Wie bezahlt man heute ein Auto?
Wie bezahlt man heute ein Auto beim Händler?
Das frage ich weil ich gerade an den Kauf meines Neuwagens vor 12 Jahren zurück denken muss. Ich bin ja der Typ der auf Bargeld steht und ich habe auch kein Problem mit 20000€ oder 30000€ durch die Gegend zu laufen bzw. von der Bank zum Händler
Damals war der Händler nur ganz geschockt das ich die 14000€ in bar dabei hatte. Er meinte nur das man das so nicht mehr macht...
Jetzt mal meine Frage wie das heute so läuft? Wobei den nächsten werde ich wieder bar bezahlen. Wenn der Händler die Kohle nicht will hat er Pech.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Ich habe meine Premiumfahrzeuge der gehobenen Klasse bis jetzt immer aus der Portokasse bezahlt.
Du bist so geil 😁 Du solltest bei deinen Angebereien auch erwähnen, aus welcher Portokasse du dich noch bedient hast 🙂 Habe einfach nochmal ein Zitat von dir angehängt. Hat übrigends nix mit Neid zu tun, (falls das gleich von dir kommen sollte) gebrauche ich aber den Begriff "Portokasse" muss mein Vater mir nix dazu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Nein, das gibt es nicht. Papa hat noch was drauf gelegt.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ein A5 für 12.000€? Gibt es sowas? 😉
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Meinereiner guggt sehr genau nach Banklaufzeiten. Hab schon oft genug Reinfälle damit erlebt.
Daher hab ich meine Konten nicht bei KSK, Volks- oder Raiffeisenbanken.
Die Strukturen dort sind zu kompliziert, kosten haufen Geld und viel Leistung bieten sie dafür nicht.
Arbeitet man nur Regional und über lokale Strukturen, so sind sie relativ schnell, überschreitet es aber eine Ebene, so dauert das.
Mit Cash-Group ist es viel ausgefeilter und geht zügiger.
Ich habe mehrere Konten sowohl bei einer relativ kleinen Raiffeisenbank als auch bei der Commerzbank. In punkto Banklaufzeiten stelle ich keine Unterschiede fest. Bei beiden Banken werden mir Geldeingänge am Folgetag gutgeschrieben, was ich online auch sofort sehen kann.
Meine Frau hat ein Konto bei einer KSK - auch dort gibt es keine Verzögerungen bei der Gutschrift von Zahlungseingängen.
Dein Problem scheint also ein regionales zu sein.
Gruß
Der Chaosmanager
jschie66 ist also nicht nur Experte für Steuerrecht, sondern auch für das Bankwesen. Ich bitte alle, seinen Dööntjes hier zu ignorieren. Sparkassen sind heute sehr schnell. Ich arbeite in einer Bank und bin immer wieder überrascht, wie schnell sie geworden sind.
Beispiel: Ich maile jemandem Sonntag abends meine Kontodaten und habe Montag um elf das Geld auf meinem Konto.
Edit:
Absender bei Sparkasse in Bayern, ich bei der Deutschen Bank in Hamburg
jschie66 zum zweiten
Über 99% der Geldwäsche-Prüfungen sind in weniger als drei Stunden abgeschlossen.
Danke, Stefan für diese Bestätigungen durch Dich als Fachmann. Deine Schilderungen decken sich zu 100 % mit meinen Erfahrungen und ich habe beruflich auch täglich mit Geld- und Bankgeschäften in nicht unerheblichem Ausmaß zu tun.
Ähnliche Themen
Immer wieder gern, Holger!
Wir müssen hier ja der Legendenbildung vorbeugen...
Greets, Stefan
Also die Transferase von Geld von einem SpkKto auf ein anderes SpkKto dauert bei meiner regional ansässigen Spk etwa die Zeit eines Mausklicks.
Von Spk auf externe Banken max 1Tag. (Werktag. ... versteht sich natürlich😉 ) An Sonn- und Feiertagen dauern externe Transfers bis zum nächsten Werktag.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Wie bezahlt man heute ein Auto beim Händler?Das frage ich weil ich gerade an den Kauf meines Neuwagens vor 12 Jahren zurück denken muss. Ich bin ja der Typ der auf Bargeld steht und ich habe auch kein Problem mit 20000€ oder 30000€ durch die Gegend zu laufen bzw. von der Bank zum Händler
Damals war der Händler nur ganz geschockt das ich die 14000€ in bar dabei hatte. Er meinte nur das man das so nicht mehr macht...
Wow, du harter Kerl. Hast nen Keks gewonnen. 😁
Wird das jetzt wieder so ein Barzahler-Selbstbeweihräucherungs-Thread ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wow, du harter Kerl. Hast nen Keks gewonnen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Wie bezahlt man heute ein Auto beim Händler?Das frage ich weil ich gerade an den Kauf meines Neuwagens vor 12 Jahren zurück denken muss. Ich bin ja der Typ der auf Bargeld steht und ich habe auch kein Problem mit 20000€ oder 30000€ durch die Gegend zu laufen bzw. von der Bank zum Händler
Damals war der Händler nur ganz geschockt das ich die 14000€ in bar dabei hatte. Er meinte nur das man das so nicht mehr macht...
Wird das jetzt wieder so ein Barzahler-Selbstbeweihräucherungs-Thread ? 🙄
Nene.
Die harten Kerls überweisen dem Händler ein paar Tage vor Übernahme die Kohle und machen sich nicht ins Hemd, ob der Händler ausgerechnet jetzt Insolvenz anmeldet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Nene.Die harten Kerls überweisen dem Händler ein paar Tage vor Übernahme die Kohle und machen sich nicht ins Hemd, ob der Händler ausgerechnet jetzt Insolvenz anmeldet. 😁
Gut, das ist dann für Fortgeschrittene 😁
Ich zahle mit Gold-Nuggets, natürlich nach höchstem Tagespreis des Jahres :-)
Die Feinwaage ist immer im Kofferraum, man weiss ja nie was einem so über den Weg "fährt"
In den einschlägigen Foren werden da eher alte Umlaufmünzen aus dem edlen Metall wie 10 oder 20 Mark-Stücke, Sovereigns usw. empfohlen 😁
Sooo einschlägig bin ich nicht .-)
Meine C Klasse habe ich letzten Mai bar gezahlt bei Abholung. Der Händler (Mercedes) hat das Geld genommen und direkt eingezahlt. Meinen Mercedes davor hab ich auch so gekauft.
Sehe da auch heute kein Problem dabei