Wie fange ich jetzt am besten an...
Am besten, ich stelle mich erstmal vor weil ich neu hier bin.
Ich heiße André und komme aus dem schönen Schwerin (M/V).
Nun schon zu meinem Anliegen.
Vor ca. 4 Jahren habe ich einen 89èr Ford Aerostar für 2700 DM erstanden. Meinen alten Mazda 323 war ich damit dann auch endlich los und ich dachte mir, jetzt kann es mit den Amis ja losgehen.
Der Wagen hat echt gerockt und der versprochene Verbrauch von ca 13 l /100km auch. Naja nicht wirklich, normal waren 15-18l, however... Hat jedenfalls Spaß gemacht und es war komfortabler als in so einer Euro-Schleuder.
Leider hatte ich mit diesem Wagen ein "Baustellenfahrzeug" erstanden, was ich erst ca. einen Monat später erfuhr. so ging auch ziemlich alles im Ar... was kaputt gehen konnte.
Ich wieder verkauft, für 2400 DM.
Das war der erste Teil.
Inzwischen habe ich eine kleine Familie und meine Frau möchte jetzt wieder so ein Auto. Naja, eigentlich ja ich, ich hab´s ihr nur suggeriert das sie einen will :-)
Ich schau also ins Internet was so angeboten wird und dabei fällt mir auf, daß es in sämtlichen Foren usw kaum oder garkeine Postings zu diesem Auto gibt. Wundert mich wirklich. Gibt es denn hier auch Leude die so einen haben oder hatten? Hat irgendjemand ne Ahnung warum das so ist, abgesehen davon, daß es ein Ford ist ;-)
Danke für die Aufmerksamkeit
Muggaz
15 Antworten
Ich denke mal, dass die meisten US-Cars hier im Lande als Hobby betrieben werden, und icht als Alltagswagen. In erster Linie werden also gerne alte V8 Modelle gefahren. Dein Ford ist vermutlich sehr selten, weil er meines Wissens hier nicht vertrieben wird, und dann eigentlich nur durch US-Soldaten hier her gebracht wird. Die wenigsten werden sich als Hobby einen klein motorisierten Ami kaufen, und als Alltagswagen greift man dann eher auf die hier angebotenen Modelle zurück, wegen Garantie und Werkstatt.
Gruss Jürgen
Aber es gibt doch auch viele 6 cyl. Fahrzeuge die nicht in oder für Europa hergestellt wurden und die hier in D gerne gekauft werden. Man denke an den Chevy Astro, der ja in der gleichen Gewichtsklasse fährt. Außerdem sieht man den Aerostar nicht gerade selten, zumindest auf amerikanischen Straßen (scheint da sowas wie der Trabi unter den Minivan´s zu sein).
Ein Freund von mir fährt einen 86ér Suburban 6.2l und ich bin schon angetan von der Kiste. Als ich letztes Wochenende damit gefahren bin, war ich auch sehr überrascht, wie einfach man dieses Monster doch bewegen kann. Allerdings muss ich auch sagen, daß die Alltagstauglichkeit enorm unter der Größe leidet. Und ich würde das Teil nicht nur bei Sonne und 28 Grad im Schatten bewegen wollen. Aber wahrscheinlich vergleiche ich da jetzt Äpfel mit Birnen.
Vielleicht finden sich ja noch einige User, die Erfahrung mit diesem Auto haben.
Muggaz
Hi !
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich mich nicht irre liegt es daran, daß der Aerostar nicht mehr produziert wird. Ich meine irgendwo einmal gelesen zu haben, daß der Aerostar mehr oder weniger durch den Windstar abgelöst wurde, welcher ja aber offiziel in Deutschland Vertrieben wird. Auch der Windstar ist aber trotzdem in Deutschland nicht so häufig anzutreffen, wie z.B. die Pendants con Chrysler und GM .
So long
Mike
Na da hast Du schon recht. So weit ich weiß, ist der letzte 97 vom Band gelaufen. Dann haben sie umgestellt auf Windstar.
Naja, eigentlich habe ich gehofft hier jemanden zu treffen der mir aufgrund seiner Erfahrungen Tipps geben kann, aber wenn der so selten ist werd ich da keinen Erfolg haben.
Habe in einem amerik. Forum gelesen, daß einige Aerostar Fahrer auf Chevy umgestiegen sind, aufgrund von vielen Prob´s und anderen auch empfohlen haben zu wechseln. Warum habe ich aber warscheinlich überlesen :-(
Trotzdem Danke für die Antworten...
Muggaz
Ähnliche Themen
Ich denke die viele halten diese Art vom Ami einfach für zu klein. Wenn Du mal auf ein US-Car Treffen kommst, wirst Du nur sehr wenige Astros, Aerostars, PT-Cruiser, Transports oder Voyager sehen. V8 und Full-Size ist halt doch etwas schöner. Aber ist halt Geschmacksache. Ich denke ein Blazer oder ein Caprice sind in jedem Fall auch alltagstauglich. Ich würde mal über so ein Auto nachdenken. Das sind halt die "richtigen" Amis. :-)
keep on...
Sebastian
Genau das finde ich schade. Ich halte nicht wirklich viel von PT Cruiser, Voyager und dem Windstar zB.
Ich weiß nicht warum ich den so cool finde. Naja er sieht wenigstens etwas interessanter aus als so ein Voyager. Egal...
Werd mal nach Caprice schauen...
Muggaz
Aerostar
hi,ist aber nicht wirklich ein problem da mein star im winter bis zu 36 liter verkostet hat . du solltest dir im klaren sein das das auto nicht wirklich wintertauglich ist und bei den temperaturen das thermostat gerne verreckt und ein jeder es rauswirft.
wat ja nicht schlimm ist , nur das das auto nicht wirklich aus der kaltstartphase kommt und dann recht durstig wirkt.
abhilfe, kein problem. man nehme eine palette bier , trinkt diese rasch aus und nimmt den karton und klemmt ihn vor den kühler , achtung nicht ganz abdecken da kopfdichtung nicht teuer ist aber brutal mit schrauberei verbunden ist.
ergo , mein star braucht derzeit auffe bahn ca 12 und in der stadt leider knapp 15 liter was aber im sommer sich auf 10 bzw 12 liter einpendelt.
vorrausetzug ist : gute kerzen und sauberer luftfilter.
zum thema klima fahre mal nach holland da krisse dat alte zeug billig mit füllung im schnitt 35 euro.
bei fragen bitte mail an mich , ach so , hab noch zwei teileträger .
durstiger star
so , hab da nochmal drüber nachgedacht mit nem kumpel welcher auch nen star fährt und wir sind echt traurig über gewisse aussagen das der star fürn arsch ist. fazit : stimmt nicht , ok er mag nur sechs zylinder haben und max 4,0 liter aber er ist einfach nur genial und macht laune zumal er nicht so oft zu sehen ist wie nen G 20 oder blazer oder sonnstige komerzielle amis .egal , zum thema . wir ham da mal in unserem fundus gewühlt und siehe da , zwei motoren sind zu vorschein gekommen , auch nur weil uns der verbrauch recht pumpe ist haben wir diese motoren abzugeben. 1* 2,8 ltr und nen 2,6 ltr. wenig verbrauch , abgasstark und leistungsschwach .schon mal über ne gasanlage nachgedacht ? gibts für kleine maus in holland.
bei fragen : wracktaucher_de@yahoo.de
Aerostar
wenn ihr günstig nen star sucht dann lasst die finger von mobile . de schaut lieber bei ebay rein da laufen im schnitt drei stars im monat zu super günstigen konditionen.
Hat sich zumindest bei mir schon lange erledigt. Mein Posting war vom Juli 2003. Aerostar ist kein Thema mehr. Aber trotzdem danke.
Hi,
ich habe einen '93er Aerostar, 3.0L. Wenn Deiner im Winter (selbst als 4 Liter) sich über 30 Liter reingezogen hat, ist das irre. Wie hast Du das denn hingekriegt?
Gruß,
Thomas
Denke ich auch. Mal sehen ob er dieses Jahr noch fertig wird. Momentan habe ich noch das Problem, dass ich mit meinen Finanzen chronisch bemangelt bin. Aber wenn sich das geändert hat ist erstmal das Getriebe dran. Mal sehen....
Gruß muggaz