Wie heißt das Werkzeug für die Roller Schrauben ?

Explorer Speed Speed

wie z.B. in diesem Video https://youtu.be/CFwFmed0Wc4?t=137 2:17
wie heißt das und passt das auch für alle schrauben egal bei welchem roller ?
woher weiß ich wie viel mm schrauben bei meinem roller verbaut sind ?

14 Antworten

ist doch nicht dein Ernst!? Du weist nicht wie eine Ratsche heißt und die 10mm Nuss!?...

Lasse es lieber mit schrauben am Roller.

Als Eckdaten die 10mm. Nuss Passt nur auf 10mm. Schraubenkopf egal bei welchem Roller die Verbaut ist.

Ratsche(klein) 1/4 Zoll ist passend für alle Nüsse mit eine Aufnahme für 1/4 Zoll, es gibt auch alle möglichen anderen Werkzeuge die mit Ratsche kombinierbar sind!

Passen auch zu allen Rollern!!!

Wie wäre es denn mit googeln mal?

http://www.lmdfdg.com/?...

Sorry, aber das sind oft Beiträge wo ich einfach denke der andere will uns auf den Arm nehmen vor allem uns die Arbeit machen lassen.

Neun, das ist "Neue" nachwuchs mit Playstation aufgewachsen. Die haben von nix Ahnung aber davon ganze Menge.
Gibt aber auch ausnahmen.

Mann soll denen helfen wo man kann.

Ja und dann haben sie sich die Roller alle "geholt" statt irgendwie gekauft. Seltsam.

Gruß

Ähnliche Themen

wenn sie dann auch noch Ölwechsel machen...alles gut.

Ganz wichtig,
im Baumarkt einen Eimer Druckluft und Blinkeröl mitnehmen....

Und das Öl und den Auffangbehälter bitte fachgerecht entsorgen.
Nicht im Restmüll verklappen.

Ist doch super, wenn mal jemand von der Playstation abläßt und was ordentliches machen will. Ob das sofort gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, die meisten mussten mal "Lehrgeld zahlen".

Das abgebildete Werkzeug ist Teil eines Werkzeugkastens, den man, hier zumindest, als Knarrenkasten bezeichnet, obwohl man unter Knarre allgemein was anderes versteht. Der Knarrenkasten enthält neben der Ratsche/Knarre je nach Größe (und Preis) eine unterschiedliche Anzahl diverser Aufsätze, als "Nüsse" bezeichnet, die genormt (6 mm, 7 mm usw. bis hin zu ca. 30 mm) sind und auf Sechskantschrauben unterschiedlicher Größe passen. Die Knarre kann man umstellen, so dass man damit die Schrauben loschrauben (links rum) oder festschrauben (rechts rum) kann.

Die Knarre hat mit dem Roller überhaupt nichts zu tun. Man kann sie an fast allen Schrauben einsetzen, egal an welchem Roller, Auto oder sonstigem Teil, an dem sich solche Schrauben befinden.

Der Knarrenkasten, evtl. auch mehrere in unterschiedlicher Größe, ist Grundausstattung eines jeden Bastlers. Wenn man sich ein solches Teil im Baumarkt kauft, unbedingt auf Qualitätswerkzeug achten. Werkzeug aus "Qualitätsstahl" oder ähnlichen Bezeichnungen sind rausgeschmissenes Geld, das leiert nach kurzer Zeit aus, damit ruiniert man sich nur die Schrauben und ärgert sich.
Für Hobbybastler sollte es schon Werkzeug (auch Schraubenschlüssel usw.) mindestens mit der Bezeichnung Chrom-Vanadium oder (abgekürzt) CV sein, das ist zwar etwas teurer, hält aber bei ordentlicher Nutzung und Pflege ewig.

Und bei der Anwendung des Werkzeugs: immer die Schrauben erst von Hand rein-/festdrehen, soweit es geht, erst dann Werkzeug einsetzen. Sonst hat man schnell eine Schraube schief reingedreht und sein Bauteil am Roller oder wo auch immer ruiniert; mit der Hand schafft man das nicht, aber mit Werkzeug merkt man das als Anfänger evtl. nicht mal.
Und immer dran denken: nach "fest" kommt nur noch "ab".

mhhhh... war das jetzt nen Scherzposting ?
Hab mir extra das ganze Video reingezogen und selbst da sind noch Fehler drin.
Beispiel.... das richtige Getriebeöl nehmen ! Basteln am Strassenrand ?

und das beste .. spendet meinem Kumpel und mir damit wir noch andere Videos machen können. Nein Danke. 🙂

Nein, kein Scherz. Da ist einer Hochbegabter unbedarfter der eine Hazet Ratsche Eichen lässt und das Jedes Jahr, damit aus z.B. 21Nm. auf keinen Fall 22Nm. werden.

Naja.. solche Menschen muss es auch geben.
Dann lieber machen lassen.

PS
Gott sei Dank das man nicht erwähnt hat es auch mit nem 10er Maulschlüssel gehen würde.

Habe vor längerer Zeit mal auf der Arbeit meinen billigen Drehmo. (19,90€) für die Alufelgen beim Auto mit einem frisch geeichten Hazet verglichen, der Unterschied war sehr überschaubar (3-4Nm) bei einer Einstellung von 115 Nm.

Hallo Reinhard,

bei 30 Nm hättest du bestimmt massive Abweichungen festgestellt.

Im Thread mit dem 50 ccm Chinaroller hat der User @Akali1996 mit einem "geliehenen" Drehmo von Amazon eine Schraube am Zylinderkopf (Kettenschacht) abgerissen. 😉

Gruß Wolfi

PS: Hatte auch mal eine lustige Begebenheit mit einem solchen Baumarktdrehmo beim Radwechsel am Auto; der wollte einfach nicht mehr klacken, weil ich das Ding nach einer Zerlegungsaktion wegen Schwergängigkeit der Ratschenfunktion verkehrt herum zusammengebaut hatte - somit konnte man dann Linksgewinde mit Drehmonent anziehen. 🙂

Hallo Wolfi
Jau, oder Schrauben lösen incl. Klack Geräusch :-)
Grüße Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen