 9. Mai 2020 um 23:21:47 Uhr:

Shims nicht Shrimps sind im Gegensatz zu Nockenwellen durchgehärtet und man kann sie sehr wohl nachschleifen.Nockenwellen sind häufig nitriert und damit ist die Härteschicht sehr dünn.(0,1mm)

Die Shims werden wohl eher bei der Endbearbeitung geläppg und nicht nur geschliffen. Wobei die nötige Ebenheit sicher nicht mit Haushaltsschleifgerätschaften zu erzielen ist. Wenn nicht sogar eine gewisse Kontour vorgegeben wird, zb könnte es sein das das die Fläche konvex sein darf aber niemals konkav und das dann im Bereich von tausendstel Millimeter.

Eine nitrierte Oberfläche ist extrem hart und Verschleißfest, da gehen selbsz Schleifmaschinen in die Knie wenn nitrierte Teile nochmals geschliffen werden müssen.:D

 

@ juri.gagarin

Ford hat die Shims seit bald 30 Jahren im Einsatz und der erste Motor der damit auf den Markt kam wurde von einer Firma entwickelt die nochmals einige Jahrzehnte mehr Erfahrung damit hat und das mit Hochdrehzahlmotoren. Dazu kommt das damals das Öl noch Bescheidener war und trotzdem gab es in den ganzen Jahrzehnten keine Probleme damit.

Dieser Fall hier dürfte schlicht ein Fall von extremer Pfuscherei sein. War das überhaupt eine Veragswerkstatt oder eine Hinterhofklitsche wo man damit rechnen kann das Alles was nicht passt Passend gemacht wird?

Shims schleift mein Instandsetzer häufig nach, wenn es keine passenden gerade gibt.

Und gehärtete Wellen drehe ich fast täglich nach dem Härten mit CBN Schneidstoffen, weil Schleifen zu aufwendig und etwas aufwändiger wäre.Der Vorteil vom Nitrieren besteht im sehr geringen Verzug beim Härteverfahren und damit kann man dieseTeile vor dem Härten Fertigbearbeiten.

am 11. Mai 2020 um 9:18

Also ich würde sagen das die Shimps auf jedenfall schief abgeschliffen wurden. Je nachdem wo man nun jetzt die Dicke misst ist das Spiel zu klein oder zu groß. Man sieh ija sogar noch das einseitige grobe Schliffbild. Wohl mit Bandschleifer oder ähnliches gemacht und nicht mit ner Glasplatte und feinem Schleifpapier... ABSOLUTER PFUSCH!

Von der Nockenwelle kann der schiefe Schliff nicht kommen sonst hätte die auch diese groben Schleifspuren wie der Shimp.

Themenstarteram 11. Mai 2020 um 14:04

Hallo an alle Miträtselnden ;)

ich war heute in der Werkstatt, habe mit dem Chef gesprochen und ihm den Shim gezeigt und erzählt was passiert ist.

Er war sehr freundlich, hat sofort gesehen was Phase ist und hat mir anstandslos angeboten das Auto abzuholen und den Motor komplett zu überholen natürlich auf Werkstattkosten.

Das kam so unerwartet und unkompliziert dass ich völlig baff war. Das Auto hat er vorhin mit nem Hänger abgeholt und meinte auch gleich er hat sich den Mitarbeiter schon zur Brust genommen und es wird natürlich alles in Ordnung gebracht. Sie hatten keine passenden Shims da deswegen hat der Mitarbeiter sie so abgeschliffen.

Für mich also keine Beweisführung nötig ich bin dermaßen erleichtert, das glaubt ihr gar nicht. Sie fangen heute schon an und Mittwoch oder Donnerstag wollen sie ihn fertig haben. Teile sind wohl schon bestellt.

 

Vielen Dank für eure Hilfe das ist wohl ein Happy End :)

Na dann herzlichen Glückwunsch für diesen Ausgang !

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Wie kann ein Shim so aussehen? (Frage an die Spezialisten unter euch)