Wie ist die genaue Innenraumhöhe und -länge?

Opel Meriva B

Hallo,

ich fahre z. Zt. noch einen Touran, interessiere mich aber für den neuen Meriva. Ein für mich wichtiges Entscheidungskriterium ist der Radtransport im Innenraum. Ich setze einen selbstgebauten Radträger ein, bei dem ich nur das Vorderrad entfernen muss, das Rad wird dann im Halter aufrecht stehend am Boden geklemmt. Der Lenker zeigt zur Heckklappe.

Es wäre für mich hilfreich zu wissen, wie die lichte Innenraumhöhe im Bereich der umgeklappten Rücksitze bis zum Himmel ist. Dto. das Maß von der Rückseite der ganz zurückgeschobenen Vordersitze bis an das Glas der Heckklappe etwa 70 cm über dem Kofferraumboden.

Ich sage schon mal DANKE für's Messen :-)

Gruß, Axel

21 Antworten

Wir sind hier zwar nicht im Touran Forum. Aber Opel und ganz speziell Meriva-Fahrer sind ja immer hilfsbereit. ;-) http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Original geschrieben von fripo


Wir sind hier zwar nicht im Touran Forum. Aber Opel und ganz speziell Meriva-Fahrer sind ja immer hilfsbereit. ;-) http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Vielen Dank, aber es geht mir um den "selbstgebauten Radträger", nicht um das Original-Zubehör.

Trotzdem vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von maja2004


ich fahre z. Zt. noch einen Touran, interessiere mich aber für den neuen Meriva.

Ich setze einen selbstgebauten Radträger ein, bei dem ich nur das Vorderrad entfernen muss, das Rad wird dann im Halter aufrecht stehend am Boden geklemmt. Der Lenker zeigt zur Heckklappe.

Ich fahre auch einen Touran, allerdings 7-Sitzer, also ähnlich wie mit variablen Ladeboden. Kannst Du mal ein Bild von Deinem Träger einstellen, möglichst wenn er im Touran steht?

Danke,

Hi,

den Beitrag findest du hier:

http://www.motor-talk.de/.../fahrrad-in-touran-t1544096.html?highlight

Das Bild vom Träger im Touran muss ich noch machen.

So hier mit Rad und Träger im Touran:

Traeger-im-touran

Zitat:

Original geschrieben von maja2004


...
..! Meine Räder gehören zur Familie und werden deshalb so untergebracht wie meine Frau und meine Tochter.😉 Ich weiß, klingt seltsam, ist aber so.

...Ich steige gerne auf ein sauberes Rennrad, auch wenn ich dann den ganzen Tag durch Regen fahren muss.
.....

Ja doch kann 1. Argument schon ein wenig nachvollziehen. Im MTB-Bereich wär ich aber umgekehrt früher (das beste der 90er ;o) immer froh gewesen das Süff-Ding außerhalb transportieren zu können im Anschluß...

Insbesondere mit sowas tollem wie dem integrierten FlexFix !

Den schon genannten Tip mit herausnahme der Sattelstütze..., damit gehts wohl bei jedem niederen Kombi schon.......(und will man ja nicht immer verstellen/anwenden müssen ;o)
Aber selbst wenn du jetzt die jew. ausreichende cm-Angaben hier bekommst, der lichte Raum will doch eher nochmal persönlich begutachtet sein in seiner ganzen Komplexität, bzw. deinen eigenen persönlichen Ansprüchen. Und letztlich würd ich einfach mal eine Probefahrt auch mit dem Wagen an für sich machen ! Dann kannst du auch bei dir in Ruhe "experimentieren" ohne das ein Verkäufer mißäugig zuschaut...;o)

Ja und das reicht.habe mal getestet und es passten locker rein
-ein Crossbike
-und ein Trekkingbike
nebeneinander,Vorderrad raus,beide Lenker nach vorn.

Hähä,musste kurz schmunzeln,da ich exakt das gleiche Problem habe/hatte.Will vom derezitigen Flex-Fix (am Corsa D) weg zu einer "im-Auto-mitnehm-Lösung".Gründe wie beim TE benannt .

Fazit :mit dem Meri ginge es,auch wenn noch (Urlaubs)Gepäck für 2 Personen einzuladen wäre.

Ich mache hier noch mal auf: Kann ich eine 3m lange Stange von hinten bis vorne an die Heckscheibe legen und den Kofferraum verschließen?

Deine Antwort