Wie findet Ihr diesen?
Hallo,
auf der Suche nach einem Neuen habe ich den folgenden S212 ins Auge gefasst
http://suchen.mobile.de/.../161119999.html?...
Ich weiß, der Wagen ist ziemlich standardmäßig ausgestattet. Das reicht mir aber. Was sagt Ihr zu dem Preis?
Wie steht Mercedes bei der Inzahlungsnahme eines BMW? Ich möchte meinen E61 hierfür in Zahlung geben.
Beste Antwort im Thema
...alles klar, es geht dem TE aber hier um die Beurteilung des Angebots und nicht um die jeweilige persönliche Fahrzeughistorie...
@Lieber TE: Wir freuen uns, wenn Du aus dem E61-Forum demnächst bei uns verweilst, schwarz, weiss, oder mit einer Rentnerfarbe :-)))), egal, Hauptsache Benz!
Schönen Abend!
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
ich muß zugeben, ich schon teilweise. passiert mir immer wieder, wenn ich den aktuellen cls mit amg-paket, 19ern und led-scheinwerfern sehe. teilweise stehe ich dann aber auch staunend einfach nur wie angewurzelt da 😁Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
Alos ich verdrehe mir den Kopf nicht für Autos 😎
neulich probefahrt. der ist sowas von eng geschnitten zwischen lenkrad und mittelkonsole.
als e-fahrer wirst du damit nicht glücklich. ich stoße mir das rechte knie an der wölbung unterm zündschlüssel. naja, kleiner exkurs. auf zum thema 😁
Mal eine Frage zum Service (Wartung):
BMW hält diesen sehr transparent für den Fahrer, alles was fällig wird, wird im Navi Bildschirm angezeigt. Bei MB soll es div. Service Codes geben (abrufbar über KI), die wohl nur der 🙂 versteht.
Ich gehöre zu denen, die gerne auch selber was am Wagen machen. Die ersten 2 Jahre würde ich den Service bei MB machen lassen wg. Garantie, danach aber gerne selbst. Kann man dann einfach blind nach dem MB Serviceplan gehen oder gibt es auch Außerplanmäßiges, was nur anhand der Codes ersichtlich wird?
Finde das Auto auch ganz interessant - wenn man mit dem Moter leben kann.
Alles andere ist Geschmackssache.
Die Inzahlungnahme eines BMW kann sogar deutlich positiv ausfallen, da es kleine "Kriegskassen" für die Händler gibt, wenn man Fremdfabrikate zum Stern bringt.
Die Servicecodes sind beim 211er auslesbar und eine kleine Liste erklärt was was bedeutet - das sollte beim 212er auch möglich sein !?!
Viel Spass und Erfolg bei deiner Suche...
Ö.
Zitat:
Original geschrieben von OS777
Die Inzahlungnahme eines BMW kann sogar deutlich positiv ausfallen, da es kleine "Kriegskassen" für die Händler gibt, wenn man Fremdfabrikate zum Stern bringt.
Ö.
Gibt es überhaupt einen Krieg zwischen BMW und MB? 😁 Habe irgendwie das Gefühl, dass MB und BMW Fahrer miteinander gut klarkommen, aber beide Lager mit Audi Fahrern so ihre Probleme haben 😁
Ähnliche Themen
...beim Daimler kann es sich dann nur um den "Krieg der Sterne" handeln...
So, aus Spass wird Ernst, "Krieg" ist ein hartes Wort, engagierter Wettbewerb würde ich das zwischen den Herstellern nennen. Unter den jeweiligen Fahrern gibt es solche und solche... Aber mein subjektives Gefühl sagt mir, dass hier ab und an BMW-Fahrer "auftauchen" und vice versa im BMW-Forum, weniger ein solche Austausch mit AUDI-Fahrern. Aber rein subjektiv...
Man(n) kann auch beide Marken hamronisch unter einem Dach haben, siehe meine Signatur...
Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye_MUC
Man(n) kann auch beide Marken hamronisch unter einem Dach haben, siehe meine Signatur...
Es klappt sogar dann in Harmonie, wenn noch ein Audi dazu kommt.😉
Ein Audi kommt mir nicht ins Haus. Der W212 und das BMW-Cabrio verstehen sich im Übrigen blendend.😁
Am Angebot für den TE begeistert mich die Farbe, die Automatik schreckt mich ab. Insgesamt aber schon stimmig, wie ich finde.
"Kriegskasse" war ja bewusst in "" geschrieben - natürlich ein hartes und hässliches Wort...
Das mit dem Dreikampf und der "Harmonie" unter manchen liegt vielleicht an der früher klare(re)n Ausrichtung. Komfortfahrer kauften Benz - die, die es sportlicher mochten, kauften BMW.
Audi brach zwischen das ganze mit "Nicht Fisch nicht Fleich" - WIE ICH FINDE.
Das einzig sinnvolle, was sie mitbrachten, war Quattro aus meiner Sicht - daher auch nun bei MB und BMW in ausreichendem Maße vorhanden.
Mit ihrem Einheitsdesign - leider auch bei BMW deutlich auf dem Vormarsch - für mich keine Alternative. Auch wenn sich die Fahrzeuge heute zweifelsfrei sehr gut fahren.
Aber ich schweife ab...
Gruss
Ö.
Weiss ist geil.
Was interessiert mich der Wiederverkaufswert wenn mir das Auto in dieser Farbe gefällt.
Ich kaufe mir ein Auto ja nicht damit es anderen gefällt.
Und was die Ausstattung und Motorisierung betrifft, gehen die Meinungen doch sehr auseinander.
Was für den einen ein "must have" ist, kann für einen anderen ein "no go" sein.
zum Glück ist das so, sonst würden wir ja alle den selben Wagen fahren
mfg
Uli
Zitat:
Original geschrieben von zx_12_r
Weiss ist geil.Was interessiert mich der Wiederverkaufswert wenn mir das Auto in dieser Farbe gefällt.
Ich kaufe mir ein Auto ja nicht damit es anderen gefällt.
Und was die Ausstattung und Motorisierung betrifft, gehen die Meinungen doch sehr auseinander.
Was für den einen ein "must have" ist, kann für einen anderen ein "no go" sein.
zum Glück ist das so, sonst würden wir ja alle den selben Wagen fahren
mfg
Uli
klar, in erster linie muß die farbe den persönlichen geschmack treffen. aber ich denke zusätzlich auch immer an den wiederverkaufswert, da ich meine autos stets kaufe und nach einiger zeit wieder abgebe. eine zu exotische farbe kann da wirklich zu deutlich höherem wertverlust führen. das sehe ich bei der weissen farbe aber nicht so. in meinen augen handelt es sich hierbei nicht mehr um eine "modefarbe", sondern eine neben den anderen, klassischen farbtönen, inzwischen voll etablierte farbe.
ich hab das glück, daß mir palladiumsilber bei mercedes eigentlich schon immer am besten gefällt (sogar besser als das klassische iridium) und palladium auch im wiederverkauf keinerlei probleme macht.
grüße.
Hallo TE,
ich finde das Fahrzeug o.k., alles dran, was man braucht. Ich bin ja eher ein Dieselfahrer, zum einen wegen der vielen Kilometer, zum anderen weil ich mit Maschinen handel und da auch Diesel, aber mit wesentlich mehr PS verbaut werden.
Avantgarde ist schon mal gut, auch wenn es das Komfortfahrwerk hat. Wird hier aber vielleicht ein Schreibfehler sein.
Ich würde persönlich die 7g bevorzugen, schaltet meiner Meinung nach noch besser und läuft mit niedriger Drehzahl.
Farbe weiß finde ich auch super! Für mich gibt es bei der E-Klasse im
Moment nur zwei Farben und das sind "schwarz und weiß". Die sind zwar beide nicht besonders unempfindlich aber damit sieht so'n Fahrzeug Edel oder elegant aus! Alle anderen Farben sind zwar zum Teil unempfindlicher, aber, meiner Meinung nach, eher für Rentner und Familienkutsche geeignet.
Gruß Dirk
Ihr konzentriet Euch zu sehr auf dem Wiederverkaufswert des weißen Autos. Habt Ihr mal versucht den Scheiss sauber zu bekommen nach einigen km Autobahn?
Ich mach bei meinem Paladium immer mal ein kurzes Zwischencleaning um den sichtbaren Dreck wegzuKärchern. Habe das beim Weißen versucht und es sah einfach nur schlecht aus. Ich will damit sagen, daß wenn jemand auf den Wiederverkaufswert pfeift, sollte er diese nette Nebensache beachten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von psienkiewicz
Ihr konzentriet Euch zu sehr auf dem Wiederverkaufswert des weißen Autos. Habt Ihr mal versucht den Scheiss sauber zu bekommen nach einigen km Autobahn?
Ich mach bei meinem Paladium immer mal ein kurzes Zwischencleaning um den sichtbaren Dreck wegzuKärchern. Habe das beim Weißen versucht und es sah einfach nur schlecht aus. Ich will damit sagen, daß wenn jemand auf den Wiederverkaufswert pfeift, sollte er diese nette Nebensache beachten.Gruß
stimmt, palladium ist eine der unempfindlichsten farben, die mir bisher untergekommen sind. finde das auch immer wieder klasse, wie wenig auch regen etc. sich auswirkt in sachen optik.